Die Sternwolkenallee

Die Sternwolkenallee

Die Sternwolkenallee

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

29,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Verlag

Tolino media

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

19,6/13/3,2 cm

Gewicht

520 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-2260-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Verlag

Tolino media

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

19,6/13/3,2 cm

Gewicht

520 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-2260-5

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

Email: info@bod.de
Telefon: 040 53433511
Fax: 040 53433584

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Etwas ganz Neues, was auch Raum zum träumen lässt

Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023

Bewertungsnummer: 2075866

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist vom Cover her natürlich ein wahrer Eyecatcher und hat mich auch direkt neugierig gemacht, denn auch der Klappentext klingt vielversprechend. Ich muss zugeben, ich hatte erst etwas Mühe in die Geschichte zu kommen, bis es auch klar wurde, dass die Szenen während des Krieges spielten (das Stück davor beim Baum oder konnte ich aber nicht einordnen), bevor erst dann zurückgespult wurde. Das Buch spielt hier aber auch mit einem sehr abstrakten Stil, etwas das mir gerne einmal auch zu viel wird, denn dort verliere ich mich einfach irgendwann in der Geschichte und kann danach nicht mehr richtig folgen. Ich weiss es zwar immer sehr zu schätzen, wenn ein Autor etwas Neues und etwas Besonderes versucht, aber meines ist es nicht immer. Auch hier war das teilweise der Fall. Bei der Kerkerszene ging ich irgendwann in der Geschichte unter, aber da immer wieder neue Szenen angesetzt werden und Ellis sogesehen wieder neue Dinge erlebt, hat man auch immer wieder die Chance neu einsteigen zu können und irgendwann gewöhnt man sich auch dran und kommt so schnell durch (ich konnte es tatsächlich innert kürzester Zeit beenden und kam dann noch nach), was natürlich immer für das Buch spricht. Ich mochte hier aber auch die Interpretationsoffenheit, die das Buch hat und dieses allgemeine märchenhafte Gefühl, dass sich darauf über alles legt, dem im ganz, ganz Groben, geht es ja um den “Prinzen“, der auf der Suche nach der Frau seiner Träume ist und für dieser auch jeden Weg bezwingt (mir persönlich ist da, auch weil es ja teilweise auch als ein Tod interpretiert werden könnte, gerade mit Szenen wie dem Boot und den Wegen nach oben und unten, der Mythos von Orpheus und Eurydike in den Kopf gekommen, denn auch er folgt seiner Geliebten in die Unterwelt, auch wenn er nicht stirbt). Das ist aber natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten und jemand anders sieht wohl hier auch etwas anderes (auch ich habe noch weitaus mehr Interpretationen als nur diese, aber alles verraten möchte ich ja auch nicht), aber ich mochte das wirklich sehr, auch wenn ich sonst lieber einen klaren Handlungsstrang mag. Im Gesamten hat mich das Buch wirklich positiv überrascht und ich mochte es sehr. Ich finde die Idee und die Umsetzung klasse, muss aber auch sagen, es ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Eine Chance sollte man dem mal geben und vielleicht auch ein Stück reinlesen, wenn man mal etwas Neues probieren will, denn das ist es definitiv. Ich selbst kann dem aber klare fünf Sterne geben.
Melden

Etwas ganz Neues, was auch Raum zum träumen lässt

Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023
Bewertungsnummer: 2075866
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist vom Cover her natürlich ein wahrer Eyecatcher und hat mich auch direkt neugierig gemacht, denn auch der Klappentext klingt vielversprechend. Ich muss zugeben, ich hatte erst etwas Mühe in die Geschichte zu kommen, bis es auch klar wurde, dass die Szenen während des Krieges spielten (das Stück davor beim Baum oder konnte ich aber nicht einordnen), bevor erst dann zurückgespult wurde. Das Buch spielt hier aber auch mit einem sehr abstrakten Stil, etwas das mir gerne einmal auch zu viel wird, denn dort verliere ich mich einfach irgendwann in der Geschichte und kann danach nicht mehr richtig folgen. Ich weiss es zwar immer sehr zu schätzen, wenn ein Autor etwas Neues und etwas Besonderes versucht, aber meines ist es nicht immer. Auch hier war das teilweise der Fall. Bei der Kerkerszene ging ich irgendwann in der Geschichte unter, aber da immer wieder neue Szenen angesetzt werden und Ellis sogesehen wieder neue Dinge erlebt, hat man auch immer wieder die Chance neu einsteigen zu können und irgendwann gewöhnt man sich auch dran und kommt so schnell durch (ich konnte es tatsächlich innert kürzester Zeit beenden und kam dann noch nach), was natürlich immer für das Buch spricht. Ich mochte hier aber auch die Interpretationsoffenheit, die das Buch hat und dieses allgemeine märchenhafte Gefühl, dass sich darauf über alles legt, dem im ganz, ganz Groben, geht es ja um den “Prinzen“, der auf der Suche nach der Frau seiner Träume ist und für dieser auch jeden Weg bezwingt (mir persönlich ist da, auch weil es ja teilweise auch als ein Tod interpretiert werden könnte, gerade mit Szenen wie dem Boot und den Wegen nach oben und unten, der Mythos von Orpheus und Eurydike in den Kopf gekommen, denn auch er folgt seiner Geliebten in die Unterwelt, auch wenn er nicht stirbt). Das ist aber natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten und jemand anders sieht wohl hier auch etwas anderes (auch ich habe noch weitaus mehr Interpretationen als nur diese, aber alles verraten möchte ich ja auch nicht), aber ich mochte das wirklich sehr, auch wenn ich sonst lieber einen klaren Handlungsstrang mag. Im Gesamten hat mich das Buch wirklich positiv überrascht und ich mochte es sehr. Ich finde die Idee und die Umsetzung klasse, muss aber auch sagen, es ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Eine Chance sollte man dem mal geben und vielleicht auch ein Stück reinlesen, wenn man mal etwas Neues probieren will, denn das ist es definitiv. Ich selbst kann dem aber klare fünf Sterne geben.

Melden

Die magische Reise von Ellis

Bewertung am 09.02.2022

Bewertungsnummer: 1653705

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover an sich fasst schon wunderbar zusammen, welches Gefühl dieses Buch einem vermittelt. Es geht um die Abenteuer, die Ellis auf seiner Reise erlebt und welche Gefahren er trotz aber auch welche Lehren er aus ihnen zieht. Der Schreibstil nimmt einen mit in eine magische und fremde Welt, auf die man sich definitiv erstmal einlassen muss. Je mehr man aber in die Geschichte eintaucht, desto mehr beginnt man sie zu lieben. Die Handlung ist spannend und hat durch die Integration von Poesie und bestimmten Zitaten/Glaubenssätzen auch zum Nachdenken angeregt. Vor allem die Thematik mit Glück und Pech fand ich sehr gelungen. Ich mochte Ellis als Charakter sehr und konnte mich sehr gut mit ihm identifizieren. Die Sternwolkenallee ist ein wunderbares Märchen, dass sich gänzlich von den Standard Romanen unterscheidet. Etwas Ähnliches habe ich bis jetzt noch nie gelesen, daher kann ich dieses besondere Märchen absolut weiterempfehlen!
Melden

Die magische Reise von Ellis

Bewertung am 09.02.2022
Bewertungsnummer: 1653705
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover an sich fasst schon wunderbar zusammen, welches Gefühl dieses Buch einem vermittelt. Es geht um die Abenteuer, die Ellis auf seiner Reise erlebt und welche Gefahren er trotz aber auch welche Lehren er aus ihnen zieht. Der Schreibstil nimmt einen mit in eine magische und fremde Welt, auf die man sich definitiv erstmal einlassen muss. Je mehr man aber in die Geschichte eintaucht, desto mehr beginnt man sie zu lieben. Die Handlung ist spannend und hat durch die Integration von Poesie und bestimmten Zitaten/Glaubenssätzen auch zum Nachdenken angeregt. Vor allem die Thematik mit Glück und Pech fand ich sehr gelungen. Ich mochte Ellis als Charakter sehr und konnte mich sehr gut mit ihm identifizieren. Die Sternwolkenallee ist ein wunderbares Märchen, dass sich gänzlich von den Standard Romanen unterscheidet. Etwas Ähnliches habe ich bis jetzt noch nie gelesen, daher kann ich dieses besondere Märchen absolut weiterempfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sternwolkenallee

von Stephan Hemming

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kristina Urban

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

"Die Sternwolkenallee" ist ein...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Sternwolkenallee" ist ein wirklich aussergewöhnliches Buch, dass nicht nur Jugendliche begeistert. Protagonist Ellis begibt sich auf eine märchenhaft philosophische Reise voller denkbar unmöglicher Situationen, in denen er stets seinem Herzen und seiner Intuition folgt.
  • Kristina Urban
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Die Sternwolkenallee" ist ein...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Sternwolkenallee" ist ein wirklich aussergewöhnliches Buch, dass nicht nur Jugendliche begeistert. Protagonist Ellis begibt sich auf eine märchenhaft philosophische Reise voller denkbar unmöglicher Situationen, in denen er stets seinem Herzen und seiner Intuition folgt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Sternwolkenallee

von Stephan Hemming

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Sternwolkenallee