Forschungslage und Begriffsdeutung – Bildungsreformen in Deutschland seit der Wiedervereinigung – Geschichte der Gemeinschaftsschule in Deutschland – Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Haltung der Parteien zur Gemeinschaftsschule – Verhältnis von Gemeinschaftsschule und Gymnasium

Inhaltsverzeichnis
Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen
Die Gemeinschaftsschule im Spannungsfeld der Bildungspolitik in Baden-Württemberg
Buch (Gebundene Ausgabe)
77,85 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.10.2021
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
440
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/2,9 cm
Die Studie behandelt die Schulsystemreform von 2011 in Baden-Württemberg am Beispiel der Gemeinschaftsschule. Dabei vergleicht der Autor die bildungspolitischen Ziele der rot-grünen Landesregierung und der grün-schwarzen Nachfolgeregierung, er arbeitet Unterschiede und Gemeinsamkeiten vor dem Hintergrund von Kontinuität oder Kurswechsel heraus. Das Buch soll die Frage beantworten, ob ein Zwei-Säulen-Modell durchgesetzt werden kann, bei dem das Gymnasium (einschließlich der Beruflichen Gymnasien) und die Gemeinschaftsschule als gleichberechtigte Partner jeweils einen eigenen Weg zur Hochschulreife anbieten, und welche Rahmenbedingungen nötig sind, damit das Zwei-Wege-Modell dauerhaft Bestand hat.
Weitere Bände von Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice
-
Zur Artikeldetailseite von Seelische Gesundheit und gelungenes Leben des Autors Martina Becker
Band 71
Martina Becker
Seelische Gesundheit und gelungenes LebenBuch
45,05 €
-
Zur Artikeldetailseite von Enkulturation und Bildung des Autors Gerd-Bodo Carlsburg
Band 73
Gerd-Bodo Carlsburg
Enkulturation und BildungBuch
94,35 €
-
Zur Artikeldetailseite von Musikunterricht im Rückblick des Autors Hermann Josef Wilbert
Band 74
Hermann Josef Wilbert
Musikunterricht im RückblickBuch
90,10 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fremdevaluation im Rahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung des Autors Britta Klopsch
Band 75
Britta Klopsch
Fremdevaluation im Rahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherungBuch
61,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Partizipatorisches Marketing privater Hochschulen des Autors Leonard Wehr
Band 76
Leonard Wehr
Partizipatorisches Marketing privater HochschulenBuch
23,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Microteaching als erlebnis- und handlungsorientierte Methode im Rahmen der Lehrerausbildung und der Didaktik des Autors Konstantinos D. Chatzidimou
Band 77
Konstantinos D. Chatzidimou
Microteaching als erlebnis- und handlungsorientierte Methode im Rahmen der Lehrerausbildung und der DidaktikBuch
46,45 €
-
Zur Artikeldetailseite von Befähigen, befähigt werden, sich befähigen – Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach des Autors Miriam Lange
Band 78
Miriam Lange
Befähigen, befähigt werden, sich befähigen – Eine Auseinandersetzung mit dem Capability ApproachBuch
47,05 €
-
Zur Artikeldetailseite von Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! des Autors Eva Rass
Band 79
Eva Rass
Comenius: Seiner Zeit weit voraus…!Buch
33,10 €
-
Zur Artikeldetailseite von Disziplin durch Bildung – ein vergessener Zusammenhang des Autors Cornelia Frech-Becker
Band 80
Cornelia Frech-Becker
Disziplin durch Bildung – ein vergessener ZusammenhangBuch
106,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten des Autors Rüdiger Funiok
Band 81
Rüdiger Funiok
Ignatius von Loyola und die Pädagogik der JesuitenBuch
107,85 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leseförderung durch Kriminalliteratur des Autors Fred Maurer
Band 83
Fred Maurer
Leseförderung durch KriminalliteraturBuch
90,75 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen des Autors Jan Friederichs
Band 87
Jan Friederichs
Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche VeränderungenBuch
77,85 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice