Tell

Tell

Aus der Reihe

Tell

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein beeindruckendes und raffiniertes Buch.«
»Ein Buch, das neue Maßstäbe für Spannungsliteratur setzt.«
»Eine ebenso fesselnde wie originelle Lektüre.«
»Joachim B. Schmidt liefert mit ›Tell‹ eine temporeich erzählte, ganz eigene Interpretation des Schweizer Nationalmythos.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Gewicht

305 g

Auflage

02. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07200-6

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

139 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Wilhelm Tell für die Moderne erzählt

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.03.2024

Bewertungsnummer: 2157821

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vielleicht mag der eine oder andere sich an die Version von Max Frisch erinnern: Wilhelm Tell für die Schule. Möglicherweise lohnt sich ein direkter Vergleich zur neusten Tell-Erzählung (sofern ich die Version von Frisch nach habe). Die Version von Joachim Schmidt erzählt die Geschichte aus der Perspektive von verschiedenen Personen. Jede erzählt ein spezifisches Ereignis aus seiner/ihrer Sicht, sei es die des Sohnes Walter, des Pfarrers der Gemeinde, des Gesslers oder der Frau von Tell. Das macht das Buch sehr abwechslungsreich, ohne dass ausschliesslich ein einziger Held in den Mittelpunkt der Saga gestellt wird. Insgesamt ein spannendes Lesevergnügen, auch wenn der Apfelschuss und die Auflehnung gegen die Fremdherrschaft nicht die zentralen Rachemotive von Tell zu sein scheinen.
Melden

Wilhelm Tell für die Moderne erzählt

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.03.2024
Bewertungsnummer: 2157821
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vielleicht mag der eine oder andere sich an die Version von Max Frisch erinnern: Wilhelm Tell für die Schule. Möglicherweise lohnt sich ein direkter Vergleich zur neusten Tell-Erzählung (sofern ich die Version von Frisch nach habe). Die Version von Joachim Schmidt erzählt die Geschichte aus der Perspektive von verschiedenen Personen. Jede erzählt ein spezifisches Ereignis aus seiner/ihrer Sicht, sei es die des Sohnes Walter, des Pfarrers der Gemeinde, des Gesslers oder der Frau von Tell. Das macht das Buch sehr abwechslungsreich, ohne dass ausschliesslich ein einziger Held in den Mittelpunkt der Saga gestellt wird. Insgesamt ein spannendes Lesevergnügen, auch wenn der Apfelschuss und die Auflehnung gegen die Fremdherrschaft nicht die zentralen Rachemotive von Tell zu sein scheinen.

Melden

Tell fürs 21. Jahrhundert

Danyboy (Mitglied der Book Circle Community) am 02.11.2023

Bewertungsnummer: 2059794

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wilhelm Tell, DER Sagenheld, DIE Legende der Schweiz (wenn auch natürlich von einem Deutschen in der bekannten Fassung geschrieben). Schmidt verleiht dem Stoff in seinem Roman eine ganz neue Dimension. Erweitert den Stoff auf wunderbare Weise. Der Lesende folgt in kurzen bis sehr knappen Kapiteln einigen der aus dem alten Stoff bekannten Figuren: Hedwig, Wilhelm, Walter, Gessler… Hinzu kommen die 2 Grossmütter, Walters Bruder Willi, diverse Soldaten, Bauern. Trotz der Kürze der Kapitel werden die Charaktere wahnsinnig plastisch, entsteht eine erstaunliche Tiefe. Beeindruckend! Generell ist dieser Tell eher eine Charakterstudie als ein Ideenroman oder eine politisch gefärbte Sage. Persönliche Schicksale, Missbrauch, Ignoranz und Dummheit sind Treiber des Geschehens. Das Politische wird quasi ins Private gebracht. Und das finde ich sensationell gemacht. Besonders gelungen ist auch die Charakterisierung von Gessler, ein mit sich (und seinen Soldaten) hadernder Feingeist. Dieser Roman ist eine absolute Wucht! Ganz wie bei Tell würde ich ihn charakterisieren mit: Ein Schuss, ein Treffer
Melden

Tell fürs 21. Jahrhundert

Danyboy (Mitglied der Book Circle Community) am 02.11.2023
Bewertungsnummer: 2059794
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wilhelm Tell, DER Sagenheld, DIE Legende der Schweiz (wenn auch natürlich von einem Deutschen in der bekannten Fassung geschrieben). Schmidt verleiht dem Stoff in seinem Roman eine ganz neue Dimension. Erweitert den Stoff auf wunderbare Weise. Der Lesende folgt in kurzen bis sehr knappen Kapiteln einigen der aus dem alten Stoff bekannten Figuren: Hedwig, Wilhelm, Walter, Gessler… Hinzu kommen die 2 Grossmütter, Walters Bruder Willi, diverse Soldaten, Bauern. Trotz der Kürze der Kapitel werden die Charaktere wahnsinnig plastisch, entsteht eine erstaunliche Tiefe. Beeindruckend! Generell ist dieser Tell eher eine Charakterstudie als ein Ideenroman oder eine politisch gefärbte Sage. Persönliche Schicksale, Missbrauch, Ignoranz und Dummheit sind Treiber des Geschehens. Das Politische wird quasi ins Private gebracht. Und das finde ich sensationell gemacht. Besonders gelungen ist auch die Charakterisierung von Gessler, ein mit sich (und seinen Soldaten) hadernder Feingeist. Dieser Roman ist eine absolute Wucht! Ganz wie bei Tell würde ich ihn charakterisieren mit: Ein Schuss, ein Treffer

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tell

von Joachim B. Schmidt

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Otto

Mayersche Rheydt

Zum Portrait

4/5

Ein Mythos neu erzählt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tell,Bergbauer,widerspenstig,radikal.Das passt den Habsburgern natürlich nicht-ein Blutbad.Ein Alpenkrimi,ein Thriller. Liest sich wie ein Märchen-einzigartige Schreibweise.
  • M. Otto
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Mythos neu erzählt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tell,Bergbauer,widerspenstig,radikal.Das passt den Habsburgern natürlich nicht-ein Blutbad.Ein Alpenkrimi,ein Thriller. Liest sich wie ein Märchen-einzigartige Schreibweise.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Naila Bernhardt

Thalia Eiche – Kaufpark Eiche

Zum Portrait

2/5

Ein Buch, wie ich es noch nie gelesen habe.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Erzählweise mit den 100 kurzen Perspektiven wechsel in 10 Kapiteln war eine interessante Leseerfahrung. Die Geschichte von Wilhelm Tell war mir bis dato noch eine unbekannte, die Neuerzählung von Joachim B. Schmidt, welche mit den Worten "… ein Blockbuster in Buchform: ›The Revenant‹ in den Alpen, ›Braveheart‹ in Altdorf." Beschrieben wird, erscheint mir als eine sehr passende Beschreibung.
  • Naila Bernhardt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Ein Buch, wie ich es noch nie gelesen habe.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Erzählweise mit den 100 kurzen Perspektiven wechsel in 10 Kapiteln war eine interessante Leseerfahrung. Die Geschichte von Wilhelm Tell war mir bis dato noch eine unbekannte, die Neuerzählung von Joachim B. Schmidt, welche mit den Worten "… ein Blockbuster in Buchform: ›The Revenant‹ in den Alpen, ›Braveheart‹ in Altdorf." Beschrieben wird, erscheint mir als eine sehr passende Beschreibung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tell

von Joachim B. Schmidt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tell