Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen

Inhaltsverzeichnis


Forschungslage und Begriffsdeutung – Bildungsreformen in Deutschland seit der Wiedervereinigung – Geschichte der Gemeinschaftsschule in Deutschland – Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Haltung der Parteien zur Gemeinschaftsschule – Verhältnis von Gemeinschaftsschule und Gymnasium

Band 87

Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen

Die Gemeinschaftsschule im Spannungsfeld der Bildungspolitik in Baden-Württemberg

Buch (Gebundene Ausgabe)

77,85 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.10.2021

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

440

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.10.2021

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

440

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,9 cm

Gewicht

633 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-85413-6

Weitere Bände von Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen

  • Forschungslage und Begriffsdeutung – Bildungsreformen in Deutschland seit der Wiedervereinigung – Geschichte der Gemeinschaftsschule in Deutschland – Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Haltung der Parteien zur Gemeinschaftsschule – Verhältnis von Gemeinschaftsschule und Gymnasium