
Projekt DreamWalker
Die Schatten
Buch (Taschenbuch)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
ab 12 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
21.01.2022
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
456
Gewinner des Bookdate Contest 2022 in der Kategorie Fantasy.
Nominiert von Bernhard Hennen (Die Elfen-Saga, Die Phileasson-Saga):
"Ich habe das Buch einfach nur verschlungen, konnte es nicht mehr weglegen und bin total geflasht." (Nishi, Lovelybooks)
"Eine Spur aus Sternenstaub in der Seele." (PoetryandCoffee, Lovelybooks)
"Ich konnte mir die verschiedenen Szenen in der Traumwelt bildlich vorstellen, als wäre ich mittendrin und genau so soll es sein." (Jenny3003, Lovelybooks)
"Dreams are my reality." (ZILLANJA, Lovelybooks)
Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.
Dr. Lems fünfzehnjährige Tochter Isabella Lem ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.
Nach einem Verkehrsunfall liegt Dr. Lem im Koma und Projekt DreamWalker droht das Aus. Isa kann sich ein Leben ohne ihren Vater nicht vorstellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf.
Kann Isa den Traum ihres Vaters finden und ihn aus dem Koma wecken?
Es gibt eine Welt in Dir: Entdecke sie!
Science-Fiction in der nahen Zukunft der Erde. Wissenschaftliche Experimente, die Unvorhergesehenes wecken. Türen, die sich in eine andere Welt öffnen.
Wer Bücher wie Der Zeitbrüchige, Piranesi, Die Unendliche Geschichte oder Die zehntausend Türen mochte, oder Filme wie Butterfly Effect, Inception, Dreamscape oder Projekt Brainstorm, dem sei Projekt DreamWalker wärmstens ans Herz gelegt.
Nominiert von Bernhard Hennen (Die Elfen-Saga, Die Phileasson-Saga):
"Ich habe das Buch einfach nur verschlungen, konnte es nicht mehr weglegen und bin total geflasht." (Nishi, Lovelybooks)
"Eine Spur aus Sternenstaub in der Seele." (PoetryandCoffee, Lovelybooks)
"Ich konnte mir die verschiedenen Szenen in der Traumwelt bildlich vorstellen, als wäre ich mittendrin und genau so soll es sein." (Jenny3003, Lovelybooks)
"Dreams are my reality." (ZILLANJA, Lovelybooks)
Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.
Dr. Lems fünfzehnjährige Tochter Isabella Lem ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.
Nach einem Verkehrsunfall liegt Dr. Lem im Koma und Projekt DreamWalker droht das Aus. Isa kann sich ein Leben ohne ihren Vater nicht vorstellen. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf.
Kann Isa den Traum ihres Vaters finden und ihn aus dem Koma wecken?
Es gibt eine Welt in Dir: Entdecke sie!
Science-Fiction in der nahen Zukunft der Erde. Wissenschaftliche Experimente, die Unvorhergesehenes wecken. Türen, die sich in eine andere Welt öffnen.
Wer Bücher wie Der Zeitbrüchige, Piranesi, Die Unendliche Geschichte oder Die zehntausend Türen mochte, oder Filme wie Butterfly Effect, Inception, Dreamscape oder Projekt Brainstorm, dem sei Projekt DreamWalker wärmstens ans Herz gelegt.
Weitere Bände von DreamWalker-Trilogie
-
Zur Artikeldetailseite von Projekt DreamWalker Der Große Träumer des Autors Christoph Zachariae
Band 2
Christoph Zachariae
Projekt DreamWalker Der Große TräumerBuch
14,99 €
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Projekt DreamWalker des Autors Christoph Zachariae
Christoph Zachariae
Projekt DreamWalkerBuch
14,99 €
(25 )
Das meinen unsere Kund*innen
Toller Auftakt einer neuen Fantasy Reihe
Bewertung aus Goch am 19.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nachdem mich Christoph Zachariae anfragte, ob ich DreamWalker gerne lesen und rezensieren möchte, habe ich erstmal die Leseprobe auf mich wirken lassen. Mit dem einfachen, authentischen und bildgewaltigen Schreibstil kam ich gut zurecht. Mit dem Thema konnte ich zunächst erstmal nicht wirklich etwas anfangen. Die Leseprobe machte allerdings Lust auf mehr und so ließ ich mir das Rezensionsexemplar des ersten Bandes der DreamWalker Trilogie zusenden. (Vielen Dank auch für die nette Widmung).
Das Cover ist dem Thema Traumwelt angepasst und ansprechend gestaltet. Man erkennt auf den ersten Blick dass es sich um einen Roman aus dem Bereich Fantasy handelt. Sehr schön sind auch die Illustrationen (von Colin M. Winkler), welche die einzelnen Kapitel voneinander abgrenzen.
Mit dem Thema Träumen und luzides Träumen hatte ich mich bisher noch nicht näher auseinandergesetzt. Der Autor baut diesen wissenschaftlichen Aspekt unauffällig und ohne zu sachlich zu werden in die Story ein. Man wird langsam an das Thema herangeführt und erfährt, was Klarträumen bedeutet und wie man als Träumer die Inhalte beeinflussen kann. Und auch was die Forschung des Protagonisten Dr. Lem für die Patienten und Träumer bedeutet und bewirken soll. Die Traumwelt regt die eigene Fantasie an und zieht in ihren Bann.
"Die Schatten" ist unterteilt in 37 Kapitel, welche sich in der gebundenen Ausgabe auf 453 Seiten erstrecken. Die Länge der Kapitel ist recht unterschiedlich, mal länger mal kürzer aber immer bleibt der Lesefluss gut vorhanden. Kurze Kapitel motivieren zum weiterlesen. Man lernt Familie Lem im Verlauf der Geschichte näher kennen. Dr. Jakob Lem, seine Frau Maude und die gemeinsame Tochter Isabella weisen sehr unterschiedliche Charakterzüge auf.
Isabella hat autistische Züge, zieht sich gerne in die Natur zurück und zeichnet gerne. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist nicht immer ganz einfach. Ihr Vater, Dr. Lem, bindet sie in seine Traumforschung mit ein und Isabella ist eine begabte Klarträumerin. Diese Gemeinsamkeit verbindet Tochter und Vater noch mal besonders. Dr. Lem kann auch Isa's Verhalten oft besser nachvollziehen. Nach seinem Unfall übernimmt Isa die Aufgabe Kontakt über die Traumwelt mit ihrem Vater aufzunehmen. Dies birgt aber auch Gefahren, vor denen auch Dr. Lem gewarnt hat. Auf ihren ersten intensiven und spannenden Abenteuern in der Traumwelt und auf ihrer Suche nach Erkenntnissen über den Ewigen Traum können wir Isabella in diesem ersten Band begleiten.
Isa als Protagonistin hat mir sehr gefallen. Ihre autistischen Merkmale machen sie zu einer interessanten aber auch liebenswürdigen Hauptfigur. Ihre Willenskraft und ihr Mut, aber auch ihr Humor ließen mich sie im weiteren Verlauf des Romans sehr ins Herz schließen.
Die Stimmung des Romans ist für einen phantastischen Roman angemessen düster und geheimnisvoll. Die Emotionen kommen in jedem Fall sehr gut rüber. In allen unterschiedlichen Situationen kann man sich sehr in die Szenen und die Gefühle der beteiligten Figuren einfühlen.
Für mich war es ein sehr spannendes und neuartiges Erlebnis den ersten Band der DreamWalker Trilogie zu lesen. Das Thema ist erfrischend anders und die Umsetzung hat mir gut gefallen. Auch die Protagonisten machen sehr viel Lust auf mehr. In dem in diesem Jahr erschienenen Band 2 "Der große Träumer" kann man Isabella bei weiteren spannenden und traumhaften Reisen begleiten.
spannender Auftakt
Beate am 05.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wenn der Klappentext des Buches von Christoph Zachariae mal nicht gut klingt, weiß ich auch nicht weiter.
Ohne Startschwierigkeiten fand ich in die Geschichte hinein und ließ mich von ihr treiben. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Beschreibungen sind bildhaft. Besonders die Träume sind detailliert beschrieben. Und hier ist auch mein einziger Kritikpunkt. Ich konnte in den gelesenen Träumen träumen und verlor mich etwas in ihnen. Dadurch fiel es mir schwer, den roten Faden nicht zu verlieren.
Erzählt wird im personalen Stil. Dabei werden dem Leser die Charaktere gut rübergebracht. Ich empfinde sie als gut ausgearbeitet und mag besonders Isa. Durch ihre hochsensible Art ist sie anders und genau das fühlt sich aber nicht anders sondern gewohnt an.
Neben dem Klappentext konnte auch das Cover meine Neugierde wecken. Es gefällt mir gut und passt zur Geschichte.
Und um nochmal auf die Beschreibung zu kommen. Hier wäre etwas weniger vielleicht besser gewesen. Zumindest für meinen Geschmack wird hier schon zu viel verraten, zu viel vorweg genommen.
Nichtsdestotrotz hatte ich eine tolle Lesezeit. Dies ist der Auftakt einer Trilogie und ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt. Der Mix aus Urban-Fantasy und Science Fiction gefällt mir und macht auf jeden Fall neugierig auf die restliche Geschichte.
Von mir gibt es vier Sterne und eine Leseempfehlung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice