Schneiderei Graf  - Wendezeiten
Band 2

Schneiderei Graf - Wendezeiten

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schneiderei Graf - Wendezeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6247

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6247

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1576 KB

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

EAN

9783751715287

Weitere Bände von Die Bad Godesberg Familiensaga

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

gelungene Fortsetzung der Familiengeschichte

Leseratte-Y am 15.08.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Bad Godesberg 1988 - inzwischen hat sich Edith von ihrem Mann Heinz getrennt und ist mit ihren beiden Kindern Astrid und Britta in ihr Elternhaus gezogen. Noch oft denkt sie an ihre große Liebe Paul, auch wenn sie schon seit Jahren nichts mehr von ihm gehört hat. Die Arbeit in der Schneiderei Graf verlangt ihre ganze Aufmerksamkeit. Britta arbeitet mittlerweile ebenfalls dort, nur Astrid kann sich noch nicht so richtig entscheiden, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Nach ihrem Modedesignstudium hatte sie große Pläne, doch mit der Umsetzung hapert es. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse - ihr Onkel Joachim verschwindet, sie weiß nicht mehr wer sie wirklich ist und so sie flieht zu ihrer Freundin Sabine nach West-Berlin. Wird es ihr gelingen, ihren Traum zu realisieren? Kann sie sich mit ihrer Familie versöhnen? Welchen Einfluss hat der Fall der Mauer auf die Familie? Susanne Kriesmer ist es wieder sehr gut gelungen, die damalige Zeit einzufangen. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Die kurzen Kapitel mit Zeitangaben sind super für den Spannungsaufbau. So konnte ich die Stimmung bis zum Mauerfall gut nachvollziehen und natürlich auch die Zeit danach. Die Gedanken und Gefühle der Protagonisten waren sehr authentisch. Gerade die Ereignisse zum Mauerfall fand ich sehr ergreifend dargestellt. Ich würde empfehlen, den ersten Band vorab zu lesen. Durch Rückblenden erfährt man zwar die wichtigsten Informationen, doch geht meiner Meinung nach einiges verloren. Von mir auf alle Fälle eine Leseempfehlung und gern auch noch eine Fortsetzung.

gelungene Fortsetzung der Familiengeschichte

Leseratte-Y am 15.08.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Bad Godesberg 1988 - inzwischen hat sich Edith von ihrem Mann Heinz getrennt und ist mit ihren beiden Kindern Astrid und Britta in ihr Elternhaus gezogen. Noch oft denkt sie an ihre große Liebe Paul, auch wenn sie schon seit Jahren nichts mehr von ihm gehört hat. Die Arbeit in der Schneiderei Graf verlangt ihre ganze Aufmerksamkeit. Britta arbeitet mittlerweile ebenfalls dort, nur Astrid kann sich noch nicht so richtig entscheiden, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Nach ihrem Modedesignstudium hatte sie große Pläne, doch mit der Umsetzung hapert es. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse - ihr Onkel Joachim verschwindet, sie weiß nicht mehr wer sie wirklich ist und so sie flieht zu ihrer Freundin Sabine nach West-Berlin. Wird es ihr gelingen, ihren Traum zu realisieren? Kann sie sich mit ihrer Familie versöhnen? Welchen Einfluss hat der Fall der Mauer auf die Familie? Susanne Kriesmer ist es wieder sehr gut gelungen, die damalige Zeit einzufangen. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Die kurzen Kapitel mit Zeitangaben sind super für den Spannungsaufbau. So konnte ich die Stimmung bis zum Mauerfall gut nachvollziehen und natürlich auch die Zeit danach. Die Gedanken und Gefühle der Protagonisten waren sehr authentisch. Gerade die Ereignisse zum Mauerfall fand ich sehr ergreifend dargestellt. Ich würde empfehlen, den ersten Band vorab zu lesen. Durch Rückblenden erfährt man zwar die wichtigsten Informationen, doch geht meiner Meinung nach einiges verloren. Von mir auf alle Fälle eine Leseempfehlung und gern auch noch eine Fortsetzung.

Unterhaltsames

S. L. aus Berlin am 23.06.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Edith hat sich von ihrem Mann getrennt; sie muss immer noch an ihre Jugendliebe Paul denken. Nach langem Briefwechsel meldet der sich allerdings nicht mehr. So zieht sie mit beiden Töchtern zum Bruder. Im Jahr 1988 betreibt sie mit ihm die Schneiderei Graf, in der auch Tochter Britta fleißig mitarbeitet. Die andere Tochter, Astrid, hat nach ihrem Modedesignstudium große Pläne: eine eigene Kollektion, eine eigene Firma. Ein unerwarteter Fund stellt aller Leben völlig auf den Kopf. Turbulent geht es jetzt zu, sowohl in Bad Godesberg als auch in Berlin. West wie Ost. Susanne Kriesmer spricht wichtige zeitgeschichtliche Themen an, Gleichberechtigung, Homosexualität, die Mauer, die Wende. Auch Lokalkolorit aus Bonn und Berlin ist geschickt eingebaut. Locker geschriebene und interessante Wohlfühllektüre, die historische Fakten einbezieht und gut unterhält. Herausgegeben durch beHEARTBEAT in der Bastei Lübbe AG.

Unterhaltsames

S. L. aus Berlin am 23.06.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Edith hat sich von ihrem Mann getrennt; sie muss immer noch an ihre Jugendliebe Paul denken. Nach langem Briefwechsel meldet der sich allerdings nicht mehr. So zieht sie mit beiden Töchtern zum Bruder. Im Jahr 1988 betreibt sie mit ihm die Schneiderei Graf, in der auch Tochter Britta fleißig mitarbeitet. Die andere Tochter, Astrid, hat nach ihrem Modedesignstudium große Pläne: eine eigene Kollektion, eine eigene Firma. Ein unerwarteter Fund stellt aller Leben völlig auf den Kopf. Turbulent geht es jetzt zu, sowohl in Bad Godesberg als auch in Berlin. West wie Ost. Susanne Kriesmer spricht wichtige zeitgeschichtliche Themen an, Gleichberechtigung, Homosexualität, die Mauer, die Wende. Auch Lokalkolorit aus Bonn und Berlin ist geschickt eingebaut. Locker geschriebene und interessante Wohlfühllektüre, die historische Fakten einbezieht und gut unterhält. Herausgegeben durch beHEARTBEAT in der Bastei Lübbe AG.

Unsere Kund*innen meinen

Schneiderei Graf - Wendezeiten

von Susanne Kriesmer

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schneiderei Graf  - Wendezeiten