Der Duft der Blumen bei Nacht

Der Duft der Blumen bei Nacht

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Duft der Blumen bei Nacht

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 3,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.02.2022

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,3/12,9/1,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Es ist ein ungemein kluges Buch, frei von eitler Selbstbetrachtung, aber auch ohne peinliche falsche Bescheidenheit. Bewundernswert schafft es Leïla Slimani, tiefgründigen Themen eine geradezu elegante Leichtigkeit zu geben.« ("Michael Hirz / Kölner Stadt-Anzeiger")
»Solche bewegenden Erkenntnisse machen das Buch zu Slimanis persönlichstem - schon für die poetische Sprache lohnt sich seine Lektüre.« ("Der Spiegel")
»Ein nächtliches Gewächs ist ›Der Duft der Blumen bei Nacht‹ - im Vergleich zu ihren Romanen ein kleines, zugleich ihr bisher persönlichstes.« ("Anne-Catherine Simon / Die Presse")
»Eine leise, durch prägende Momente mäandernde Erkundung ihres Lebens und Schreibens.« ("Sabine Rohlf / Berliner Zeitung")
»Mit einem Mal weiß man, warum Slimanis Schreiben relevant ist. Weil es schonungslos gegenüber allen und schmerzhaft für sie selbst ist.« ("Vorarlberger Nachrichten")
»Es ist vor allem die wunderschöne, offene und kluge Erzählweise der marokkanisch-französischen Schriftstellerin, die ›Der Duft der Blumen bei Nacht‹ so lesenswert macht« ("Alina Komorek / Fuldaer Zeitung")
»Fesselnd erzählt die gefeierte französische Autorin aus ihrer Kindheit in Marokko und vom Leben in Paris zwischen den Kulturen.« ("Andrea Sell / Gala")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.02.2022

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,3/12,9/1,8 cm

Gewicht

269 g

Originaltitel

Le parfum des fleurs la nuit

Übersetzer

Amelie Thoma

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87687-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wie duften Blumen?

Bewertung aus Rubigen am 30.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sie, die Blumen duften so, wie Frau Slimani schreibt. Eine mir fremde Welt ist mir durch die Schilderungen in der Geschichte näher gekommen. Die Annäherung habe ich als eine sanfte, zarte und niemals missionarische, erlebt. Wer Berührungen der sanfteren Art liebt mag dieses Buch mit Freude lesen.

Wie duften Blumen?

Bewertung aus Rubigen am 30.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sie, die Blumen duften so, wie Frau Slimani schreibt. Eine mir fremde Welt ist mir durch die Schilderungen in der Geschichte näher gekommen. Die Annäherung habe ich als eine sanfte, zarte und niemals missionarische, erlebt. Wer Berührungen der sanfteren Art liebt mag dieses Buch mit Freude lesen.

Sehr offenherzig. Ein Muss für Slimani Fans!

bookslove1511 am 06.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leïla Slimani...40 Jahre alt, französisch-marokkanische Schriftstellerin, geboren und gewachsen in Rabat/Marokko. Mit 18 Jahren ging sie nach Paris, studiert Medien und Politik und arbeitet als Journalistin. Sie ist einer der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs und wurde sie mit ihrer Kurz-Psyche-Thriller „Dann schlaf auch du“ mit dem Prix Goncourt, der wichtigste französischer Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit ihrem letztem autobiografischen Roman „Der Duft der Blumen bei Nacht“ nimmt sie uns nach Venedig, genauer gesagt in Punta della Dogana mit. Ein Museum, die wir mit Slimani eine Nacht lang barfuß besichtigen dürfen. Eine Nacht auf einer ungewohnten Umgebung, allein auf sich gestellt und in die Einsamkeit gehüllt, taucht sie in ihren Kindheitserinnerungen ein. Mit ihrer unverwechselbarer ruhige aber ausdrucksstarke Sprache gewährt sie uns sehr persönliche Einblicke. Sehr ehrlich, stellenweise tief berührend und immer wieder durch Selbstironie geschmückte Texte ein Lächeln verzaubernd, lässt Leïla Slimani über ihre Schultern gucken. Wer, wie ich, die Bücher von Slimani liebt und schätzt und gern wissen möchte, wie sie die Geschichten schreibt, muss dieses Buch unbedingt lesen!

Sehr offenherzig. Ein Muss für Slimani Fans!

bookslove1511 am 06.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leïla Slimani...40 Jahre alt, französisch-marokkanische Schriftstellerin, geboren und gewachsen in Rabat/Marokko. Mit 18 Jahren ging sie nach Paris, studiert Medien und Politik und arbeitet als Journalistin. Sie ist einer der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs und wurde sie mit ihrer Kurz-Psyche-Thriller „Dann schlaf auch du“ mit dem Prix Goncourt, der wichtigste französischer Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit ihrem letztem autobiografischen Roman „Der Duft der Blumen bei Nacht“ nimmt sie uns nach Venedig, genauer gesagt in Punta della Dogana mit. Ein Museum, die wir mit Slimani eine Nacht lang barfuß besichtigen dürfen. Eine Nacht auf einer ungewohnten Umgebung, allein auf sich gestellt und in die Einsamkeit gehüllt, taucht sie in ihren Kindheitserinnerungen ein. Mit ihrer unverwechselbarer ruhige aber ausdrucksstarke Sprache gewährt sie uns sehr persönliche Einblicke. Sehr ehrlich, stellenweise tief berührend und immer wieder durch Selbstironie geschmückte Texte ein Lächeln verzaubernd, lässt Leïla Slimani über ihre Schultern gucken. Wer, wie ich, die Bücher von Slimani liebt und schätzt und gern wissen möchte, wie sie die Geschichten schreibt, muss dieses Buch unbedingt lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Der Duft der Blumen bei Nacht

von Leïla Slimani

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Christopher Sersch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christopher Sersch

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Nachts im Museum

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Nacht, die die Autorin im Museo Punta della Dogana in Venedig verbringt. Sie erzählt dabei aus ihrem Leben, ihrer Herkunft und ihrer Karriere als Schriftstellerin und Journalistin. Wie man es von ihren Büchern gewohnt ist, liest sich der Text flüssig und angenehm und trifft einen mit unglaublicher Wortgewalt.
5/5

Nachts im Museum

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Nacht, die die Autorin im Museo Punta della Dogana in Venedig verbringt. Sie erzählt dabei aus ihrem Leben, ihrer Herkunft und ihrer Karriere als Schriftstellerin und Journalistin. Wie man es von ihren Büchern gewohnt ist, liest sich der Text flüssig und angenehm und trifft einen mit unglaublicher Wortgewalt.

Christopher Sersch
  • Christopher Sersch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Vom Schreiben, Erinnern und Dasein

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Der Duft der Blumen bei Nacht“ zieht Leïla Slimani eine Art Bilanz über ihr Wirken als Schriftstellerin, beschreibt den manchmal zermürbenden, von Erfolg und Niederlage geprägten, entbehrungsreichen Schaffensprozess, die Anforderungen des Umfelds und an sich selbst, zitiert in diesem Zusammenhang verschiedene Literaten. Sie folgt dem Vorschlag ihrer Lektorin und verbringt unerreichbar für jedermann eine Nacht allein im Punta della Dogana in Venedig, streift barfuß durch die Räume des Museums. In der Einsamkeit, ganz bei sich selbst, nimmt sie diese besondere Umgebung in sich auf. Erinnerungsfragmente an die Kindheit in Marokko, an die prägende Beziehung zum Vater, kommen hoch. Auch erfahren wir, was Schreiben ihr bedeutet. Ein Buch für alle, die sich für das Leben und Schaffen dieser großartigen Autorin interessieren.
5/5

Vom Schreiben, Erinnern und Dasein

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Der Duft der Blumen bei Nacht“ zieht Leïla Slimani eine Art Bilanz über ihr Wirken als Schriftstellerin, beschreibt den manchmal zermürbenden, von Erfolg und Niederlage geprägten, entbehrungsreichen Schaffensprozess, die Anforderungen des Umfelds und an sich selbst, zitiert in diesem Zusammenhang verschiedene Literaten. Sie folgt dem Vorschlag ihrer Lektorin und verbringt unerreichbar für jedermann eine Nacht allein im Punta della Dogana in Venedig, streift barfuß durch die Räume des Museums. In der Einsamkeit, ganz bei sich selbst, nimmt sie diese besondere Umgebung in sich auf. Erinnerungsfragmente an die Kindheit in Marokko, an die prägende Beziehung zum Vater, kommen hoch. Auch erfahren wir, was Schreiben ihr bedeutet. Ein Buch für alle, die sich für das Leben und Schaffen dieser großartigen Autorin interessieren.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Duft der Blumen bei Nacht

von Leïla Slimani

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Duft der Blumen bei Nacht