Produktbild: Arbeit

Arbeit Roman

8

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/2,8 cm

Gewicht

296 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70389-0

Beschreibung

Rezension

Ein klassischer Berlin-Roman, ein zeitgemäßer, sehr gegenwärtiger. ("Der Tagesspiegel")
Mal in wilden Wortkaskaden, mal in dokumentarisch-kühlen Beobachtungen fasst Nagelschmidt zusammen, was die Nachtgestalten von denjenigen unterscheidet, die erst nach Sonnenaufgang aufstehen müssen. Hervorragend ("Münchner Merkur")
Nagelschmidt erzählt einfühlsam [...] von Lebenswelten, die manchmal mit den eigenen kollidieren, in die man aber sonst nie wirklich Einblick erhält. ("Der Tagesspiegel")
wie Nagelschmidt seine losen Erzählfäden schließlich miteinander verbindet, das erzeugt eine rauschhafte Wucht, die sich mit jeder wilden Nacht in Berlins Clubs messen lassen kann. ("Gießener Anzeiger")
Ein bewegender Roman, der seine Figuren ernst nimmt. ("dpa")
Es ist beeindruckend, wie es Nagelschmidt gelingt, jeder Hauptfigur durch sprachliche und stilistische Mittel ihren eigenen Sound zu geben. ("der Freitag")
Bis zu diesem perfekt gebauten Roman über Sanitäter, Polizistinnen, Türsteher, Kiosk-Betreiberinnen, Flaschensammlerinnen, Dealer wusste man nicht, dass einen das Berliner Nachtleben brennend interessiert. ("Frankfurter Rundschau")
[...] ein genialer Roman, der wie kein anderer des bisherigen Jahres unter die Oberfläche des urbanen Lifestyles blicken lässt. ("Wiener Zeitung")
Etwas Dokumentarisches und gleichzeitig rauschhaft-Musikalisches zeichnet diesen spannenden Gesellschaftsroman aus und erinnert darin an klassische Vorbilder wie „Berlin Alexanderplatz“ […]. ("NDR Kultur – Neue Bücher")
Polarisierend, aufwühlend, konfrontativ. ("Bücher Magazin")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/2,8 cm

Gewicht

296 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70389-0

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mal was ganz anderes

Ginny aus Rödental am 19.04.2022

Bewertungsnummer: 1698322

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was passiert eigentlich nachts, wenn fast alle schlafen? Es gibt immer Leute, die nachts arbeiten müssen, feiern wollen oder einfach nicht schlafen können. Thorsten Nagelschmidt hat Kurzgeschichten aus dem Berliner „Nachtleben“ zu einem amüsanten Buch zusammengetragen. Ich habe noch nie ein Buch voller Kurzgeschichten gelesen und war am Anfang etwas skeptisch. Nach und nach habe ich aber Gefallen daran gefunden, da der Autor die Schicksale verschiedener Menschen geschickt miteinander verstrickt hat. Da gibt es die Notärztin, den Polizisten, den Drogendealer, den Taxifahrer, usw. Bei jeder Geschichte musste man sich neu auf die Hauptfigur einstimmen, manchmal war es lustig, meistens aber auch echt tragisch und schrecklich. Das Buch hat uns wirklich zum Nachdenken gebracht und die heftigste Erkenntnis ist eigentlich, dass genau das was Thorsten Nagelschmidt beschreibt jede Nacht (und auch am Tag) wirklich passiert. Das bringt einem zum Schlucken… Der Schreibstil war dem jeweiligen Charakter angepasst und deshalb nicht immer einfach. Manche Wörter mussten wir auch googeln oder wüsstet ihr auf Anhieb was „tsych“ und/oder „Pecker“ bedeuten? Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.
Melden

Mal was ganz anderes

Ginny aus Rödental am 19.04.2022
Bewertungsnummer: 1698322
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was passiert eigentlich nachts, wenn fast alle schlafen? Es gibt immer Leute, die nachts arbeiten müssen, feiern wollen oder einfach nicht schlafen können. Thorsten Nagelschmidt hat Kurzgeschichten aus dem Berliner „Nachtleben“ zu einem amüsanten Buch zusammengetragen. Ich habe noch nie ein Buch voller Kurzgeschichten gelesen und war am Anfang etwas skeptisch. Nach und nach habe ich aber Gefallen daran gefunden, da der Autor die Schicksale verschiedener Menschen geschickt miteinander verstrickt hat. Da gibt es die Notärztin, den Polizisten, den Drogendealer, den Taxifahrer, usw. Bei jeder Geschichte musste man sich neu auf die Hauptfigur einstimmen, manchmal war es lustig, meistens aber auch echt tragisch und schrecklich. Das Buch hat uns wirklich zum Nachdenken gebracht und die heftigste Erkenntnis ist eigentlich, dass genau das was Thorsten Nagelschmidt beschreibt jede Nacht (und auch am Tag) wirklich passiert. Das bringt einem zum Schlucken… Der Schreibstil war dem jeweiligen Charakter angepasst und deshalb nicht immer einfach. Manche Wörter mussten wir auch googeln oder wüsstet ihr auf Anhieb was „tsych“ und/oder „Pecker“ bedeuten? Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.

Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1604887

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine Brett!Beginnt man nach der Arbeit mit „Arbeit“ wühlt man sich nach einigen Seiten durch die mit ec-Karten gehackten Pep-Berge einer Kleindealer-Wohnung und ist plötzlich voll gelandet im Berliner Nachtleben. Aber nicht mittendrin, sondern eher am Rand. Eher so nicht-tanzend weil zu müde während alle anderen noch Bock haben.Nagelschmidt schreibt unzensiert, wild und rough, beat und underground. Er beleuchtet die Schicksale der Menschen die im Stroboskop-Schatten ihren Dienst verrichten und verwebt diese Geschichten zu einem dichten Gesellschaftsporträt. Es ist eine ganze Weile her, dass ich in Berlin war und ich hatte fast vergessen, wie es nachts in Kreuzberg riecht. Dank „Arbeit“ habe ich den Duft jetzt wieder in meiner Nase!
Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1604887
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine Brett!Beginnt man nach der Arbeit mit „Arbeit“ wühlt man sich nach einigen Seiten durch die mit ec-Karten gehackten Pep-Berge einer Kleindealer-Wohnung und ist plötzlich voll gelandet im Berliner Nachtleben. Aber nicht mittendrin, sondern eher am Rand. Eher so nicht-tanzend weil zu müde während alle anderen noch Bock haben.Nagelschmidt schreibt unzensiert, wild und rough, beat und underground. Er beleuchtet die Schicksale der Menschen die im Stroboskop-Schatten ihren Dienst verrichten und verwebt diese Geschichten zu einem dichten Gesellschaftsporträt. Es ist eine ganze Weile her, dass ich in Berlin war und ich hatte fast vergessen, wie es nachts in Kreuzberg riecht. Dank „Arbeit“ habe ich den Duft jetzt wieder in meiner Nase!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Arbeit

von Thorsten Nagelschmidt

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

In verschiedenen Kapiteln erleben...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In verschiedenen Kapiteln erleben wir die Protagonisten bei ihrer Arbeit bzw. im Alltag des Berliner Nachtlebens. Die Wege dieser kreuzen sich auch öfter. Ein sehr unterhaltsames Buch das ich gerne weiterempfehle.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

In verschiedenen Kapiteln erleben...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In verschiedenen Kapiteln erleben wir die Protagonisten bei ihrer Arbeit bzw. im Alltag des Berliner Nachtlebens. Die Wege dieser kreuzen sich auch öfter. Ein sehr unterhaltsames Buch das ich gerne weiterempfehle.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Kesper

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

"Thrill me, chill me, fulfill me - Creature of the night..."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das obige Zitat stammt aus der Rocky Horror Picture Show und hat mit Thorsten Nagelschmidts Roman eigentlich nichts zu tun. Ging mir aber beim lesen dieses fantastischen Buchs permanent durch den Kopf, denn es geht hier um die "Kreaturen" der Nacht, nachts in Berlin, der einzigen deutschen Stadt, die so richtig niemals schläft... "Nagel" lässt so was von den Alt-Punk, nicht despektierlich gemeint, raushängen, dass es einfach ein Hochgenuss ist. Die einzelnen Episoden sind dem jeweiligen Umfeld schreib-technisch perfekt angepasst, man inhaliert sie merh, fühlt sie mehr denn das man sie nur liest. Egal ob es um den Felix, den kleinen großen Drogenhändler geht ("allein wie der da sitzt, mit rausgestreckter Brust und diesem Pornobalken und den Angeberturnschuhen, ganz dicke Nummer, großer Zampano, King of Currywurst..."), um die Betreiberin eines sog. "Spätis", deren Laden gerade mal wieder überfallen worden ist, um zwei Rettungssanitäter, beste Kollegen und Freunde (was dann doch nicht unbedingt gut geht, wenn er in sie hoffnungslos verknallt ist...) oder um die Freuden, und vor allem, Leiden eines Taxifahrers, dessen Freundin (Betreiberin des og Kiosks) ihn bittet, sofort zu ihr zu kommen (Sie steht unter Schock wegen des Kids, der gerade mit einem Taschenmesser versucht hat, sie abzuziehen...). Knifflig für ihn, hat er doch gerade eine Fahrt bis nach Halle/Saale abgemacht. Das ist nur eine kleine Auswahl der, wie Hopper es nannte, NightHawks um die sich alles dreht... Für mich eines der kraftvollsten energischsten Bücher des Jahres, man verschlingt es buchstäblich, man begreift während der Lektüre endlich mal wieder, wie mächtig das geschriebene Wort sein kann... Genau das richtige Buch zur richtigen Zeit - Thorsten Nagelschmidt fegt das Hirn frei für das wichtigste: Für das Leben! Danke dafür!
  • Matthias Kesper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Thrill me, chill me, fulfill me - Creature of the night..."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das obige Zitat stammt aus der Rocky Horror Picture Show und hat mit Thorsten Nagelschmidts Roman eigentlich nichts zu tun. Ging mir aber beim lesen dieses fantastischen Buchs permanent durch den Kopf, denn es geht hier um die "Kreaturen" der Nacht, nachts in Berlin, der einzigen deutschen Stadt, die so richtig niemals schläft... "Nagel" lässt so was von den Alt-Punk, nicht despektierlich gemeint, raushängen, dass es einfach ein Hochgenuss ist. Die einzelnen Episoden sind dem jeweiligen Umfeld schreib-technisch perfekt angepasst, man inhaliert sie merh, fühlt sie mehr denn das man sie nur liest. Egal ob es um den Felix, den kleinen großen Drogenhändler geht ("allein wie der da sitzt, mit rausgestreckter Brust und diesem Pornobalken und den Angeberturnschuhen, ganz dicke Nummer, großer Zampano, King of Currywurst..."), um die Betreiberin eines sog. "Spätis", deren Laden gerade mal wieder überfallen worden ist, um zwei Rettungssanitäter, beste Kollegen und Freunde (was dann doch nicht unbedingt gut geht, wenn er in sie hoffnungslos verknallt ist...) oder um die Freuden, und vor allem, Leiden eines Taxifahrers, dessen Freundin (Betreiberin des og Kiosks) ihn bittet, sofort zu ihr zu kommen (Sie steht unter Schock wegen des Kids, der gerade mit einem Taschenmesser versucht hat, sie abzuziehen...). Knifflig für ihn, hat er doch gerade eine Fahrt bis nach Halle/Saale abgemacht. Das ist nur eine kleine Auswahl der, wie Hopper es nannte, NightHawks um die sich alles dreht... Für mich eines der kraftvollsten energischsten Bücher des Jahres, man verschlingt es buchstäblich, man begreift während der Lektüre endlich mal wieder, wie mächtig das geschriebene Wort sein kann... Genau das richtige Buch zur richtigen Zeit - Thorsten Nagelschmidt fegt das Hirn frei für das wichtigste: Für das Leben! Danke dafür!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Arbeit

von Thorsten Nagelschmidt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Arbeit