• Schreib oder stirb
  • Schreib oder stirb
  • Schreib oder stirb

Schreib oder stirb

Thriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | Fitzek meets Beisenherz: zwischen hartem Thrill und cooler Komik

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schreib oder stirb

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36114

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.03.2022

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

336

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36114

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.03.2022

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,6/14,8/3,4 cm

Gewicht

535 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28273-1

Das meinen unsere Kund*innen

3.3

98 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Viel besser als sein Ruf.

Cedric aus Friesoythe am 06.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich etwas über dieses Buch gehört habe dann dass der Humor unpassend und zu viel sein soll, doch ich wollte mich trotzdem selbst überzeugen und siehe da, ich liebs! Der Humor macht diese ernste Handlung des Thrillers so viel lockerer, natürlich wirkt das nicht wie ein kranker Psychothriller wie man es von Fitzek gewohnt ist aber es tut dieser Handlung in dem Fall sehr gut. Ein todernster Thriller mit der Handlung hätte mich wohl weitaus weniger beeindruckt, hier stören mich nicht einmal die flachen Charaktere welche hin und wieder eingeworfen werden, da ich dieses stumpfsinnige gepaart mit dem Humor von Beisenherz einfach nur sehr charmant und unterhaltsam finde. Ich habe mehrmals beim Lesen ein grinsen im Gesicht gehabt, ich kann teilweise verstehen dass der Humor nicht immer auf den Punkt trifft , vorallem nicht wenn man mit der Erwartung an einen neuen typischen Thriller drangeht aber wenn man sich drauf einlässt macht es einfach nur spaß dieses Buch zu lesen und zu langgezogen ist es dabei auch nicht. Ich würde mir wünschen dass die beiden sich irgendwann nochmal für einen Thriller dieser Art zusammensetzen!

Viel besser als sein Ruf.

Cedric aus Friesoythe am 06.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich etwas über dieses Buch gehört habe dann dass der Humor unpassend und zu viel sein soll, doch ich wollte mich trotzdem selbst überzeugen und siehe da, ich liebs! Der Humor macht diese ernste Handlung des Thrillers so viel lockerer, natürlich wirkt das nicht wie ein kranker Psychothriller wie man es von Fitzek gewohnt ist aber es tut dieser Handlung in dem Fall sehr gut. Ein todernster Thriller mit der Handlung hätte mich wohl weitaus weniger beeindruckt, hier stören mich nicht einmal die flachen Charaktere welche hin und wieder eingeworfen werden, da ich dieses stumpfsinnige gepaart mit dem Humor von Beisenherz einfach nur sehr charmant und unterhaltsam finde. Ich habe mehrmals beim Lesen ein grinsen im Gesicht gehabt, ich kann teilweise verstehen dass der Humor nicht immer auf den Punkt trifft , vorallem nicht wenn man mit der Erwartung an einen neuen typischen Thriller drangeht aber wenn man sich drauf einlässt macht es einfach nur spaß dieses Buch zu lesen und zu langgezogen ist es dabei auch nicht. Ich würde mir wünschen dass die beiden sich irgendwann nochmal für einen Thriller dieser Art zusammensetzen!

Es war nicht meins

Bewertung am 27.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl ich in den letzten Jahren immer ein wenig skeptisch gegenüber neuen Werken von Sebastian Fitzek war, habe ich sie letztendlich doch immer gekauft und gelesen, weil mich der Autor trotz einiger Vorbehalte meist immer mit seinen vielen Ideen gut unterhalten und schockieren konnte. Somit war ich auch gegenüber „Schreib oder stirb“, was er zusammen mit Micky Beisenherz verfasst hat, zunächst nicht abgeneigt und war gespannt, wie gut die Mischung aus Thriller und Comedy bei den beiden Autoren funktionieren wird. Leider musste ich jedoch für mich feststellen, dass mir sowohl die Geschichte als auch der Humor deutlich zu flach waren, sodass für mich hierbei gar nichts zusammenpassen wollte. Dass Fitzek schreiben kann und ein Meister von unerwarteten Wendungen ist, muss er wohl niemanden mehr unter Beweis stellen, denn das Fitzek-Gefühl ist in „Schreib oder stirb“ deutlich spürbar. Dass ist jedoch das einzig positive, was ich über das Buch sagen kann, denn ansonsten liest es sich sehr flach, vollkommen unspektakulär und ist leider auch gar nicht witzig. Das ist sehr schade, denn normalerweise bin ich auch dem Humor von Micky Beisenherz nicht gänzlich abgeneigt und finde vor allem seine Kolumnen und Podcasts sehr interessant. Hier wollte für mich die Kombi jedoch nicht funktionieren. Während Fitzeks Werke normalerweise immer sehr spannend und lebhaft geschrieben sind, ist davon in „Schreib oder stirb“ nur wenig zu spüren, denn die Geschichte wird sehr ausschweifend erzählt, ohne dabei so wirklich auf den Punkt zu kommen. Der Humor ist auch eher flach und auf Kneipen-Niveau, nachdem man schon das ein oder andere Bierchen intus hatte. Zwar gibt es hier und da ein paar interessante Ansätze und auch Szenen, die mit einem besseren Schreibstil gut funktioniert hätten, allerdings konnte es das für mich leider auch nicht mehr herausreißen. Die Geschichte selbst ist in „Schreib oder stirb“ schnell erzählt: Carl lebt seit einiger Zeit als Patient in einer Psychiatrie, wo er doch sehr eigenwillig funktioniert und mit kaum jemanden ein Wort wechselt. Wenn er jedoch mal redet, berichtet er davon, dass er ein kleines Mädchen namens Pia entführt und nach wie vor versteckt haben soll. Aus dieser Tat möchte er einen True Crime-Roman schreiben, bei dem ihm David, seines Zeichens Literaturagent, helfen soll. Sollte er ihm nicht zu Anerkennung, Geld, Ruhm und einem Buchvertrag verhelfen, soll nicht nur Davids Leben zerstört werden, sondern vor allem auch Pia nicht mehr zu retten sein. Was an sich ganz spannend klingt, hätte durchaus gut funktionieren können, wenn man auf den humoristischen Part verzichtet hätte. So gern ich Beisenherz oft auch habe, so deplatziert ist hier sein Humor. Wäre das Buch in gewohnter Art allein von Fitzek verfasst worden, bei dem der Fokus auf die Figuren und der stets steigenden Spannung gelegen wäre, hätte ich mit Sicherheit mehr Spaß an der Geschichte gehabt. So war ich jedoch sehr schnell von den Figuren, ihrer überspitzten Darstellung und den viel zu ausschweifenden Erklärungen und Dialogen genervt, sodass ich das Buch nur mit Mühe beenden konnte und immer wieder kurz davor stand, dieses vorzeitig abzubrechen.

Es war nicht meins

Bewertung am 27.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl ich in den letzten Jahren immer ein wenig skeptisch gegenüber neuen Werken von Sebastian Fitzek war, habe ich sie letztendlich doch immer gekauft und gelesen, weil mich der Autor trotz einiger Vorbehalte meist immer mit seinen vielen Ideen gut unterhalten und schockieren konnte. Somit war ich auch gegenüber „Schreib oder stirb“, was er zusammen mit Micky Beisenherz verfasst hat, zunächst nicht abgeneigt und war gespannt, wie gut die Mischung aus Thriller und Comedy bei den beiden Autoren funktionieren wird. Leider musste ich jedoch für mich feststellen, dass mir sowohl die Geschichte als auch der Humor deutlich zu flach waren, sodass für mich hierbei gar nichts zusammenpassen wollte. Dass Fitzek schreiben kann und ein Meister von unerwarteten Wendungen ist, muss er wohl niemanden mehr unter Beweis stellen, denn das Fitzek-Gefühl ist in „Schreib oder stirb“ deutlich spürbar. Dass ist jedoch das einzig positive, was ich über das Buch sagen kann, denn ansonsten liest es sich sehr flach, vollkommen unspektakulär und ist leider auch gar nicht witzig. Das ist sehr schade, denn normalerweise bin ich auch dem Humor von Micky Beisenherz nicht gänzlich abgeneigt und finde vor allem seine Kolumnen und Podcasts sehr interessant. Hier wollte für mich die Kombi jedoch nicht funktionieren. Während Fitzeks Werke normalerweise immer sehr spannend und lebhaft geschrieben sind, ist davon in „Schreib oder stirb“ nur wenig zu spüren, denn die Geschichte wird sehr ausschweifend erzählt, ohne dabei so wirklich auf den Punkt zu kommen. Der Humor ist auch eher flach und auf Kneipen-Niveau, nachdem man schon das ein oder andere Bierchen intus hatte. Zwar gibt es hier und da ein paar interessante Ansätze und auch Szenen, die mit einem besseren Schreibstil gut funktioniert hätten, allerdings konnte es das für mich leider auch nicht mehr herausreißen. Die Geschichte selbst ist in „Schreib oder stirb“ schnell erzählt: Carl lebt seit einiger Zeit als Patient in einer Psychiatrie, wo er doch sehr eigenwillig funktioniert und mit kaum jemanden ein Wort wechselt. Wenn er jedoch mal redet, berichtet er davon, dass er ein kleines Mädchen namens Pia entführt und nach wie vor versteckt haben soll. Aus dieser Tat möchte er einen True Crime-Roman schreiben, bei dem ihm David, seines Zeichens Literaturagent, helfen soll. Sollte er ihm nicht zu Anerkennung, Geld, Ruhm und einem Buchvertrag verhelfen, soll nicht nur Davids Leben zerstört werden, sondern vor allem auch Pia nicht mehr zu retten sein. Was an sich ganz spannend klingt, hätte durchaus gut funktionieren können, wenn man auf den humoristischen Part verzichtet hätte. So gern ich Beisenherz oft auch habe, so deplatziert ist hier sein Humor. Wäre das Buch in gewohnter Art allein von Fitzek verfasst worden, bei dem der Fokus auf die Figuren und der stets steigenden Spannung gelegen wäre, hätte ich mit Sicherheit mehr Spaß an der Geschichte gehabt. So war ich jedoch sehr schnell von den Figuren, ihrer überspitzten Darstellung und den viel zu ausschweifenden Erklärungen und Dialogen genervt, sodass ich das Buch nur mit Mühe beenden konnte und immer wieder kurz davor stand, dieses vorzeitig abzubrechen.

Unsere Kund*innen meinen

Schreib oder stirb

von Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz

3.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jenny Klameth

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Klameth

Thalia Ibbenbüren

Zum Portrait

3/5

Langweilig....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Psychopath in einer Klinik, den du noch nie gesehen hast, will, dass du ein Buch schreibst, damit er verrät, wo ein verschwundenes Mädchen ist. David Dollar - Literaturagent - passiert genau das. Was seine Verlobte damit zu tun hat und wie ihm seine (teils zwielichtigen) Freunde helfen, endet in einer rasanten Jagd. Das Buch fängt vielversprechend an. Es ist ist durch Micky Beisenherz Unterstützung humorvoller geschrieben als übliche Fitzeks, hat auch einige Plots und Wendungen, verliert aber mehr und mehr an Tiefgang und Story. Gelacht habe ich (leider) nie und auch die Story wurde von Kapitel zu Kapitel dünner. Ein gutes Buch zum Zeitvertreib, allerdings gibt es auch von Sebastian Fitzek deutlich bessere Bücher, deutlich spannender im "3. Akt".
3/5

Langweilig....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Psychopath in einer Klinik, den du noch nie gesehen hast, will, dass du ein Buch schreibst, damit er verrät, wo ein verschwundenes Mädchen ist. David Dollar - Literaturagent - passiert genau das. Was seine Verlobte damit zu tun hat und wie ihm seine (teils zwielichtigen) Freunde helfen, endet in einer rasanten Jagd. Das Buch fängt vielversprechend an. Es ist ist durch Micky Beisenherz Unterstützung humorvoller geschrieben als übliche Fitzeks, hat auch einige Plots und Wendungen, verliert aber mehr und mehr an Tiefgang und Story. Gelacht habe ich (leider) nie und auch die Story wurde von Kapitel zu Kapitel dünner. Ein gutes Buch zum Zeitvertreib, allerdings gibt es auch von Sebastian Fitzek deutlich bessere Bücher, deutlich spannender im "3. Akt".

Jenny Klameth
  • Jenny Klameth
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Cara Vorderer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cara Vorderer

Thalia Nürnberg - MERCADO

Zum Portrait

5/5

Ein fantastischer Thriller mit einer guten Prise Humor

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schreib oder Stirb war unfassbar fesselnd und zeitgleich humorvoll geschrieben. Das Wort Todlachen bekommt eine völlig neue Bedeutung. Das rätselhafte Schicksal von Pia nimmt einen emotional mit, weshalb man das Buch kaum weglegen kann. Die Wendungen kamen wirklich unerwartet. Schreib oder Stirb ist ein guter Einsteigerkrimi der einen Nachts nicht wach hält, da man nicht befürchten muss, dass ein Psychokiller plötzlich neben seinem Bett steht! Eine klare Empfehlung! Triggerwarnungen: Kindesentführung
5/5

Ein fantastischer Thriller mit einer guten Prise Humor

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schreib oder Stirb war unfassbar fesselnd und zeitgleich humorvoll geschrieben. Das Wort Todlachen bekommt eine völlig neue Bedeutung. Das rätselhafte Schicksal von Pia nimmt einen emotional mit, weshalb man das Buch kaum weglegen kann. Die Wendungen kamen wirklich unerwartet. Schreib oder Stirb ist ein guter Einsteigerkrimi der einen Nachts nicht wach hält, da man nicht befürchten muss, dass ein Psychokiller plötzlich neben seinem Bett steht! Eine klare Empfehlung! Triggerwarnungen: Kindesentführung

Cara Vorderer
  • Cara Vorderer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schreib oder stirb

von Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schreib oder stirb
  • Schreib oder stirb
  • Schreib oder stirb