Das meinen unsere Kund*innen
Sehr erfrischende Biografie mit Bezug zur aktuellen Lage
Bewertung am 31.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zwei 19-Jährige brechen nach Indien auf und durchqueren das sklerotische Europa der Nach-68er-Zeit. Sie entdecken die muslimische Welt: Den Iran ohne die Ayatollahs, Afghanistan ohne die Taliban und Stämme in Pakistan, die nicht zu Pakistan gehören wollen. Sie schweben durch die Berge des Hindukusch, tauchen ein in den Wahnsinn von Herat und Kabul, implodieren auf dem Kopf des Buddha von Bamiyan und geraten am Fuße der fantastischen Seen von Band-e Amir in Ekstase, bevor sie sich in den Ruinen des griechisch-buddhistischen Universums von Gandhara im pakistanischen "Stammesgebiet" des Swat-Tals zum Träumen niederlassen.
Eine initiatorische, politische, poetische und spirituelle Reise. Ein verrücktes Abenteuer voller unvergesslicher Bilder und extremer Sensationen.
Ein faszinierendes Roadmovie der 70er Jahre!
1952 in der ruhigen normannischen Provinz geboren, wird er von der Mai68-Revolte und der Gegenkultur der Beat-Generation wachgeküsst und lebt einige Jahre on the road in Europa und Asien. Nach seiner Rückkehr aus Asien in 1972, verlässt er endgültig Frankreich und findet Asyl in Deutschland, wo er heute noch lebt.
Taschenbuch
28.01.2022
246
19/12/1,5 cm
Bewertung am 31.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice