• Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds
  • Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds
Band 3

Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds

Aus der Reihe

Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Abbildungen

1 schwarzweisse Abbildung

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,5/13,4/3,1 cm

Gewicht

424 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-5026-4

Beschreibung

Rezension

Eine tolle Reihe, schade dass die sie hier endet! ("Lesefieber-Buchpost")
Ein wirklich würdiges Finale dieser magisch angehauchten Trilogie! ("Food meets Books")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Abbildungen

1 schwarzweisse Abbildung

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,5/13,4/3,1 cm

Gewicht

424 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-5026-4

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Weitere Bände von Signs of Magic

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Ende, dass mich zwar nicht ganz zufrieden zurücklässt, aber trotzdem gelungen ist

Ani am 07.04.2023

Bewertungsnummer: 1916987

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich kam ich mal dazu, die Signs of Magic-Trilogie von Mikkel Robrahn zu beenden und ich muss sagen, dass auch Band 3 solide gut war. Mir hat, wie auch schon in Band 2, etwas der Magie vom Anfang der Reise gefehlt, aber immerhin wurde das dann doch mit den endlich erhaltenen Antworten irgendwie ausgeglichen. Die Charaktere waren wieder gut ausgearbeitet und vor allem Butterscotch hat mein Herz gewonnen. Lynbrook ist eine Antagonistin, die mich richtig genervt hat. Nicht im Sinne von, die ist nicht gut geschrieben oder so, sondern sie war einfach etwas zu durchtrieben und Ich-fokussiert. Die Handlungsstränge an sich waren auch gelungen. Nur fand ich das Ende etwas abrupt. Ein bisschen mehr Ausblick wäre cool gewesen, meiner Meinung nach. Alles in allem ist Band 3 genauso gut wie Band 2. Aber beide hinken hinter Band 1 etwas hinterher. Dennoch bleibt wieder zu sagen: Lest diese Trilogie und macht euch euer eigenes Bild.
Melden

Ein Ende, dass mich zwar nicht ganz zufrieden zurücklässt, aber trotzdem gelungen ist

Ani am 07.04.2023
Bewertungsnummer: 1916987
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich kam ich mal dazu, die Signs of Magic-Trilogie von Mikkel Robrahn zu beenden und ich muss sagen, dass auch Band 3 solide gut war. Mir hat, wie auch schon in Band 2, etwas der Magie vom Anfang der Reise gefehlt, aber immerhin wurde das dann doch mit den endlich erhaltenen Antworten irgendwie ausgeglichen. Die Charaktere waren wieder gut ausgearbeitet und vor allem Butterscotch hat mein Herz gewonnen. Lynbrook ist eine Antagonistin, die mich richtig genervt hat. Nicht im Sinne von, die ist nicht gut geschrieben oder so, sondern sie war einfach etwas zu durchtrieben und Ich-fokussiert. Die Handlungsstränge an sich waren auch gelungen. Nur fand ich das Ende etwas abrupt. Ein bisschen mehr Ausblick wäre cool gewesen, meiner Meinung nach. Alles in allem ist Band 3 genauso gut wie Band 2. Aber beide hinken hinter Band 1 etwas hinterher. Dennoch bleibt wieder zu sagen: Lest diese Trilogie und macht euch euer eigenes Bild.

Melden

Ein perfekter Abschluss der Reihe

Nina Wirths aus Wuppertal am 31.01.2023

Bewertungsnummer: 1870513

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im November und Dezember habe ich die komplette Signs of Magic Reihe von Mikkel Robrahn durchgesuchtet. Nach wie vor liebe ich die Story, die in jedem Band enorm voneinander abweicht und dadurch für Abwechslung sorgt. Ein ganz besonderes Augenmerk der Reihe ist der Humor: Ich habe sooo oft gelacht und geschmunzelt, da ich die Dialoge, das Verhalten oder auch die sympathischen Beschreibungen gefeiert habe. Dadurch wirken die Protas und die gesamte Story wahnsinnig authentisch und liebenswürdig Nachdem das Abenteuer in den Marschlanden beendet wurde, merken unsere Antihelden Albert, Cynthia und Mathilda schnell, dass Mrs. Lynbrook sie nicht in Ruhe lässt und in Teil 3 geht es um den finalen Schlachtzug gegen die Tyrannin. Ich habe mich sehr gefreut, Botzki wiederzutreffen, da ich ihn in Teil 1 wegen seiner forschen Art sehr mochte. Gemeinsam begeben sich unsere Held*innen in die Katakomben von London, um ein Geheimnis zu lüften und werden von dem uralten, monströsen Hound daran gehindert. Mit einer ordentlichen Portion Mut, Rafinesse und Magie schleichen die vier durch ihr letztes Abenteuer. Wie auch bereits erwähnt liebe ich die Magie in Signs of Magic, da sie eher am Rande erscheint und nicht offensichtlich ist. Gerade für Fantasy-Neulinge wäre das ein guter Einstieg. Spannende Wendungen, der Zusammenhalt unter Freunden und rasante Abenteuer machen Teil 3 zu einem perfekten Abschluss der Reihe. Deshalb vergebe ich 4,5 von 5 Sterne
Melden

Ein perfekter Abschluss der Reihe

Nina Wirths aus Wuppertal am 31.01.2023
Bewertungsnummer: 1870513
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im November und Dezember habe ich die komplette Signs of Magic Reihe von Mikkel Robrahn durchgesuchtet. Nach wie vor liebe ich die Story, die in jedem Band enorm voneinander abweicht und dadurch für Abwechslung sorgt. Ein ganz besonderes Augenmerk der Reihe ist der Humor: Ich habe sooo oft gelacht und geschmunzelt, da ich die Dialoge, das Verhalten oder auch die sympathischen Beschreibungen gefeiert habe. Dadurch wirken die Protas und die gesamte Story wahnsinnig authentisch und liebenswürdig Nachdem das Abenteuer in den Marschlanden beendet wurde, merken unsere Antihelden Albert, Cynthia und Mathilda schnell, dass Mrs. Lynbrook sie nicht in Ruhe lässt und in Teil 3 geht es um den finalen Schlachtzug gegen die Tyrannin. Ich habe mich sehr gefreut, Botzki wiederzutreffen, da ich ihn in Teil 1 wegen seiner forschen Art sehr mochte. Gemeinsam begeben sich unsere Held*innen in die Katakomben von London, um ein Geheimnis zu lüften und werden von dem uralten, monströsen Hound daran gehindert. Mit einer ordentlichen Portion Mut, Rafinesse und Magie schleichen die vier durch ihr letztes Abenteuer. Wie auch bereits erwähnt liebe ich die Magie in Signs of Magic, da sie eher am Rande erscheint und nicht offensichtlich ist. Gerade für Fantasy-Neulinge wäre das ein guter Einstieg. Spannende Wendungen, der Zusammenhalt unter Freunden und rasante Abenteuer machen Teil 3 zu einem perfekten Abschluss der Reihe. Deshalb vergebe ich 4,5 von 5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds

von Mikkel Robrahn

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Margarita Baumann

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Eine tolle Reihe finden ein tolles Ende

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Eine tolle Trilogie findet mit diesem Band ihren Abschluss und nachdem ich die Vorgänger gelesen habe, musste ich natürlich auch zu dem letzten Band greifen und war sehr gespannt auf das letzte Abenteuer der kleinen Chaos Gruppe. Die ersten beiden Bände erzählen von zwei unterschiedlichen Abenteuer von Matilda und ihren Freunden, die unabhängig voneinander sind und doch irgendwie aufeinander aufbauen. So verhält es sich auch mit dem Abschluss, weswegen ich recht gespannt und ohne Vorstellungen an diesen Teil herangegangen bin. Mir hat es auch dieses Mal wieder gut gefallen, auf den ersten Seiten zunächst kurze Einblicke in das Leben von Matilda und Albert zu bekommen, auch wenn sich die beiden relativ schnell ins nächste Abenteuer stürzen. Die ersten beiden Bände haben gut dafür gesorgt, eine spürbare Nähe zu den Figuren aufzubauen, in die ich direkt einsteigen konnte. Es dauert nicht lange bis es spannend wird und die Geschichte ihren Lauf nimmt. Es findet sich schnell das für Matilda und Albert typische Chaos, was mir gut gefallen hat. Dem Autor gelingt es sehr gut und schnell für das Setting die richtige Atmosphäre zu schaffen, so dass es in diesem Band im Vergleich recht düster wird. Zu Matilda und Albert gibt es eigentlich nicht viel zusagen, denn die beiden sind genauso, wie man sie kennt, was mir gut gefallen hat. Auch der Schreibstil kommt gewohnt locker und leicht daher, weiß aber an den richtigen Stellen Spannung zu bieten. Der ganze Band arbeitet auf die Auflösung am Ende hin, wobei ich mit jedem Kapitel gespannt war. Auf dem Weg dorthin gibt es die ein oder andere Überraschungen, wodurch es mit den Seiten nie langweilig wird. Von dem Ende war ich dann ein klein wenig enttäuscht, weil ich mir durch den Vorlauf etwas größeres und unerwartetes vorgestellt habe. Trotzdem passt das Ende aber sehr gut zur der Reihe und es findet sich ein gebührender Abschluss, der keine Wünsche offen lässt. Fazit: Zum dritten Teil gibt es wenig zu sagen, da der Leser auf gewohntes aus den vorherigen Teilen trifft. Wer also schon von Band eins und zwei überzeugt wurde, wird auch mit dem Abschluss rundum zufrieden sein. Zwei tolle Protagonisten erleben ihr letztes Abenteuer und bringen dabei wieder eine schöne Mischung Humor, Leichtigkeit und Spannung mit, wodurch das Lesen bis zum Schluss nicht langweilig wird. Alles in allem ist "Signs of Magic" für mich eine gelungene Reihe, wobei jeder Teil ein Stück für sich selbst steht, was mir gut gefallen hat. Von mir gibt es eine wärmste Empfehlung!
  • Margarita Baumann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine tolle Reihe finden ein tolles Ende

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Eine tolle Trilogie findet mit diesem Band ihren Abschluss und nachdem ich die Vorgänger gelesen habe, musste ich natürlich auch zu dem letzten Band greifen und war sehr gespannt auf das letzte Abenteuer der kleinen Chaos Gruppe. Die ersten beiden Bände erzählen von zwei unterschiedlichen Abenteuer von Matilda und ihren Freunden, die unabhängig voneinander sind und doch irgendwie aufeinander aufbauen. So verhält es sich auch mit dem Abschluss, weswegen ich recht gespannt und ohne Vorstellungen an diesen Teil herangegangen bin. Mir hat es auch dieses Mal wieder gut gefallen, auf den ersten Seiten zunächst kurze Einblicke in das Leben von Matilda und Albert zu bekommen, auch wenn sich die beiden relativ schnell ins nächste Abenteuer stürzen. Die ersten beiden Bände haben gut dafür gesorgt, eine spürbare Nähe zu den Figuren aufzubauen, in die ich direkt einsteigen konnte. Es dauert nicht lange bis es spannend wird und die Geschichte ihren Lauf nimmt. Es findet sich schnell das für Matilda und Albert typische Chaos, was mir gut gefallen hat. Dem Autor gelingt es sehr gut und schnell für das Setting die richtige Atmosphäre zu schaffen, so dass es in diesem Band im Vergleich recht düster wird. Zu Matilda und Albert gibt es eigentlich nicht viel zusagen, denn die beiden sind genauso, wie man sie kennt, was mir gut gefallen hat. Auch der Schreibstil kommt gewohnt locker und leicht daher, weiß aber an den richtigen Stellen Spannung zu bieten. Der ganze Band arbeitet auf die Auflösung am Ende hin, wobei ich mit jedem Kapitel gespannt war. Auf dem Weg dorthin gibt es die ein oder andere Überraschungen, wodurch es mit den Seiten nie langweilig wird. Von dem Ende war ich dann ein klein wenig enttäuscht, weil ich mir durch den Vorlauf etwas größeres und unerwartetes vorgestellt habe. Trotzdem passt das Ende aber sehr gut zur der Reihe und es findet sich ein gebührender Abschluss, der keine Wünsche offen lässt. Fazit: Zum dritten Teil gibt es wenig zu sagen, da der Leser auf gewohntes aus den vorherigen Teilen trifft. Wer also schon von Band eins und zwei überzeugt wurde, wird auch mit dem Abschluss rundum zufrieden sein. Zwei tolle Protagonisten erleben ihr letztes Abenteuer und bringen dabei wieder eine schöne Mischung Humor, Leichtigkeit und Spannung mit, wodurch das Lesen bis zum Schluss nicht langweilig wird. Alles in allem ist "Signs of Magic" für mich eine gelungene Reihe, wobei jeder Teil ein Stück für sich selbst steht, was mir gut gefallen hat. Von mir gibt es eine wärmste Empfehlung!

Dana Rotter

Thalia Göttingen

Zum Portrait

5/5

Ein absolut gelungener Abschluss...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein absolut gelungener Abschluss der SIGNS OF MAGIC-Trilogie! Spannung, Witz und Emotionen werden zu einem rasanten letzten Abenteuer für die lieb gewonnenen Charaktere. Ein Lesespaß nicht nur für junge Fantasyfans.
  • Dana Rotter
  • Buchhändler/-in

5/5

Ein absolut gelungener Abschluss...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein absolut gelungener Abschluss der SIGNS OF MAGIC-Trilogie! Spannung, Witz und Emotionen werden zu einem rasanten letzten Abenteuer für die lieb gewonnenen Charaktere. Ein Lesespaß nicht nur für junge Fantasyfans.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds

von Mikkel Robrahn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds
  • Signs of Magic 3 – Die Spur des Hounds