Und dann kam das Glück
Band 1

Und dann kam das Glück

Die kleine Straße in Belleville. Roman

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Und dann kam das Glück

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.06.2022

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,4/12,2/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.06.2022

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,4/12,2/2,5 cm

Gewicht

294 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18812-3

Weitere Bände von Rue de la Chance-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Pearl S. Buck)

katikatharinenhof am 22.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Rue de la Chance hat sich im Verlauf der Jahre zu einem echten Kleinod entwickelt und ist für Chloe und ihren Blumenladen wie ein zweites Zuhause geworden. Wer einmal ihren Blumenladen betreten hat, der ist nicht nur betört von den wundervollen Düften der Blumen, sondern auch von den tollen Blumensträußen, die die junge Frau mit Liebe und Geschick bindet. Doch mit Beginn der Bauarbeiten im Haus nebenan legt sich nicht nur der Baustaub und der Lärm auf die kleinen Geschäfte, auch die Kundschaft bleibt aus. Chloe ist genervt von der Gesamtsituation und will eigentlich ihrem Ärger Luft machen. Aber da ist Ben, der als Vorarbeiter auf der Baustelle immer wieder ihren Weg kreuzt.... Clara Simon öffnet ganz weit die blau gestrichenen Türen zu Chloes Laden, heißt ihre Leser:innen herzlich willkommen in der Rue de la Chane und entführt mit ihrem sehr plastischen Schreibstil nach Paris. Es sind die Farben und Gerüche, der ganz besondere Charme der kleine Gasse und das Flair der Stadt der Liebe, die für eine echte Wohlfühlatmopshäre sorgen und die Lesenden wie eine liebevolle Umarmung umgeben. Der Zusammenhalt der Ladenbesitzer:innen mündet in einer Freundschaft, die - ähnlich wie bei den Musketieren - alle vereinen und füreinander da sein lässt. Auch wenn Pierre ab und an ein wenig zu weit vorprescht und mit seiner doch eher übergriffigen Art den einen oder anderen Nerv tötet, sind alle Figuren sehr schön gezeichnet. Sie sind mit Herz und Seele für ihre Gäste und Kund:innen da und versuchen ihnen den Charme der kleinen Straße näher zu bringen. Chloe ist zwar ein bisschen naiv und läuft mit angezogener Handbremse durchs Leben, aber ihre Freund:innen sind immer zur Stelle, rücken ihr auch mal den Kopf zurecht und scheuen nicht davor zurück, dem Glück einen kräftigen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Auch Ben passt hervorragend in die kleine Gemeinschaft und fügt sich nahezu problemlos ein - ein gutes Vorzeichen, um das Herz von Chloe erobern zu können. Es gibt ein oder zwei kleine Hürden, die im Verlauf des Buches zu nehmen sind und auch die ominöse Bauherrin von nebenan hat einen kurzen Auftritt, aber die Auflösung, was sie mit dem Haus nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten vor hat, bleibt uns leider vorenthalten. Ich muss andetrhalb Sternchen abziehen, denn so schön sich die Geschichte liest, hat sie doch den ein oder anderen Haken, der mich stört. Daher vergebe ich 3,5 Sternchen

„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Pearl S. Buck)

katikatharinenhof am 22.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Rue de la Chance hat sich im Verlauf der Jahre zu einem echten Kleinod entwickelt und ist für Chloe und ihren Blumenladen wie ein zweites Zuhause geworden. Wer einmal ihren Blumenladen betreten hat, der ist nicht nur betört von den wundervollen Düften der Blumen, sondern auch von den tollen Blumensträußen, die die junge Frau mit Liebe und Geschick bindet. Doch mit Beginn der Bauarbeiten im Haus nebenan legt sich nicht nur der Baustaub und der Lärm auf die kleinen Geschäfte, auch die Kundschaft bleibt aus. Chloe ist genervt von der Gesamtsituation und will eigentlich ihrem Ärger Luft machen. Aber da ist Ben, der als Vorarbeiter auf der Baustelle immer wieder ihren Weg kreuzt.... Clara Simon öffnet ganz weit die blau gestrichenen Türen zu Chloes Laden, heißt ihre Leser:innen herzlich willkommen in der Rue de la Chane und entführt mit ihrem sehr plastischen Schreibstil nach Paris. Es sind die Farben und Gerüche, der ganz besondere Charme der kleine Gasse und das Flair der Stadt der Liebe, die für eine echte Wohlfühlatmopshäre sorgen und die Lesenden wie eine liebevolle Umarmung umgeben. Der Zusammenhalt der Ladenbesitzer:innen mündet in einer Freundschaft, die - ähnlich wie bei den Musketieren - alle vereinen und füreinander da sein lässt. Auch wenn Pierre ab und an ein wenig zu weit vorprescht und mit seiner doch eher übergriffigen Art den einen oder anderen Nerv tötet, sind alle Figuren sehr schön gezeichnet. Sie sind mit Herz und Seele für ihre Gäste und Kund:innen da und versuchen ihnen den Charme der kleinen Straße näher zu bringen. Chloe ist zwar ein bisschen naiv und läuft mit angezogener Handbremse durchs Leben, aber ihre Freund:innen sind immer zur Stelle, rücken ihr auch mal den Kopf zurecht und scheuen nicht davor zurück, dem Glück einen kräftigen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Auch Ben passt hervorragend in die kleine Gemeinschaft und fügt sich nahezu problemlos ein - ein gutes Vorzeichen, um das Herz von Chloe erobern zu können. Es gibt ein oder zwei kleine Hürden, die im Verlauf des Buches zu nehmen sind und auch die ominöse Bauherrin von nebenan hat einen kurzen Auftritt, aber die Auflösung, was sie mit dem Haus nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten vor hat, bleibt uns leider vorenthalten. Ich muss andetrhalb Sternchen abziehen, denn so schön sich die Geschichte liest, hat sie doch den ein oder anderen Haken, der mich stört. Daher vergebe ich 3,5 Sternchen

Romantisches Frankreich

Bewertung am 21.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe dieses Buch im Frankreichurlaub gelesen und es war sehr passend. Es entführt einen in das beschauliche, ruhige und so spezielle Frankreich. Unter eine Glocke, bei der nichts negatives geschieht... Es lässt einen abschalten und träumen. Hauptfigur in diesem Buch ist Chloe. Diese hat einen Blumenladen im Künstlerviertel Belleville in Paris. Alles könnte so schön sein, wenn dort nicht diese Baustelle genau nebenan wäre... und dieser Lärm... und schon fangen die Probleme an... Ja, es sind gar keine sooo großen Probleme und dennoch löst sie Chloe mit viel Charme... Teilweise ist das Buch etwas langatmig und es passiert nicht allzu viel... aber das erwartet man ja auch nicht bei dieser Art von Buch... und muss es ja auch nicht immer!

Romantisches Frankreich

Bewertung am 21.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe dieses Buch im Frankreichurlaub gelesen und es war sehr passend. Es entführt einen in das beschauliche, ruhige und so spezielle Frankreich. Unter eine Glocke, bei der nichts negatives geschieht... Es lässt einen abschalten und träumen. Hauptfigur in diesem Buch ist Chloe. Diese hat einen Blumenladen im Künstlerviertel Belleville in Paris. Alles könnte so schön sein, wenn dort nicht diese Baustelle genau nebenan wäre... und dieser Lärm... und schon fangen die Probleme an... Ja, es sind gar keine sooo großen Probleme und dennoch löst sie Chloe mit viel Charme... Teilweise ist das Buch etwas langatmig und es passiert nicht allzu viel... aber das erwartet man ja auch nicht bei dieser Art von Buch... und muss es ja auch nicht immer!

Unsere Kund*innen meinen

Und dann kam das Glück

von Clara Simon

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und dann kam das Glück