Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

Thriller

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

10,99 €

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,9/12,5/3,2 cm

Gewicht

379 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,9/12,5/3,2 cm

Gewicht

379 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Girl, 11

Übersetzer

Birgit Schmitz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70068-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

129 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hat mich leider enttäuscht

SchoLu am 08.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wäre das Buch kein Thriller, sondern ein Roman würde ich sagen: nette Lektüre für Zwischendurch... Das Buch ist ist nun aber ein Thriller und es gibt eine Menge Tote ... Das ist vielleicht eher nicht nett ;) Dennoch lässt es sich flüssig lesen und da es ziemlich groß geschrieben ist, sind auch die über 400 Seiten mal eben Zwischendurch gelesen ;) Mich hat das Buch gereizt, da mit einem Podcast Werbung gemacht wurde. Die Hauptfigur betreibt einen Podcast und es werden im Buch immer wieder Folgen aus dem Podcast beschrieben. Das Besondere daran ist, dass man es sich über einen vom Verlag bereitgestellten Link auch tatsächlich anhören kann! Ich bin auch ein großer Hörbuch-Fan, daher fand ich das ziemlich genial, dass ich Teile des Buches auch hören kann. Die Podcast-Folgen sind wie ein Hörspiel mit mehreren Sprechern und Geräuschen und Musik hinterlegt. Die Sprecher machen ihre Sache gut und man kann gut zuhören. Ich habe keine Erfahrung mit Podcasts, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich ein echter Podcast auch so anhört ;) Was mich allerdings richtig genervt hat, ist wenn Elle (die Hauptfigur) nich oder is sagt (also das T am Ende verschluckt). Das passt von der Ausdrucksweise einfach nicht zu einem True-Crime-Podcast und würde bei mir dafür sorgen, dass ich diesem Podcast nicht folge ... Vorsicht, könnte Spoiler enthalten Das Buch lässt sich flüssig lesen und man will wissen, wie es weiter- bzw ausgeht. Dennoch bedient das Buch so ziemlich jedes Klischee, was einem zu "Thriller" einfällt. Die Protagonistin wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Die Protagonistin ist schlauer aus die Polizei und ermittelt auf eigene Faust. Die Protagonistin ist, obwohl schlauer als die Polizei, manchmal echt dämlich - vermutlich, damit etwas passieren kann, was nicht passiert wäre, wenn sie an der Stelle nicht so dämlich gewesen wäre ... Und natürlich hat das Opfer etwas mit der Hauptfigur zu tun und wird in letzter Minute gerettet ... Die Geschichte ist also ziemlich vorhersehbar! Außerdem werden nicht alle offenen Fragen beantwortet .... Sollte das der Auftakt zu einer Reihe sein, würde ich vermutlich den nächsten Teil zwar lesen, ihn aber definitiv nicht extra kaufen! Wer einen "klassischen Thriller" mit Podcast-Elementen lesen und hören möchte, kann dies mit diesem Buch gerne tun. Wer aber viel Spannung erwartet, sollte eher zu einem anderen Thriller greifen.

Hat mich leider enttäuscht

SchoLu am 08.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wäre das Buch kein Thriller, sondern ein Roman würde ich sagen: nette Lektüre für Zwischendurch... Das Buch ist ist nun aber ein Thriller und es gibt eine Menge Tote ... Das ist vielleicht eher nicht nett ;) Dennoch lässt es sich flüssig lesen und da es ziemlich groß geschrieben ist, sind auch die über 400 Seiten mal eben Zwischendurch gelesen ;) Mich hat das Buch gereizt, da mit einem Podcast Werbung gemacht wurde. Die Hauptfigur betreibt einen Podcast und es werden im Buch immer wieder Folgen aus dem Podcast beschrieben. Das Besondere daran ist, dass man es sich über einen vom Verlag bereitgestellten Link auch tatsächlich anhören kann! Ich bin auch ein großer Hörbuch-Fan, daher fand ich das ziemlich genial, dass ich Teile des Buches auch hören kann. Die Podcast-Folgen sind wie ein Hörspiel mit mehreren Sprechern und Geräuschen und Musik hinterlegt. Die Sprecher machen ihre Sache gut und man kann gut zuhören. Ich habe keine Erfahrung mit Podcasts, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich ein echter Podcast auch so anhört ;) Was mich allerdings richtig genervt hat, ist wenn Elle (die Hauptfigur) nich oder is sagt (also das T am Ende verschluckt). Das passt von der Ausdrucksweise einfach nicht zu einem True-Crime-Podcast und würde bei mir dafür sorgen, dass ich diesem Podcast nicht folge ... Vorsicht, könnte Spoiler enthalten Das Buch lässt sich flüssig lesen und man will wissen, wie es weiter- bzw ausgeht. Dennoch bedient das Buch so ziemlich jedes Klischee, was einem zu "Thriller" einfällt. Die Protagonistin wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Die Protagonistin ist schlauer aus die Polizei und ermittelt auf eigene Faust. Die Protagonistin ist, obwohl schlauer als die Polizei, manchmal echt dämlich - vermutlich, damit etwas passieren kann, was nicht passiert wäre, wenn sie an der Stelle nicht so dämlich gewesen wäre ... Und natürlich hat das Opfer etwas mit der Hauptfigur zu tun und wird in letzter Minute gerettet ... Die Geschichte ist also ziemlich vorhersehbar! Außerdem werden nicht alle offenen Fragen beantwortet .... Sollte das der Auftakt zu einer Reihe sein, würde ich vermutlich den nächsten Teil zwar lesen, ihn aber definitiv nicht extra kaufen! Wer einen "klassischen Thriller" mit Podcast-Elementen lesen und hören möchte, kann dies mit diesem Buch gerne tun. Wer aber viel Spannung erwartet, sollte eher zu einem anderen Thriller greifen.

Tolle Mischung!

Books have a soul aus Kelheim am 12.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich erwartet. Das Cover ist relativ schlicht, gefällt mir aber richtig gut. Bei vielen Thrillern gibt es ein bestimmtes Schema, ein Ermittlerteam auf der einen Seite, auf der anderen der Täter. Auch das mag ich total gerne, aber ich fand es sehr erfrischend, dass es in diesem Buch mal etwas anders war. In diesem Buch ermittelt in erster Linie die Podcasterin Elle und dementsprechend aufgeteilt sind auch die Kapitel. Der Podcast wird als Interview dargestellt, hier erfährt man Vergangenes und Gegenwärtiges zum Countdown-Killer. Das Ganze geschieht im Wechsel mit dem aktuellen Alltag von Elle, welcher auch aus ihrer Sicht erzählt wird. Alleine diese Mischung hat mir unheimlich gut gefallen. Die Figuren sind toll gezeichnet, bei Thrillern lege ich ja nicht so großen Wert auf die Verbundenheit zu den Charakteren, weil da für mich einfach andere Dinge im Vordergrund stehen. Außerdem ist es oft schwierig, weil in diesem Genre häufig sehr spezielle Personen dabei sind. Elle war mir zu Beginn total sympathisch, ich muss aber gestehen, das hat sich im Verlauf etwas geändert, sodass ich sie irgendwann ein wenig egoistisch empfand. Das macht aber gar nichts, denn das gehörte zur Story dazu und war für mich nachvollziehbar gemacht. Vieles in dieser Geschichte war vorhersehbar und gleichzeitig bin ich doch immer wieder geschwankt bzgl. der Tatsachen. Ist es nun der CK-Killer oder doch “nur” ein Trittbrettfahrer? Ich fand das echt sehr gelungen durchdacht. Ab einem bestimmten Punkt in der Geschichte, gibt es auch Kapitel, die aus Sicht des Täters erzählen, wodurch man viele Hintergründe erhält und sich langsam immer mehr ein Gesamtbild ergibt. Diese Herangehensweise hat zu jeder Zeit eine gewisse Spannung aufrechterhalten und konnte mich durchwegs überzeugen. Fazit Der Countdown-Killer ist ein Thriller, der mich von der ersten Seite an überzeugen konnte. Mir hat die Erzählweise in Form des Podcasts im Wechsel mit dem Alltag super gefallen. So war immer Spannung vorhanden und nach und nach hat sich bis zum Schluss langsam ein Gesamtbild ergeben. Für mich war das ein sehr gelungener Aufbau, der insgesamt toll durchdacht wurde. Ein paar Dinge waren zwar sehr schnell zu durchschauen, trotzdem gab es immer wieder Überraschungen und gesäte Zweifel, die mich dann doch wieder verunsichert haben. Insgesamt war es die perfekte Unterhaltung, daher gibt es von mir 5 Sterne!

Tolle Mischung!

Books have a soul aus Kelheim am 12.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich erwartet. Das Cover ist relativ schlicht, gefällt mir aber richtig gut. Bei vielen Thrillern gibt es ein bestimmtes Schema, ein Ermittlerteam auf der einen Seite, auf der anderen der Täter. Auch das mag ich total gerne, aber ich fand es sehr erfrischend, dass es in diesem Buch mal etwas anders war. In diesem Buch ermittelt in erster Linie die Podcasterin Elle und dementsprechend aufgeteilt sind auch die Kapitel. Der Podcast wird als Interview dargestellt, hier erfährt man Vergangenes und Gegenwärtiges zum Countdown-Killer. Das Ganze geschieht im Wechsel mit dem aktuellen Alltag von Elle, welcher auch aus ihrer Sicht erzählt wird. Alleine diese Mischung hat mir unheimlich gut gefallen. Die Figuren sind toll gezeichnet, bei Thrillern lege ich ja nicht so großen Wert auf die Verbundenheit zu den Charakteren, weil da für mich einfach andere Dinge im Vordergrund stehen. Außerdem ist es oft schwierig, weil in diesem Genre häufig sehr spezielle Personen dabei sind. Elle war mir zu Beginn total sympathisch, ich muss aber gestehen, das hat sich im Verlauf etwas geändert, sodass ich sie irgendwann ein wenig egoistisch empfand. Das macht aber gar nichts, denn das gehörte zur Story dazu und war für mich nachvollziehbar gemacht. Vieles in dieser Geschichte war vorhersehbar und gleichzeitig bin ich doch immer wieder geschwankt bzgl. der Tatsachen. Ist es nun der CK-Killer oder doch “nur” ein Trittbrettfahrer? Ich fand das echt sehr gelungen durchdacht. Ab einem bestimmten Punkt in der Geschichte, gibt es auch Kapitel, die aus Sicht des Täters erzählen, wodurch man viele Hintergründe erhält und sich langsam immer mehr ein Gesamtbild ergibt. Diese Herangehensweise hat zu jeder Zeit eine gewisse Spannung aufrechterhalten und konnte mich durchwegs überzeugen. Fazit Der Countdown-Killer ist ein Thriller, der mich von der ersten Seite an überzeugen konnte. Mir hat die Erzählweise in Form des Podcasts im Wechsel mit dem Alltag super gefallen. So war immer Spannung vorhanden und nach und nach hat sich bis zum Schluss langsam ein Gesamtbild ergeben. Für mich war das ein sehr gelungener Aufbau, der insgesamt toll durchdacht wurde. Ein paar Dinge waren zwar sehr schnell zu durchschauen, trotzdem gab es immer wieder Überraschungen und gesäte Zweifel, die mich dann doch wieder verunsichert haben. Insgesamt war es die perfekte Unterhaltung, daher gibt es von mir 5 Sterne!

Unsere Kund*innen meinen

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

von Amy Suiter Clarke

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sophie Meinert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sophie Meinert

Thalia Kaiserslautern

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein spannender Thriller, der durch seinen abwechslungsreichen Schreibstil als Roman und als Podcast mit Dialogen ein sehr interessantes Leseerlebnis bietet. Auch als Hörbuch sehr zu empfehlen!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein spannender Thriller, der durch seinen abwechslungsreichen Schreibstil als Roman und als Podcast mit Dialogen ein sehr interessantes Leseerlebnis bietet. Auch als Hörbuch sehr zu empfehlen!

Sophie Meinert
  • Sophie Meinert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maja Günther

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Günther

Thalia Berlin - Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Thriller der anderen Art. Die Hauptfigur versucht in ihrem Podcast alte ungelöste Mordfälle (Cold Cases) wieder in Erinnerung zu bringen und gerät dabei ins Fadenkreuz eines Serienkillers. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, tut aber der Spannung keinen Abbruch.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Thriller der anderen Art. Die Hauptfigur versucht in ihrem Podcast alte ungelöste Mordfälle (Cold Cases) wieder in Erinnerung zu bringen und gerät dabei ins Fadenkreuz eines Serienkillers. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, tut aber der Spannung keinen Abbruch.

Maja Günther
  • Maja Günther
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden

von Amy Suiter Clarke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden