Liebe ist gewaltig

Liebe ist gewaltig

Roman | »Ein sprachgewaltiger, erschütternder, psychologisch kluger Wurf.« Benedict Wells

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Liebe ist gewaltig

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16110

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.05.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

376

Beschreibung

Rezension

(...) die Geschichte eines Mädchens und dann einer jungen Frau mit traumatischer Gewalterfahrung und der Sehnsucht nach einem Entkommen
aus Elternhaus und Erinnerung, was immer wieder misslingt und dabei doch fesselnd und hoffnungsvoll wirkt, dank des eigenwilligen, zum großen Teil trotzig-rotzigen Tons voller Wortschatz- und Perspektivsprünge (...) ("HR 2 Kultur")
Das Tempo erzeugt einen Sog, dem man sich schwer entziehen kann. ("Die Welt")
Dass sie sich gesellschaftlich gut auskennt, merkt man ihrem Roman an: Messerscharf skizziert sie die Abgründe der Familie Ehre. ("taz am Wochenende")
Claudia Schumacher lässt uns so die psychischen Mechanismen und das Leid von Überlebenden häuslicher Gewalt hautnah miterleben. Und macht dabei deutlich, wie schwer es ist, Traumata aus der Kindheit zu überwinden. ("WDR 5, Bücher, Autoren im Gespräch")
Ein auch sprachlich gewaltiges Debüt über häusliche Gewalt und ihre fatalen Folgen. ("FOCUS")
Schumacher lässt es in diesem Roman nicht an Explosionskraft fehlen, deshalb möchte man das Buch zu keinem Augenblick weglegen. ("NDR Kultur, Neue Bücher")
Das Buch ist so spannend geschrieben, dass man es nicht weglegen kann, so brutal in seiner Erzählung, dass es zwischenzeitlich kaum auszuhalten ist, und trotzdem auch immer wieder voller komischer Momente, die einen zum Lachen bringen. ("Stern")
Ein bemerkenswertes Buch über die Mechanismen häuslicher Gewalt. Es ist keine leichte Lektüre, aber sie lohnt sich unbedingt. ("Frankfurter Rundschau")
Mit wenigen, gut gewählten Worten beschreibt Claudia Schumacher eindringlich eine Familiengeschichte voller Gewalt. ("Die Presse")
Laut, unbestechlich und gleichzeitig zart und unterhaltsam legt Schumacher ein Debüt vor, das seinesgleichen sucht. Die Sprache erinnert sowohl in Rhythmik wie Direktheit an Rap - jeder Satz ist gekonnt gesetzt, kein Moment wirkt konstruiert, die Handlung trägt bis zur letzten Seite. ("Tages-Anzeiger (Zürich)")

Details

Verkaufsrang

16110

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.05.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/3,1 cm

Gewicht

470 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-29015-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Schumachers Sprache ist gewaltig

G. G. am 12.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein cleverer und vor allem rotzfrecher Roman! Der Klappentext verrät nicht im Geringsten, was für einen gigantischen Inhalt das Buch verbirgt. Jules Entwicklung und Erzählungen sind unglaublich heftig dargestellt, dies betrifft aber auch die wortgewaltige Sprache, die einen von Beginn an fesselt - Schumacher hat mit diesem Werk meine Erwartungen übetroffen. Allein die rotzfrechen Metaphern und der symbolische Parallelismus - großartig! Jules Entwicklung läuft zwar schleppend, aber so ist das auch zu erwarten, wenn man in der Kindheit gebrochen wird. Man trägt den Scherbenhaufen mit sich, egal wohin. Hervorragend realistische Szenen und Verhaltensweisen. "In den Schuhen unserer Eltern" ist quasi eines der wuchtigen Themen, die dort besprochen werden und alles wiederholt sich irgendwo. Für mich war das Buch gleichzeitig aber auch mit Vorsicht zu genießen, da viele der Stellen durchaus triggern können. Man muss die beschriebene Gewalt aushalten. Immer wieder musste ich trotzdem schmunzeln, vor allem wenn Schumacher spezielle Begriffe für den Vater ("das Arschloch") oder für den älteren, ekligen Herrn ("der Schneck") benutzte. Manchmal waren die Metaphern auch sowas von genial konstruiert (auf der Packung Valium ausrutschen bspw.). Es hat trotz der Tragik auch einen gewissen Humor. Hut ab für Claudia Schumacher, die damit ein wortgewaltiges, ehrlich hemmungsloses und vor allem realistisches Buch geschrieben hat. Empfehlung: ja, aber nur für Leute, die mit solch harten Sachen umgehen können, könnte sonst vom Inhalt her triggern.

Schumachers Sprache ist gewaltig

G. G. am 12.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein cleverer und vor allem rotzfrecher Roman! Der Klappentext verrät nicht im Geringsten, was für einen gigantischen Inhalt das Buch verbirgt. Jules Entwicklung und Erzählungen sind unglaublich heftig dargestellt, dies betrifft aber auch die wortgewaltige Sprache, die einen von Beginn an fesselt - Schumacher hat mit diesem Werk meine Erwartungen übetroffen. Allein die rotzfrechen Metaphern und der symbolische Parallelismus - großartig! Jules Entwicklung läuft zwar schleppend, aber so ist das auch zu erwarten, wenn man in der Kindheit gebrochen wird. Man trägt den Scherbenhaufen mit sich, egal wohin. Hervorragend realistische Szenen und Verhaltensweisen. "In den Schuhen unserer Eltern" ist quasi eines der wuchtigen Themen, die dort besprochen werden und alles wiederholt sich irgendwo. Für mich war das Buch gleichzeitig aber auch mit Vorsicht zu genießen, da viele der Stellen durchaus triggern können. Man muss die beschriebene Gewalt aushalten. Immer wieder musste ich trotzdem schmunzeln, vor allem wenn Schumacher spezielle Begriffe für den Vater ("das Arschloch") oder für den älteren, ekligen Herrn ("der Schneck") benutzte. Manchmal waren die Metaphern auch sowas von genial konstruiert (auf der Packung Valium ausrutschen bspw.). Es hat trotz der Tragik auch einen gewissen Humor. Hut ab für Claudia Schumacher, die damit ein wortgewaltiges, ehrlich hemmungsloses und vor allem realistisches Buch geschrieben hat. Empfehlung: ja, aber nur für Leute, die mit solch harten Sachen umgehen können, könnte sonst vom Inhalt her triggern.

Lieblingsbuch

Jannika am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sprachgewaltiges Debüt, habe das Buch in zwei Tagen gelesen und konnte es nicht weglegen. Das Buch ist beeindruckend geschrieben, ein Thema das fesselt. Kann ich nur weiterempfehlen!!!

Lieblingsbuch

Jannika am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sprachgewaltiges Debüt, habe das Buch in zwei Tagen gelesen und konnte es nicht weglegen. Das Buch ist beeindruckend geschrieben, ein Thema das fesselt. Kann ich nur weiterempfehlen!!!

Unsere Kund*innen meinen

Liebe ist gewaltig

von Claudia Schumacher

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Wichmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Wichmann

Thalia Recklinghausen - Palais Vest

Zum Portrait

5/5

Gewaltiges Debüt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Claudia Schumachers Debüt geht es um häusliche Gewalt und ihre Mechanismen. Die Autorin lässt die Ich-Erzählerin im Rahmen drei zeitlich versetzter Kapitel, analytisch erzählen, wie sie versucht ihr Leben in den Griff zu bekommen und sich selbst wieder zu vertrauen. Sehr beeindruckend!
5/5

Gewaltiges Debüt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Claudia Schumachers Debüt geht es um häusliche Gewalt und ihre Mechanismen. Die Autorin lässt die Ich-Erzählerin im Rahmen drei zeitlich versetzter Kapitel, analytisch erzählen, wie sie versucht ihr Leben in den Griff zu bekommen und sich selbst wieder zu vertrauen. Sehr beeindruckend!

Kerstin Wichmann
  • Kerstin Wichmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Tugce Boadi

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tugce Boadi

Thalia Rastatt

Zum Portrait

5/5

Liebe ist GEWALTig...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir begleiten Juli über drei Jahrzente.. Wie sie die Gewalt ihres "geliebten" Vaters erlebt und die Ignoranz ihrer Mutter, die alles abstreitet und runterspielt.. Sie fängt an, an sich selbst zu zweifeln und kommt ins Hadern mit dem eigenen Ich.. Diese Geschichte ist so sprachgewaltig und erschütternd... Die Charaktere so echt und zum greifen nah.. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, aber wer es lesen möchte, sollte sich im Klaren sein, dass es um Gewalt, Abhängigkeit, Selbstverletzung und vieles mehr geht..
5/5

Liebe ist GEWALTig...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir begleiten Juli über drei Jahrzente.. Wie sie die Gewalt ihres "geliebten" Vaters erlebt und die Ignoranz ihrer Mutter, die alles abstreitet und runterspielt.. Sie fängt an, an sich selbst zu zweifeln und kommt ins Hadern mit dem eigenen Ich.. Diese Geschichte ist so sprachgewaltig und erschütternd... Die Charaktere so echt und zum greifen nah.. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, aber wer es lesen möchte, sollte sich im Klaren sein, dass es um Gewalt, Abhängigkeit, Selbstverletzung und vieles mehr geht..

Tugce Boadi
  • Tugce Boadi
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Liebe ist gewaltig

von Claudia Schumacher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Liebe ist gewaltig