
Band 1
Ich Kündige Meinem Chef Jetzt Doch Nicht!
Der praxisorientierte Roman über Kulturwandel und bessere Kommunikation in Unternehmen
Buch (Gebundene Ausgabe)
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
08.11.2022
Verlag
Gute Ideen VerlagSeitenzahl
210
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/2 cm
"Das ist ab heute Chefsache!" Anna ist fassungslos als ihr Chef ihr untersagt, die längst begonnenen Verhandlungen selbst zu Ende zu führen. In welchem Zeitalter lebte der olle Blaschkowitz eigentlich? Hatte er noch nie etwas von Mitarbeitermotivation durch Verantwortung, Vertrauen und Entscheidungsfreiheit gehört? Am liebsten würde sie ihm laut und deutlich ihre Meinung zu seinem angestaubten Führungsstil alter Schule sagen und sofort kündigen.
Nach mehreren Jobwechseln hatte sie nach einem Job mit Sinn gesucht. Eine Arbeit, die sie motivierte, begeisterte und genügend Freiraum ließ für kreative und außergewöhnliche Kommunikationskonzepte. Stattdessen war sie umgeben von demotivierten Kollegen, die nur noch Dienst nach Vorschrift machten und nicht einmal die Ambition hatten, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Die lieber über Mitarbeiter aus anderen Abteilungen lästerten, anstatt wertschätzend mit ihnen zusammen arbeiten zu wollen. Eine offene und ehrliche Kommunikation? Effiziente Meetings? Ein Austausch auf Augenhöhe? In diesem Job undenkbar!
Sie sollte kündigen! Immer wieder kam sie zu diesem Ergebnis. Und letztlich blieb ihr auch nichts anderes übrig, wenn sie ihre Beziehung retten wollte. Manuel hatte ihr mehr als einmal zu verstehen gegeben, dass er die energiegeladene und fröhliche Anna zurückhaben wollte, mit der man nach Feierabend lustige Mikro-Abenteuer erleben konnte, anstatt weiterhin mit der gestressten, meist in Gedanken versunkenen und schlecht gelaunten Freundin vorlieb nehmen zu müssen.
Er hatte recht! Sie würde kündigen – gleich morgen!
Mit einem Lächeln im Gesicht gelang es Anna, sich an den Gedanken zu gewöhnen, auch wenn das hieß, dass sie wieder von vorne anfangen musste. Das siebte Mal in 15 Jahren!
WAS, WENN ÜBER NACHT EIN WUNDER GESCHIEHT?
Anna starrte auf das schwarz-weiße, schlichte Plakat, das ihr zwischen all den bunten Bildern der Tiefgarage ins Auge fiel und sie nicht mehr loslassen sollte. Was, wenn über Nacht ein Wunder geschieht? Immer und immer wieder bohrte sich dieser Gedanke in Annas Kopf. Wie würde ihr Joballtag aussehen? Was wäre anders? Woran würde sie merken, dass das Wunder passiert war?
War es an der Zeit, größer zu denken und ihre strategischen Kompetenzen für das Unternehmen als Ganzes einzusetzen? Wollte das Plakat sie dazu aufrufen, mutiger zu sein und den ganzen Laden umzukrempeln oder war sie schon so überarbeitet, dass sie Gespenster sah?
Nach mehreren Jobwechseln hatte sie nach einem Job mit Sinn gesucht. Eine Arbeit, die sie motivierte, begeisterte und genügend Freiraum ließ für kreative und außergewöhnliche Kommunikationskonzepte. Stattdessen war sie umgeben von demotivierten Kollegen, die nur noch Dienst nach Vorschrift machten und nicht einmal die Ambition hatten, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Die lieber über Mitarbeiter aus anderen Abteilungen lästerten, anstatt wertschätzend mit ihnen zusammen arbeiten zu wollen. Eine offene und ehrliche Kommunikation? Effiziente Meetings? Ein Austausch auf Augenhöhe? In diesem Job undenkbar!
Sie sollte kündigen! Immer wieder kam sie zu diesem Ergebnis. Und letztlich blieb ihr auch nichts anderes übrig, wenn sie ihre Beziehung retten wollte. Manuel hatte ihr mehr als einmal zu verstehen gegeben, dass er die energiegeladene und fröhliche Anna zurückhaben wollte, mit der man nach Feierabend lustige Mikro-Abenteuer erleben konnte, anstatt weiterhin mit der gestressten, meist in Gedanken versunkenen und schlecht gelaunten Freundin vorlieb nehmen zu müssen.
Er hatte recht! Sie würde kündigen – gleich morgen!
Mit einem Lächeln im Gesicht gelang es Anna, sich an den Gedanken zu gewöhnen, auch wenn das hieß, dass sie wieder von vorne anfangen musste. Das siebte Mal in 15 Jahren!
WAS, WENN ÜBER NACHT EIN WUNDER GESCHIEHT?
Anna starrte auf das schwarz-weiße, schlichte Plakat, das ihr zwischen all den bunten Bildern der Tiefgarage ins Auge fiel und sie nicht mehr loslassen sollte. Was, wenn über Nacht ein Wunder geschieht? Immer und immer wieder bohrte sich dieser Gedanke in Annas Kopf. Wie würde ihr Joballtag aussehen? Was wäre anders? Woran würde sie merken, dass das Wunder passiert war?
War es an der Zeit, größer zu denken und ihre strategischen Kompetenzen für das Unternehmen als Ganzes einzusetzen? Wollte das Plakat sie dazu aufrufen, mutiger zu sein und den ganzen Laden umzukrempeln oder war sie schon so überarbeitet, dass sie Gespenster sah?
Das meinen unsere Kund*innen
Manchmal braucht es kein Wunder – sondern nur eine Perspektive
Pocahontas aus Baden-Württemberg am 06.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Titel / Cover
Ich muss gestehen, dass mich die Aufmachung des Titels auf dem Cover der Paperback-Variante sofort auf das Buch hat aufmerksam werden lassen. Es machte aber auch neugierig, weshalb man kündigen will – und dann doch nicht??? Kurzum: definitiv ein Buch, das die Aufmerksamkeit sofort auf sich lenkt. Mich hat das Ganze an eine große Anzeige oder Schlagzeile auf einer Zeitung erinnert…. Dass es um einen praxisorientierten Roman über Kulturwandel und bessere Kommunikation in Unternehmen geht, wird erst auf den zweiten Blick sichtbar…
Inhalt / Autorin
Vor dem Buch kannte ich Petra Lahnstein noch nicht. Aber es hat mich total interessiert, wie sie in dem Roman mit den vorgenannten Themen umgeht.
Schon allein das Vorwort zeigt, dass es sich mit der Zielgruppe sowohl an Mitarbeiter als auch Führungskräfte wendet. – Rausreden??? Zwecklos
Und nach dem Lesen des Buches muss ich gestehen: sie hat definitiv Recht!
Das Buch war unwahrscheinlich flüssig zu lesen, man wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht – und bekam die Strategien und auch die Gedankengänge der Protagonisten hautnah mit.
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen: Es geht nicht nur um Mitarbeiter und Führungskräfte, sondern man kann dieses Buch mit seiner Botschaft definitiv auch im privaten Umfeld einsetzen. Denn wer hat nicht vorgefertigte Verhaltensmuster? Manchmal lohnt sich ein Perspektivwechsel …. Und selten mehr, als bei/nach diesem Buch!
Wer also ein – zugegebenermaßen – nicht leichtes Thema originell und kurzweilig verpackt lesen – und vielleicht sogar verinnerlichen will, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.
Es macht Spaß, die Geschichte der Protagonisten zu verfolgen, zu sehen, wo es zuweilen etwas „hakte“, aber auch Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen.
Selbstreflektion und auch der Blick über den Tellerrand sind sehr hilfreich, aber auch ansonsten ist es ein wunderbares Buch, dessen Aufteilung in die jeweiligen Kapitel durchdacht und sinnvoll realisiert wurde.
Inhalt
Zum Inhalt werde ich nichts mehr schreiben, das wurde ja hinreichend durch den Klappentext beschrieben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Fazit:
Ich empfehle dieses Buch wärmstens und gebe eine definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 Sternen . Es gibt sehr viele Aha-Effekte und auch nach dem Lesen wird es sich sehr gut zum „Nachschlagen“ eignen.
Insofern: holt euch dieses tolle Buch! Ihr werde es definitiv nicht bereuen!
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Buchverlosung bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs.
Empfehlung
Bewertung aus Rastatt am 02.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurzmeinung: authentisch geschrieben... Veränderungen sind möglich
Positive Denkanstöße und praxisorientiert.
Vielen Dank an die Autorin Petra Lahnstein, dass ich das Buch mit dem prägnanten Titel: ''Ich kündige meinem Chef jetzt doch nicht'' lesen und rezensieren darf.
Erster Eindruck/ Inhalt: Das Cover, samt Titel ist sehr aussagekräftig. Hier geht es um Anna, die -wie zu erwarten- in ihrem Job nicht wirklich glücklich zu sein scheint. Anna ist ambitioniert und möchte weiterkommen, sie sucht nach einem Sinn... wäre da nicht ihr Chef, mit dem sie Probleme hat. Auch die Beziehung zu ihrem Partner leidet darunter - Anna ist nicht mehr der gleiche Mensch wie zuvor, ihr fehlt die Lebensreude... ihr Freund zieht zudem aus. Es könnte schlimmer nicht kommen.
Daher muss sich Anna etwas überlegen, wie sie ihr Leben, sich selbst und ihre ganze Einstellung ändert. Anna möchte etwas in der Firma ändern - sie sucht sich dazu Menschen, die so wie sie denken - Verbündete.
Das Buch beinhaltet viele Lösungsansätze und Fallbeispiele, die man selbst auch so umsetzten kann, wenn es einem wie Anna ergeht. Manchmal lohnt es sich eben dran zu bleiben, anstatt gleich aus der Firma zu gehen und das zeigt dieses Buch.
Hier geht es auch darum, sich von negativen Gedanken und Erlebnissen nicht zu sehr beeinflussen zu lassen - und wie ganz im Sinne Annas, etwas Positives zu bewirken.
Es ist ein praxisorientiertes Buch, das ich sehr empfehlen kann.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice