• Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter

Für immer deine Tochter

Roman nach einer wahren Geschichte

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,99 €
eBook

eBook

10,99 €

Für immer deine Tochter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10175

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

Diana

Seitenzahl

448

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10175

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

Diana

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19,1/12/3,4 cm

Gewicht

364 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-29230-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wenn nichts mehr bleibt

Bewertung aus Berlin am 15.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es herrschen die letzten Monate des zweiten Weltkriegs. Bisher sind Anna und ihre Familie in ihrem kleinen Ort in Pommern verschont geblieben. Doch nun bricht das ganze Gräuel über sie herein. Als Paula im Jahr 2004 ihr Elternhaus ausräumt, da ihre Mutter Anna verstorben ist und ihr Vater Karl im Heim, da staunt sie nicht schlecht, als unter dem Wachstuch einer Küchenschublade, das Tagebuch ihrer Mutter auftaucht. Sie beginnt es zu lesen in dem Glauben eine Geschichte von Vertreibung und Heimatliebe gefunden zu haben. Welche Wahrheit ihr hier jedoch entgegenschlägt zieht der bodenständigen Paula schier den Boden unter den Füssen weg. Nachdem ich schon so einige Geschichten und Berichte von Vertriebenen gelesen hatte, hätte ich nicht erahnen können, dass mich diese Geschichte so mitreißen würde. Die Fakten der letzten Kriegstage sind bekannt, Hera Lind füllt die Geschichte jedoch so mit Emotionen, dass es schier nicht auszuhalten ist. Angst, Kälte, Hunger und Verzweiflung werden real und fühlbar. Ich bin fassungslos, wie man die Erlebnisse so unglaublich greifbar schildern kann, ohne selbst dabei gewesen zu sein. Das sich dann offenbarende Geheimnis hat auch mich total umgehauen. Und es bewegt mich auch nach Beendigung des Buches nachhaltig. Dies ist eine Geschichte die einen nicht loslässt, an die man immer wieder denkt und die man unbedingt weitererzählen möchte. Dieses Buch bereitet bestimmt keine fröhlichen leichten Stunden, aber es ist so wichtig, um unsere Eltern und Großelterngeneration verstehen zu können, den Frieden zu wahren und die Familie zu schätzen.

Wenn nichts mehr bleibt

Bewertung aus Berlin am 15.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es herrschen die letzten Monate des zweiten Weltkriegs. Bisher sind Anna und ihre Familie in ihrem kleinen Ort in Pommern verschont geblieben. Doch nun bricht das ganze Gräuel über sie herein. Als Paula im Jahr 2004 ihr Elternhaus ausräumt, da ihre Mutter Anna verstorben ist und ihr Vater Karl im Heim, da staunt sie nicht schlecht, als unter dem Wachstuch einer Küchenschublade, das Tagebuch ihrer Mutter auftaucht. Sie beginnt es zu lesen in dem Glauben eine Geschichte von Vertreibung und Heimatliebe gefunden zu haben. Welche Wahrheit ihr hier jedoch entgegenschlägt zieht der bodenständigen Paula schier den Boden unter den Füssen weg. Nachdem ich schon so einige Geschichten und Berichte von Vertriebenen gelesen hatte, hätte ich nicht erahnen können, dass mich diese Geschichte so mitreißen würde. Die Fakten der letzten Kriegstage sind bekannt, Hera Lind füllt die Geschichte jedoch so mit Emotionen, dass es schier nicht auszuhalten ist. Angst, Kälte, Hunger und Verzweiflung werden real und fühlbar. Ich bin fassungslos, wie man die Erlebnisse so unglaublich greifbar schildern kann, ohne selbst dabei gewesen zu sein. Das sich dann offenbarende Geheimnis hat auch mich total umgehauen. Und es bewegt mich auch nach Beendigung des Buches nachhaltig. Dies ist eine Geschichte die einen nicht loslässt, an die man immer wieder denkt und die man unbedingt weitererzählen möchte. Dieses Buch bereitet bestimmt keine fröhlichen leichten Stunden, aber es ist so wichtig, um unsere Eltern und Großelterngeneration verstehen zu können, den Frieden zu wahren und die Familie zu schätzen.

Packend und Bestürzend

Bewertung am 25.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst skeptisch,als ich die Autorin sah, da ich nicht so der Fan ihres bisherigen Genres bin. Aber ich wurde einen Besseren belehrt!!! Seit Jahren habe ich nicht mehr die Ruhe gefunden mich auf Lesen einzulassen zu können, mit diesem Buch, der Geschichte , der packenden Erzählweise, ist der Knoten bei mir geplatzt!! Eine ergreifende Geschichte, die mir auch Wochen später noch im Kopf blieb. In zwei Tagen habe ich dieses Buch gelesen, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Sehr,sehr empfehlenswert, besonders in der heutigen Zeit. Lese gerade ein anderes Buch aus der Serie, welches mich genauso in seinen Bann gezogen hat. Wird bestimmt nicht das Letzte sein!

Packend und Bestürzend

Bewertung am 25.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst skeptisch,als ich die Autorin sah, da ich nicht so der Fan ihres bisherigen Genres bin. Aber ich wurde einen Besseren belehrt!!! Seit Jahren habe ich nicht mehr die Ruhe gefunden mich auf Lesen einzulassen zu können, mit diesem Buch, der Geschichte , der packenden Erzählweise, ist der Knoten bei mir geplatzt!! Eine ergreifende Geschichte, die mir auch Wochen später noch im Kopf blieb. In zwei Tagen habe ich dieses Buch gelesen, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Sehr,sehr empfehlenswert, besonders in der heutigen Zeit. Lese gerade ein anderes Buch aus der Serie, welches mich genauso in seinen Bann gezogen hat. Wird bestimmt nicht das Letzte sein!

Unsere Kund*innen meinen

Für immer deine Tochter

von Hera Lind

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Worm

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Worm

Thalia Kleve

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein jahrzehnte altes Tagebuch der verstorbenen Mutter bringt Paula auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte. Tragische Schicksale werden dabei aufgedeckt! Leseempfehlung von mir - und unbedingt auch die drei Epiloge lesen!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein jahrzehnte altes Tagebuch der verstorbenen Mutter bringt Paula auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte. Tragische Schicksale werden dabei aufgedeckt! Leseempfehlung von mir - und unbedingt auch die drei Epiloge lesen!

Petra Worm
  • Petra Worm
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Linda Papajewski

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linda Papajewski

Thalia Magdeburg - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hera Lind schafft es, die Geschichten von zwei Frauen zu erzählen, Annas zu Kriegszeiten und Paulas in der Jetztzeit. Ein spannendes und emotionsgeladenes Werk, das die Geschichte von Zeitzeugen in romanform festhält.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hera Lind schafft es, die Geschichten von zwei Frauen zu erzählen, Annas zu Kriegszeiten und Paulas in der Jetztzeit. Ein spannendes und emotionsgeladenes Werk, das die Geschichte von Zeitzeugen in romanform festhält.

Linda Papajewski
  • Linda Papajewski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Für immer deine Tochter

von Hera Lind

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter
  • Für immer deine Tochter