Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht: Mein Leben mit einer Fehlgeburt

Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht: Mein Leben mit einer Fehlgeburt

10,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.01.2022

Verlag

Tolino media

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,6 cm

Gewicht

249 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-3265-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.01.2022

Verlag

Tolino media

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,6 cm

Gewicht

249 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-3265-9

Herstelleradresse

tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
Deutschland

Email: gpsr@tolino.media

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

berührende und sensible Geschichte über Verlust und Trauer

Bewertung am 28.01.2024

Bewertungsnummer: 2118516

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. In diesem sehr emtionalen Buch geht es um eine junge Frau Anfang dreißig. Sie hat bereits einen Sohn und lebt in einer harmonischen Ehe. Als der Wunsch nach einem zweiten Kind größer wird und es tatsächlich schnell klappt ist sie voller Zuversicht, doch dann erleidet sich eine Fehlgeburt. Wie kann man damit leben? Und wie reagiert das Umfeld? Auch die körperlichen Schmerzen werden immer schlimmer, der Stress im Alltag kaum noch zu bewältigen. Und dann eine erneute Schwangerschaft? Wie viel Hoffnung darf man haben? Und wie überlebt man, wenn Angst der ständige Begleiter ist? Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Hauptcharakterin sehr authentisch und sympathisch. Ihr Empfindungen und Gefühle konnte ich gut nachvollziehen, ein sehr sensibles Buch. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Melden

berührende und sensible Geschichte über Verlust und Trauer

Bewertung am 28.01.2024
Bewertungsnummer: 2118516
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. In diesem sehr emtionalen Buch geht es um eine junge Frau Anfang dreißig. Sie hat bereits einen Sohn und lebt in einer harmonischen Ehe. Als der Wunsch nach einem zweiten Kind größer wird und es tatsächlich schnell klappt ist sie voller Zuversicht, doch dann erleidet sich eine Fehlgeburt. Wie kann man damit leben? Und wie reagiert das Umfeld? Auch die körperlichen Schmerzen werden immer schlimmer, der Stress im Alltag kaum noch zu bewältigen. Und dann eine erneute Schwangerschaft? Wie viel Hoffnung darf man haben? Und wie überlebt man, wenn Angst der ständige Begleiter ist? Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Hauptcharakterin sehr authentisch und sympathisch. Ihr Empfindungen und Gefühle konnte ich gut nachvollziehen, ein sehr sensibles Buch. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Melden

Emotional und ergreifend

Bewertung aus Claußnitz am 27.01.2024

Bewertungsnummer: 2117902

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist sehr berührend und authentisch, macht aber auch Mut nicht aufzugeben. Ein Thema, dass als Tabu gilt und wo die Gesellschaft und das Umfeld sehr schamhaft reagiert. Die Leistungsgesellschaft verlangt, dass Frau einfach funktioniert. Sylvia Halcour fällt nach der 1. Fehlgeburt in ein tiefes Loch. Sie kämpft mit Schuldgefühlen und ist verzweifelt. Dann kommen auch noch psychische Probleme dazu. Kann ihr jemand helfen und kann sie sich aus der dunklen Phase ihres Lebens befreien? Ein sehr sensibles Buch. Ich konnte die Gefühle und Empfindungen wunderbar nachvollziehen. Das Buch gibt viel Kraft.
Melden

Emotional und ergreifend

Bewertung aus Claußnitz am 27.01.2024
Bewertungsnummer: 2117902
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist sehr berührend und authentisch, macht aber auch Mut nicht aufzugeben. Ein Thema, dass als Tabu gilt und wo die Gesellschaft und das Umfeld sehr schamhaft reagiert. Die Leistungsgesellschaft verlangt, dass Frau einfach funktioniert. Sylvia Halcour fällt nach der 1. Fehlgeburt in ein tiefes Loch. Sie kämpft mit Schuldgefühlen und ist verzweifelt. Dann kommen auch noch psychische Probleme dazu. Kann ihr jemand helfen und kann sie sich aus der dunklen Phase ihres Lebens befreien? Ein sehr sensibles Buch. Ich konnte die Gefühle und Empfindungen wunderbar nachvollziehen. Das Buch gibt viel Kraft.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht: Mein Leben mit einer Fehlgeburt

von Sylvia Halcour

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht: Mein Leben mit einer Fehlgeburt