Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Karl Marx (1818–1883), Philosoph, Revolutionär, Soziologe, Historiker und Ökonom, veröffentlichte gemeinsam mit Friedrich Engels 1848 das »Manifest der Kommunistischen Partei«. Zusammen mit seinem Hauptwerk »Das Kapital« gilt es bis heute als das berühmteste Zeugnis in der Geschichte der sozialistischen Bewegung. Das Gedanken- und Glaubensgebäude, das er mit seinem Werk errichtete und das heute als Marxismus bezeichnet wird, war der Ausgangspunkt einer revolutionären Bewegung, die bereits vor der Etablierung sozialistischer Staaten dogmatisch erstarrte und sich von den Gedanken ihrer Schöpfer und ihren Zukunftsvisionen immer weiter entfernte.
Christoph Werner stellt den »Philosophen der Verheißung« in einer biografischen Einleitung und kurzweiligen, gut verständlichen Kapiteln über die wichtigsten Themen seines Schaffens vor.
Christoph Werner, geb. 1939, hat an der Universität Halle Anglistik und Germanistik studiert. Er ist Schriftsteller, Sprachlehrer und Fachübersetzer. Werner hat u.a. vier Romane, Kurzgeschichten und autobiographische Erzählungen geschrieben, die zum großen Teil auch auf Englisch erschienen sind, davon ein Roman in den USA. In der Reihe »Philosophie für unterwegs« erschien 2020 »Francis Bacon. Empirist und Lordkanzler«..
Kurt Fricke, geb. 1967, Lektor, studierte an der Universität Halle Geschichte und Philosophie (Promotion zu Heinrich George); er veröffentlicht regelmäßig auf historischem und belletristischem Gebiet.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice