• Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn

Auf der Suche nach dem Sinn

40 Gespräche über das Leben

Buch (Taschenbuch)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2022

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2022

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

22,8/15,7/2,6 cm

Gewicht

738 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-520-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Frage aller Fragen

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 06.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Hat das Leben einen Sinn? Wenn ja, welchen? Wie können wir unserem Leben Sinn verleihen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns alle einmal. Auf der Suche nach dem Sinn nähert sich mithilfe von 40 Interviews und Fotostrecken diesen oft gestellten Fragen. Wie vielfältig die Antworten sein können, zeigen Gespräche mit unterschiedlichsten Menschen: vom Pfarrer über die Aktivistin bis zum Schulkind. Prominente Stimmen sind dabei ebenso zu hören wie solche aus der Mitte der Gesellschaft. So entsteht ein facettenreiches Bild davon, wie wir im deutschsprachigen Raum über den Sinn des Lebens denken. Die Essenz des Lebens in 40 gefühlvollen Gesprächen Einige konfrontieren sich bereits in jungen Jahren mit der Frage nach dem Sinn des Lebens, andere bleiben ihr Leben lang Sinnsuchende. Wieder andere bezweifeln, dass es überhaupt einen Sinn für unsere Existenz gibt. Die 40 in diesem Buch interviewten Personen schildern ehrlich und lebensnah, was sie über diese philosophische Frage denken. Die intensiven Gespräche gehen auch auf weitere Aspekte des Lebens ein: Was ist Glück? Wann fühlst du dich lebendig? Was hast du über das Leben gelernt? Welchen Ratschlag hättest du gerne früher erhalten? Die Personen im Buch haben spannende Geschichten zu erzählen und interessante Lehren aus ihrem bisherigen Leben gezogen. In den sehr individuellen Antworten finden sich oftmals Gemeinsamkeiten und es kristallisiert sich ein roter Faden heraus, der die so unterschiedlichen Menschen und Leben miteinander verbindet.“ Die Frage hat sich ein Jeder schonmal gestellt: Welchen Sinn habe ich? Warum existieren wir? Wenn wir eine Antwort darauf finden würden, gäbe es mit Sicherheit einen Nobelpreis dafür, aber diese bleibt uns allen wohl fern bzw. jeder wird es für sich beantworten müssen. In diesem Buch werden 40 Gespräche an den Leser herangetragen und wir befassen uns genau mit diesem Thema. Mal positive, mal negativ, mal fröhlich, mal sensibel - alles dabei und lesenswert. Man wird nachdenklich beim lesen, kann das Buch auch mal gut zur Seite legen, ohne dass es es einem gleich übel nimmt. Man kommt ins philosophieren und weiß genau, die alten Römer taten es uns gleich bzw. wir ihnen und überhaupt. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist mit Sicherheit so alt wie Erde an sich. Im Buch wird schnell klar: jeder hat sein Leben, seinen Sinn, seine (vielleicht)Antwort auf die Frage nach dem Sinn und einige eben nicht. Dennoch verbindet uns das Leben miteinander und das ist doch ganz schön. Oder? Man muss dieses Buch selbst lesen. Hier werden allerlei Meinungen entstehen positive wie negative und genau das macht dieses Buch so schön vielseitig. 4 von 5 Sterne

Die Frage aller Fragen

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 06.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Hat das Leben einen Sinn? Wenn ja, welchen? Wie können wir unserem Leben Sinn verleihen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns alle einmal. Auf der Suche nach dem Sinn nähert sich mithilfe von 40 Interviews und Fotostrecken diesen oft gestellten Fragen. Wie vielfältig die Antworten sein können, zeigen Gespräche mit unterschiedlichsten Menschen: vom Pfarrer über die Aktivistin bis zum Schulkind. Prominente Stimmen sind dabei ebenso zu hören wie solche aus der Mitte der Gesellschaft. So entsteht ein facettenreiches Bild davon, wie wir im deutschsprachigen Raum über den Sinn des Lebens denken. Die Essenz des Lebens in 40 gefühlvollen Gesprächen Einige konfrontieren sich bereits in jungen Jahren mit der Frage nach dem Sinn des Lebens, andere bleiben ihr Leben lang Sinnsuchende. Wieder andere bezweifeln, dass es überhaupt einen Sinn für unsere Existenz gibt. Die 40 in diesem Buch interviewten Personen schildern ehrlich und lebensnah, was sie über diese philosophische Frage denken. Die intensiven Gespräche gehen auch auf weitere Aspekte des Lebens ein: Was ist Glück? Wann fühlst du dich lebendig? Was hast du über das Leben gelernt? Welchen Ratschlag hättest du gerne früher erhalten? Die Personen im Buch haben spannende Geschichten zu erzählen und interessante Lehren aus ihrem bisherigen Leben gezogen. In den sehr individuellen Antworten finden sich oftmals Gemeinsamkeiten und es kristallisiert sich ein roter Faden heraus, der die so unterschiedlichen Menschen und Leben miteinander verbindet.“ Die Frage hat sich ein Jeder schonmal gestellt: Welchen Sinn habe ich? Warum existieren wir? Wenn wir eine Antwort darauf finden würden, gäbe es mit Sicherheit einen Nobelpreis dafür, aber diese bleibt uns allen wohl fern bzw. jeder wird es für sich beantworten müssen. In diesem Buch werden 40 Gespräche an den Leser herangetragen und wir befassen uns genau mit diesem Thema. Mal positive, mal negativ, mal fröhlich, mal sensibel - alles dabei und lesenswert. Man wird nachdenklich beim lesen, kann das Buch auch mal gut zur Seite legen, ohne dass es es einem gleich übel nimmt. Man kommt ins philosophieren und weiß genau, die alten Römer taten es uns gleich bzw. wir ihnen und überhaupt. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist mit Sicherheit so alt wie Erde an sich. Im Buch wird schnell klar: jeder hat sein Leben, seinen Sinn, seine (vielleicht)Antwort auf die Frage nach dem Sinn und einige eben nicht. Dennoch verbindet uns das Leben miteinander und das ist doch ganz schön. Oder? Man muss dieses Buch selbst lesen. Hier werden allerlei Meinungen entstehen positive wie negative und genau das macht dieses Buch so schön vielseitig. 4 von 5 Sterne

Der Weg zu sich selbst

Kathrin aus Darmstadt am 31.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anja Schauberger und Susanne Schramke beschäfitgen sich in diesem Buch mit der vielleicht wichtigsten Frage in jedem Leben - die Suche nach dem Sinn. Dieses Buch spiegelt die Vielfalt der Menschen durch die unterschiedlichsten Interviews wieder und zeigt wunderbar, dass jeder seinen eigenen Weg finden sollte und auch kann. Auch motivieren die Geschichten und die Interviewfragen zum Beffassen mit dem eigenen Leben Jede der Geschichten regt zum Nachdenken an und motiviert sich mit dem eigenen Sinn zu befassen und auch über den Tellerrand nachzudenken, um neue Wege gehen zu können. Hier gibt es sehr viele Denkanstöße, die mir indirekt viele Antworten geliefert haben. Dieses Buch ist für mich auch sehr emotional, da es bestimmte Gefühle bei mir geweckt hat. Auch die Zitate finde ich wunderbar, da hier so viel Wahrheit enthalten ist. So vielfätlig das Buch auch ist, so individuell hat es mir geholfen. Daher volle 5 von 5 Sterne von mir und eine klare Empfehlung für alle, die sich mit sich selbst befassen wollen.

Der Weg zu sich selbst

Kathrin aus Darmstadt am 31.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anja Schauberger und Susanne Schramke beschäfitgen sich in diesem Buch mit der vielleicht wichtigsten Frage in jedem Leben - die Suche nach dem Sinn. Dieses Buch spiegelt die Vielfalt der Menschen durch die unterschiedlichsten Interviews wieder und zeigt wunderbar, dass jeder seinen eigenen Weg finden sollte und auch kann. Auch motivieren die Geschichten und die Interviewfragen zum Beffassen mit dem eigenen Leben Jede der Geschichten regt zum Nachdenken an und motiviert sich mit dem eigenen Sinn zu befassen und auch über den Tellerrand nachzudenken, um neue Wege gehen zu können. Hier gibt es sehr viele Denkanstöße, die mir indirekt viele Antworten geliefert haben. Dieses Buch ist für mich auch sehr emotional, da es bestimmte Gefühle bei mir geweckt hat. Auch die Zitate finde ich wunderbar, da hier so viel Wahrheit enthalten ist. So vielfätlig das Buch auch ist, so individuell hat es mir geholfen. Daher volle 5 von 5 Sterne von mir und eine klare Empfehlung für alle, die sich mit sich selbst befassen wollen.

Unsere Kund*innen meinen

Auf der Suche nach dem Sinn

von Anja Schauberger

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn
  • Auf der Suche nach dem Sinn