Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAls Student in den Sechzigerjahren war Janus Emmeran einer der erfolgreichsten Fluchthelfer im geteilten Berlin: Hunderten von Menschen verhalf er über die Mauer in die Freiheit. Mehr als vierzig Jahre später kehrt Janus in seine Schicksalsstadt zurück. Hier lernt er die fast 30 Jahre jüngere Colette kennen, Tochter eines linientreuen Hochschulprofessors in der DDR und Inhaberin eines kleinen Verlags. Zwischen den beiden, die verschiedener nicht sein könnten, entwickelt sich eine Amour fou, die bald auch Janus’ bewegte Vergangenheit wieder lebendig werden lässt ...
Roswitha Quadflieg wurde in Zürich geboren und wuchs in Hamburg auf. Nach dem Kunststudium gründete sie 1973 die Raamin-Presse, eine eigene Verlagswerkstatt, in der sie bis 2003 Texte der Weltliteratur mit eigenen Bildern druckte. Seitdem ist sie als Schriftstellerin tätig. Seit 2012 lebt sie in Berlin. Sie schrieb Romane, Essays, Theaterstücke, Hörspiele und Drehbücher und erhielt für ihre Arbeit zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Burkhart Veigel, geboren in Thüringen und aufgewachsen in Schwaben, studierte Medizin in Westberlin. Nach einer Facharzt-Ausbildung zum Unfallchirurgen und Orthopäden führte er 30 Jahre eine eigene Praxis in Stuttgart. Seit 2007 lebt er wieder in Berlin. In den Jahren 1961 bis 1970 war er einer der erfolgreichsten Fluchthelfer in Berlin. Dafür wurde ihm 2012 das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEs ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice