Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAufrüttelnd und kritisch im Wechsel mit Überraschendem, nachdenklich und leise.
Wohin wir gehen ist Lyrik mit klaren Aussagen, die jenseits der gängigen, sich selbst relativierenden Sichtweisen und Meinungen Kritik formuliert, die Verbindlichkeit beansprucht.
Warum in Form von Lyrik?
Warum nicht? Warum nicht auch!
Lyrik fordert einen langsamen Blick, Reflexion, ein Innehalten und aktives Sich-Auseinandersetzen.
All dies sind Voraussetzungen für einen geschärften Blick auf die Welt.
Nicht zuletzt soll Lesen auch Vergnügen bereiten, überraschen, berühren und erstaunen. Wenn man dann noch zu einigen richtigen Gedanken kommt, kann dies nicht schaden.
Im zweiten Teil sind neu einige Gedichte für Kinder enthalten. Ausgewählte Texte sind zusätzlich in griechischer Übersetzung aufgenommen.
Mona-Elena Popp wurde 1966 in Gräfelfing bei München geboren und studierte Germanistik und Philosophie an der LMU in München.
Nach Auslandsaufenthalten in England und Griechenland lebt sie heute mit ihrem Mann und Sohn in Puchheim bei München.
Die Themen Ihrer Arbeiten sind geprägt durch ihr politisches Interesse und die Leidenschaft für Sprache und Kunst. Klare Aussagen, aufrüttelnd und kritisch im Wechsel mit Stillem, leise und nachdenklich.
Taschenbuch
1 - 99 Jahr(e)
30.11.2021
96
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice