• Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast

Der Papierpalast

Roman | Der weltweite Bestseller | Eine Affäre, eine Frau am Scheideweg und ein Familiendrama

Buch (Gebundene Ausgabe)

23,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Papierpalast

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11807

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Verlag

Ullstein Buchverlage

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

13,2/20,8/4,9 cm

Beschreibung

Rezension

»Diese unglaublich gute Geschichte hat ein spektakuläres Ende. Weil tatsächlich schon am Anfang durchschimmert, wie es ausgehen wird. Und weil man sich 441 Seiten lang nicht sicher sein kann.« ("WDR 5 Buch")
»Dass der Roman so ein riesiger Erfolg in den USA wurde, hat viel damit zu tun, dass die Autorin die spannende Dreiecksgeschichte mit großen Fragen des Lebens verknüpft: Haben wir Schuld auf uns geladen? Können wir uns und anderen vergeben? Welche Geheimnisse verbergen wir selbst vor denen, die uns am nächsten sind? Was verheimlichen sie vor uns? Es ist aber auch die Perspektive, aus der sie schreibt, die bei den Leserinnen gut ankommt – als fast 60-Jährige über eine 50-Jährige, die nochmal vor einer großen Entscheidung steht.« ("DLF Kultur Lesart")
»Ich bin komplett abgetaucht in diese Geschichte, wie in einen dieser Seen, in denen die Heldin Elle immer badet. Die Bilder, die Cowley Heller findet … da ist so eine Urgewalt in der Sprache - die Natur, auf jeder Seite eine Tiermetapher - ganz stark erzählt. Es lohnt sich unbedingt dieses Buch zu lesen, ganz toll – unsere Empfehlung fürs Frühjahr!« ("NDR eat.READ.sleep")
»Auch wenn "Der Papierpalast" ihr erstes Buch ist, dass Miranda Cowley Heller eine Meistererzählerin ist, war klar. (...) Ihr Debüt spielt an einem einzigen Tag auf Cape Cod und handelt vom großen Gehen-oder-Bleiben. Intensive Beziehungsgeschichte!« ("Donna")
»Eine höchst bewegende Liebesgeschichte ... es entspinnen sich Geheimnisse, Lügen und eine sehr komplexe Dreiecksbeziehung.« ("Reese's Book Club")
„Dieses Debüt ist eine Entdeckung“ ("Donna")
»Schnörkellos und mit leiser Komik erzählt.« ("FAS")
»...so atmosphärisch dicht und fesselnd beschrieben,
dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann.« ("Freundin")
»Miranda Cowley Heller weiß, wie man Geschichten aufbaut und den Spannungsbogen hält. Die Autorin hat jede Menge Drama in ihren Roman hineingepackt: Vernachlässigung, Verrat, Missbrauch, Vergewaltigung. All das in einer Atmossphäre von flirrender Sommerhitze, unschuldigen Badefreuden, Verfall und Horror. Spannend!« ("Ausgsburger Allgemeine")
»Miranda Cowley Hellers Roman Papierpalast ist ein Buch, das man am liebsten nicht aus der Hand legen möchte.« ("Ntv")

Details

Verkaufsrang

11807

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Verlag

Ullstein Buchverlage

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

13,2/20,8/4,9 cm

Gewicht

577 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

The Paper Palace

Übersetzer

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20137-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

144 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Triggerwarnung fehlt

Bewertung am 08.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elle verbringt jeden Sommer mit ihrer Familie im Ferienhaus in den Black Woods, in der Nähe des Atlantiks bei Cape Cod. Dort hat sie ihre Kindheit mit ihrer Schwester Anna und dem Nachbarsjungen Jonas verbracht. Im "Papierpalast", wie Elle das verfallene Haus liebevoll nennt, hat sie sich auch das erste Mal verliebt - in Jonas. Als Elle diesen Sommer mit ihrem Ehemann Peter und ihren drei Kindern wieder anreist, hat sie jedoch eine leidenschaftliche Nacht mit Jonas verbracht, den sie ihr ganzes Leben lang nicht vergessen konnte. Elle muss sich nun entscheiden, mit welchem der beiden Männer sie ihre Zukunft verbringen möchte. Miranda Cowley Heller erzählt die Geschichte in Rückblenden, die geschickt mit der Gegenwart verwoben sind. Der Roman ist komplex und eindringlich, aber handelt auch von schwierigen Themen wie sexuellem Missbrauch und Gewalt. Der Schreibstil ist detailreich und poetisch, aber manchmal auch etwas explizit. Das Ende bleibt leider offen und lässt Raum für Interpretation. Insgesamt ist der Roman gut, aber nicht herausragend

Triggerwarnung fehlt

Bewertung am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elle verbringt jeden Sommer mit ihrer Familie im Ferienhaus in den Black Woods, in der Nähe des Atlantiks bei Cape Cod. Dort hat sie ihre Kindheit mit ihrer Schwester Anna und dem Nachbarsjungen Jonas verbracht. Im "Papierpalast", wie Elle das verfallene Haus liebevoll nennt, hat sie sich auch das erste Mal verliebt - in Jonas. Als Elle diesen Sommer mit ihrem Ehemann Peter und ihren drei Kindern wieder anreist, hat sie jedoch eine leidenschaftliche Nacht mit Jonas verbracht, den sie ihr ganzes Leben lang nicht vergessen konnte. Elle muss sich nun entscheiden, mit welchem der beiden Männer sie ihre Zukunft verbringen möchte. Miranda Cowley Heller erzählt die Geschichte in Rückblenden, die geschickt mit der Gegenwart verwoben sind. Der Roman ist komplex und eindringlich, aber handelt auch von schwierigen Themen wie sexuellem Missbrauch und Gewalt. Der Schreibstil ist detailreich und poetisch, aber manchmal auch etwas explizit. Das Ende bleibt leider offen und lässt Raum für Interpretation. Insgesamt ist der Roman gut, aber nicht herausragend

Wenn Schweigen Leben zerstört

JRR am 25.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte einer Familie, im hier und jetzt, wie auch in der Vergangenheit. Jedes Jahr fährt Elle mit ihrer Familie ins Sommerhaus, dem Papierpalast, an der amerikanischen Ostküste, so wie sie es schon als Kind mit ihrer Mutter und Schwester getan hat. Wir begleiten Elle über 24 Stunden, etappenweise erzählt, mit Unterbrechungen für Details aus ihrer Kindheit und Jugend sowie selbiger ihrer Mutter. Die Familie ist beprägt von Unbeständigkeit, Schicksalsschlägen und unausgesprochenen Wahrheiten - eine Tatsache, mit der Elle an diesem Sommertag konfrontiert wird. Direkt zu Beginn wird klar, wie gut Miranda Cowley Heller mit Worten arbeiten kann und damit eine Szene zum Leben erweckt. Sie kommt aus dem Filmbereich und dieser Roman ist prädestiniert für eine Verfilmung - vieles, was geschieht ist einfach bildgewaltig und die Szenen erwachten in meiner Vorstellung. Mit dem Beginn der Erzählungen wird schnell klar, dass innerhalb der Familie von Elle seelische und körperliche Gewalt schon Generationen zurück an der Tagesordnung waren. Hier fehlen einfach die Triggerwarnungen, denn diese Ereignisse prägen gesamte Leben und werden dementsprechend genau beschrieben. Ich persönlich mochte den Roman gerne, auch wenn ich die Handlungen oft nicht nachvollziehen konnte. Gerade die Thematik des Schweigens und des Wahrens eines Scheins nach außen ist hier sehr präsent und der Roman zeigt deutlich, wie gefährlich und lebenszerstörend solch eine Einstellung ist.

Wenn Schweigen Leben zerstört

JRR am 25.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte einer Familie, im hier und jetzt, wie auch in der Vergangenheit. Jedes Jahr fährt Elle mit ihrer Familie ins Sommerhaus, dem Papierpalast, an der amerikanischen Ostküste, so wie sie es schon als Kind mit ihrer Mutter und Schwester getan hat. Wir begleiten Elle über 24 Stunden, etappenweise erzählt, mit Unterbrechungen für Details aus ihrer Kindheit und Jugend sowie selbiger ihrer Mutter. Die Familie ist beprägt von Unbeständigkeit, Schicksalsschlägen und unausgesprochenen Wahrheiten - eine Tatsache, mit der Elle an diesem Sommertag konfrontiert wird. Direkt zu Beginn wird klar, wie gut Miranda Cowley Heller mit Worten arbeiten kann und damit eine Szene zum Leben erweckt. Sie kommt aus dem Filmbereich und dieser Roman ist prädestiniert für eine Verfilmung - vieles, was geschieht ist einfach bildgewaltig und die Szenen erwachten in meiner Vorstellung. Mit dem Beginn der Erzählungen wird schnell klar, dass innerhalb der Familie von Elle seelische und körperliche Gewalt schon Generationen zurück an der Tagesordnung waren. Hier fehlen einfach die Triggerwarnungen, denn diese Ereignisse prägen gesamte Leben und werden dementsprechend genau beschrieben. Ich persönlich mochte den Roman gerne, auch wenn ich die Handlungen oft nicht nachvollziehen konnte. Gerade die Thematik des Schweigens und des Wahrens eines Scheins nach außen ist hier sehr präsent und der Roman zeigt deutlich, wie gefährlich und lebenszerstörend solch eine Einstellung ist.

Unsere Kund*innen meinen

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lisa Hilger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Hilger

Thalia Bremerhaven

Zum Portrait

5/5

Mein Jahreshighlight!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elle Bishop, eine Frau mittleren Alters verbringt jeden Sommer ihres Lebens am selben Ort. Der Ort weckt in ihr lang verdrängte Erinnerungen und Gefühle längst vergangener Zeit. Miranda Cowley Heller schildert mit ihrem lockeren, vulgären und jugendlichen Schreibstil die teilweise abstoßende Familiengeschichte und das dunkle Geheimnis, das Elle umgibt. Bisher mein Highlight des Jahres. Es hat mich staunend und nachdenklich zurückgelassen.
5/5

Mein Jahreshighlight!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elle Bishop, eine Frau mittleren Alters verbringt jeden Sommer ihres Lebens am selben Ort. Der Ort weckt in ihr lang verdrängte Erinnerungen und Gefühle längst vergangener Zeit. Miranda Cowley Heller schildert mit ihrem lockeren, vulgären und jugendlichen Schreibstil die teilweise abstoßende Familiengeschichte und das dunkle Geheimnis, das Elle umgibt. Bisher mein Highlight des Jahres. Es hat mich staunend und nachdenklich zurückgelassen.

Lisa Hilger
  • Lisa Hilger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Erika Föst

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Erika Föst

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Wow! Was für ein Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman spielt in einem Sommerhaus auf Cape Cod. 24 Stunden können das weitere Leben verändern.Elle lässt ihr Leben vorbeiziehen, mit all seinen Verstrickungen, Untiefen und Lügen. Sie wird ihrem Mann Peter untreu und verbringt eine Nacht mit ihrem Jugendfreund Jonas, den sie nie vergessen konnte. Ereignisse, die schon lange zurück liegen, bleiben nicht im Verborgenen.Verdrängen hilft nicht. Irgendwann kommt alles zum Vorschein. Alles, was nicht verarbeitet wurde, überschattet erneut ihr Leben. Große Leseempfehlung!
5/5

Wow! Was für ein Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman spielt in einem Sommerhaus auf Cape Cod. 24 Stunden können das weitere Leben verändern.Elle lässt ihr Leben vorbeiziehen, mit all seinen Verstrickungen, Untiefen und Lügen. Sie wird ihrem Mann Peter untreu und verbringt eine Nacht mit ihrem Jugendfreund Jonas, den sie nie vergessen konnte. Ereignisse, die schon lange zurück liegen, bleiben nicht im Verborgenen.Verdrängen hilft nicht. Irgendwann kommt alles zum Vorschein. Alles, was nicht verarbeitet wurde, überschattet erneut ihr Leben. Große Leseempfehlung!

Erika Föst
  • Erika Föst
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast