• Klassische Archäologie
  • Klassische Archäologie

Klassische Archäologie Grundwissen

eBook

eBook

39,99 €

Klassische Archäologie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 49,00 €
eBook

eBook

ab 39,99 €

49,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.01.2022

Abbildungen

176 schwarz-weiße Abbildungen, 4 Karten

Verlag

Philipp von Zabern in Herder

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

24,1/18/3 cm

Gewicht

1032 g

Auflage

5. überarbeitete und aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8053-5343-4

Beschreibung

Rezension

»Wie finden Archäologen einen lohnenswerten Grabungsplatz? Was haben sie und Indiana Jones gemeinsam? Wer es genau wissen will, schlägt hier nach.« DIE ZEIT »Ein echtes Standardwerk.« Kunsthistorische Arbeitsblätter

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.01.2022

Abbildungen

176 schwarz-weiße Abbildungen, 4 Karten

Verlag

Philipp von Zabern in Herder

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

24,1/18/3 cm

Gewicht

1032 g

Auflage

5. überarbeitete und aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8053-5343-4

Herstelleradresse

wbg Philipp von Zabern
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Deutschland
Email: kundenservice@herder.de
Telephone: +49 761 27170

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Inhalt gut aber wie alle Lehrbücher extrem Teuer

Bewertung am 17.03.2022

Bewertungsnummer: 1677296

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie der Titel sagt. Das Buch bietet eine gute Grundlage und wird mich wahrscheinlich auch für den Rest meines Studiums begleiten. Es ist verständlich geschrieben und nacht die Dinge nicht zu kompliziert. Der Preis ist aber, wie bei vielen Lehrbücher für die Uni, sehr hoch.
Melden

Inhalt gut aber wie alle Lehrbücher extrem Teuer

Bewertung am 17.03.2022
Bewertungsnummer: 1677296
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie der Titel sagt. Das Buch bietet eine gute Grundlage und wird mich wahrscheinlich auch für den Rest meines Studiums begleiten. Es ist verständlich geschrieben und nacht die Dinge nicht zu kompliziert. Der Preis ist aber, wie bei vielen Lehrbücher für die Uni, sehr hoch.

Melden

Interessant - doch Titel irreführend

Brigitte Ecker BA aus Wien/Österreich am 16.04.2007

Bewertungsnummer: 560300

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Sammelband enthält sehr lesenswerte Artikel zu aktuellen Fragen der Klassischen Archäologie. Der Titel ist allerdings irreführend. Die eigentliche Einführung in die Klassische Archäologie ist nämlich "Klassische Archäologie - Grundlagen" von Tonio Hölscher. Als Ergänzung zum Einführungsband von Hölscher sowie zu anderen einführenden Werken zum Thema ist dieser Sammelband jedoch sehr gut geeignet.
Melden

Interessant - doch Titel irreführend

Brigitte Ecker BA aus Wien/Österreich am 16.04.2007
Bewertungsnummer: 560300
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Sammelband enthält sehr lesenswerte Artikel zu aktuellen Fragen der Klassischen Archäologie. Der Titel ist allerdings irreführend. Die eigentliche Einführung in die Klassische Archäologie ist nämlich "Klassische Archäologie - Grundlagen" von Tonio Hölscher. Als Ergänzung zum Einführungsband von Hölscher sowie zu anderen einführenden Werken zum Thema ist dieser Sammelband jedoch sehr gut geeignet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Klassische Archäologie

von Tonio Hölscher

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Klassische Archäologie
  • Klassische Archäologie
  • Vorwort zur ersten Auflage (2002) 7 Vorwort zur zweiten Auflage (2006) 10 Vorwort zur vierten Auflage 10 1. Klassische Archäologie im Rahmen der Kulturwissenschaften 12 2. Geschichte und Forschungsrichtungen der Klassischen Archäologie 21 3. Institutionen der archäologischen Forschung 29 4. Epochen der griechischen und römischen Kultur 32 4.1 Zum Begriff der Epoche 32 4.2 Epochen der griechischen Kultur 33 4.3 Epochen der römischen Kultur 39 5. Chronologie 48 6. Geographie der griechischen und römischen Kultur 56 6.1 Griechenland und hellenistische Welt 56 6.2 Imperium Romanum 62 7. Schriftzeugnisse zur griechischen und römischen Archäologie 74 8. Methoden der archäologischen Feldforschung: Ausgrabung und Survey 78 9. Grundbegriffe der kunstgeschichtlichen Klassifizierung und Analyse 86 10. Die ägäische Bronzezeit 93 11. Etrurien 109 12. Städte 119 13. Heiligtümer 129 14. Gräber 138 15. Architektur 149 16. Historische Topographie 167 16.1 Athen 167 16.2 Rom 173 17. Skulptur 183 17.1 Einleitung 183 17.2 Geometrische und archaische Zeit 189 17.3 Klassische Zeit I: 5. Jahrhundert v. Chr. 197 17.4 Klassische Zeit II: 4. Jahrhundert v. Chr. 211 17.5 Hellenismus 221 17.6 Römische Republik und Kaiserzeit 235 18. Porträts 241 18.1 Einleitung: Definition und Situation der Forschung 241 18.2 Griechische Porträts 245 18.3 Römische Porträts 252 19. Römische Staatsreliefs 264 20. Römische Sarkophage 274 21. Malerei 282 21.1 Griechische Malerei 283 21.2 Römische Malerei 287 22. Mosaiken 299 23. Keramik 305 23.1 Herstellung und Funktion 305 23.2 Feinkeramik: Epochen und Zentren – Dekoration und Formen 310 24. Götter: Aspekte, Ikonographie, Heiligtümer 323 25. Mythen . 331 26. Menschen: Tracht 337 26.1 Griechische Tracht 338 26.2 Römische Tracht 340 27. Anhang 343 Einführende Bibliographie 343 Register 360 Abbildungsnachweise 367