
Underwood
Ein Weg rein, kein Weg raus
Buch (Taschenbuch)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Peter Ford und seine Familie sind unterwegs in den Urlaub nach Cornwall, als sie von einem heftigen Sturm überrascht werden. Auf der Suche nach einem sicheren Unterschlupf folgen sie einem verwitterten Wegweiser. Die einspurige Straße führt nach Underwood. Doch warum ist der Ort auf keiner Karte verzeichnet? Wohin hat es sie da verschlagen?
Als sie am nächsten Tag in ihrem Auto aufwachen, fängt für die Reisenden der wahre Horror an. Sehr schnell dämmert es den Gestrandeten, dass am idyllischen Dorfleben etwas nicht stimmt. Welche abgekartete Rolle spielen die Vertreter der öffentlichen Ordnung, denen sie begegnen? Die Leute wirken abweisend und unfreundlich. Das hat Gründe. Übersinnliche, wie sich herausstellt.
Kann Peter sich, seine Frau und die Kinder aus den Fängen eines dämonischen Kults retten? Gibt es überhaupt einen Weg aus diesem unheimlichen Ort?
Underwood ist eine Parallelwelt, in der niemand ankommen und bleiben möchte. Auch wenn es noch so stürmt und eine kleine Abzweigung Abhilfe vom Stau verspricht. Es könnte die letzte Abzweigung sein, die man im Leben nimmt ...
Englischer Horror vom Feinsten, der dir kalte Schauer über den Rücken laufen lässt!
Als sie am nächsten Tag in ihrem Auto aufwachen, fängt für die Reisenden der wahre Horror an. Sehr schnell dämmert es den Gestrandeten, dass am idyllischen Dorfleben etwas nicht stimmt. Welche abgekartete Rolle spielen die Vertreter der öffentlichen Ordnung, denen sie begegnen? Die Leute wirken abweisend und unfreundlich. Das hat Gründe. Übersinnliche, wie sich herausstellt.
Kann Peter sich, seine Frau und die Kinder aus den Fängen eines dämonischen Kults retten? Gibt es überhaupt einen Weg aus diesem unheimlichen Ort?
Underwood ist eine Parallelwelt, in der niemand ankommen und bleiben möchte. Auch wenn es noch so stürmt und eine kleine Abzweigung Abhilfe vom Stau verspricht. Es könnte die letzte Abzweigung sein, die man im Leben nimmt ...
Englischer Horror vom Feinsten, der dir kalte Schauer über den Rücken laufen lässt!
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Weg rein - kein Weg raus! In Underwood verloren!
Bewertung am 22.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Underwood, ein Ort, der dich nicht mehr los lässt. Mich persönlich hat auch das Buch nicht mehr losgelassen. Daher zunächst meine Meinung zur Handlung. Anfangs noch ganz normal, bald schon wird es aber richtig mysteriös und man fragt sich gleich, was da wohl auf einen zukommt. Im Laufe der Erzählung werden für dem Leser immer mehr Fragen beantwortet, sodass man das Buch gar nicht mehr weglegen möchte. Mit der Spannung wird auch nicht gegeizt, diese bleibt bis zum letzten Satz, versprochen.
Allerdings darf man sich hier keine lückenlosen oder logischen Erklärungen erwarten, was mir garnichts ausgemacht hat.
Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und wirken authentisch, jeder hat einen unterschiedlichen Charakter, was auch sehr gut rüberkommt.
Der Schreibstil ist angenehm und ermöglicht einen raschen Lesefluss.
Von mir gibt es also eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich in einer mysteriösen Geschichte verlieren wollen - verliert euch in Underwood!
Ein Weg rein - kein Weg raus!
Potential trotz seltsamem Stil
margaret k. am 12.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich muss zugeben, mit dem Schreibstil hatte ich irgendwie Probleme. Mir kam es vor als ob ein Erstklässler das Buch geschrieben hat, weil die Sätze einfach abgehackt klingen. Außerdem sind die Beschreibungen von Räumen und Personen manchmal einfach nur witzig, weil sie so stumpf sind. Teilweise machen die Sätze logisch sogar keinen Sinn und den Personen fallen in den unpassendsten Situationen seltsame Dinge auf, über die normale Menschen nicht denken. Daher ist es mir schwer gefallen mit die Handlung durchgehend bildlich vorzustellen.
Dennoch kommt eine gute Atmosphäre auf. Es wirkr düster und beklemmend und passt zu einer Horrorgeschichte. Auch die Idee hat was und ist fantasievoll gestaltet. Manchmal fand ich es etwas schräg, aber es hat zu einer dystopischen, gruseligen Welt gepasst.
Die Personen kamen mir erst sehr klischeehaft und stumpf vor, was wahrscheinlich an dem Schreibenstil liegt. Aber nach einer Weile konnte ich mich doch mit ihnen anfreunden, da sie zwar keine tieferen Persönlichkeiten bekommen aber doch irgendwie sympathischer werden.
Die Handlung an sich plätschert dennoch den größten Teil des Buches vor sich hin. Ersr gegen Ende wird es spannender. Es ist halt eine eher ruhigere Geschichte, die mit Stimmung anstatt mit Action punktet.
Dennoch konnte mich das Buch irgendwie nicht umhauen. Ich weiß wirklich nicht ob der Stil einfach nur durch die Übersetzung so seltsam geworden ist, aber gut geschrieben fand ich es wirklich nicht, da konnte die gruselige Geschichte es leider nicht raushauen. Meins war das Buch irgendwie nicht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice