"Ja, sie hatte mir meine Unbeschwertheit, mein Glück genommen und mir dafür Mut und die Kraft zum Widerstand gegeben. Das Gegebene würde ich behalten und das Genommene, das würde ich mir zurückholen."
Gewaltsam vom Sommerball fortgerissen, erwartet Elena ein grauenhafter Albtraum.
Aus der menschlichen in eine unbekannte Welt entführt,
erwacht sie in den dunklen Kerkern des Palasts von Undgar.
Alleine, ohne ihre Freunde, trotzt sie den Grausamkeiten der Königin
und den Intrigen am Hofe.
Dort trifft sie nicht nur auf ihren Entführer, sondern auch auf ihre große Liebe Lucian. Doch ist er wirklich nach Brysalia gekommen, um sie zu retten?
Wird Elena sich aus der Gefangenschaft befreien können? Schafft sie es, einen Weg zurück in die Welt der Menschen zu finden? Und wird Lucian sie begleiten?
Taucht ein in die spannungsgeladene Fortsetzung der Romantasy-Trilogie Magical Lights.
Die Lichter der Hoffnung ist Band 2 der Romantasy Trilogie von Karen A. Moon und ich habe nach dem Cliffhanger in Band 1 direkt die Fortsetzung gelesen, weil es so spannend war und ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht.
Das Buch hat mich definitiv überrascht, aber im positiven Sinne.
Es ist viel düsterer und dunkler als sein Vorgänger und es gab viele überraschende Szenen bei denen ich eine Gänsehaut bekam.
Die Protagonisten aus Band 1 lernt man hier nochmal von einer ganz anderen Seite kennen und es gibt viele neue Charakter die eine wichtige Rolle spielen.
Die Geschichte ist definitiv eine Achterbahn der Gefühle und ich habe viel mit Elena mitgelitten.
Die Autorin hat die Fantasywelt im Buch mit viel Liebe zum Detail entworfen und wir lernen viel über die Traditionen und Gewohnheiten der Bewohner.
Band 2 endet wieder sehr spannend und ich kann das große Finale kaum erwarten um zu erfahren wie es mit Elena endet.
Die Magical-Lights-Trilogie ist ein spannendes, fantasievolles und düsteres Romantasy Highlight, dass ich jedem empfehlen kann der gerne in magische Welten eintaucht.
Als Elena erwacht sitzt sie frierend in einer dunklen Zelle. Doch wo genau befindet sie sich? Gerade war sie doch noch auf dem Sommerball in ihrer Schule. Als plötzlich Gel in der Zellentür erscheint, ist sie außer sich. Man hat sie nach Brysalia entführt. Als ihr klar wird, dass sie nicht nur in Brysalia, sondern in Undgar am Hofe der grausamen Königin ist, wird ihr angst und bange. Doch Elena wäre nicht Elena, wenn sie sich nicht gegen all die Grausamkeiten und Intrigen stellen würde. Auch Lucian taucht plötzlich am Hofe auf und die Dinge werden kompliziert. Wem kann sie trauen? Wer ist Freund und wer Feind? Aber vor allen Dingen ist wirklich alles so, wie es scheint?
Meine Meinung
Cover, Gestaltung und Schreibstil
Ich glaube, über das Cover brauchen wir hier nicht mehr zu sprechen. Denn es passt einfach perfekt zu dem von Band eins und ist ganz genauso wunderschön.
Wie ich es aus Teil eins schon gewohnt bin, ist auch hier der Schreibstil sehr angenehm, flüssig, fesselnd und emotional. Das Buch ist wieder aus Elenas Sicht geschrieben. Man kann sich also wieder wunderbar in Elena hineinversetzen. Allerdings ist dies auch genau das, was es mir stellenweise etwas schwer gemacht hat.
Protagonisten
Hatten wir in Band eins noch viele wichtige Protagonisten, so konzentrieren wir uns hier mehr auf Elena, Gel und Lucian. Elena macht auf der einen Seite eine riesige Entwicklung weiter nach vorn, denn da sie fast auf sich alleine gestellt ist und vieles erst für sich selbst herausfinden muss, bleibt ihr nicht viel anderes übrig. Allerdings, und da sind wir an dem Punkt, warum ich selten Young Adult lese, ist sie mir manchmal mit ihren Gedanken so sehr auf die Nerven gegangen, aber dazu unten mehr. Bei man bekommt von Lucian erst gegen Ende wieder mehr mit und es ist schwierig in einzuschätzen. Aber wenn man auf die Feinheiten und Nuancen achtet, dann bekommt man ein Gefühl dafür. Vor allem aber darf man den Glauben an ihn nicht verlieren. Tja und dann ist da noch Gel. Ehrlich, mit so einem vielschichtigen und tiefgehenden, gefühlvollen Charakter habe ich nach Teil eins nicht gerechnet. Aber schaut selbst, denn ich will euch nicht zu sehr spoilern. Auch hier waren wieder alle Charaktere den entsprechenden Anteilen nach perfekt ausgearbeitet.
Inhalt
Ich habe versucht oben schon so spoilerfrei wie möglich zu schreiben, leider lässt es sich aber in Hinblick auf Band eins nicht ganz vermeiden. Teil zwei knüpft nahtlos an Teil eins an und man wird sofort in die Geschichte geschmissen, ist aber gleichermaßen selbst erst einmal mindestens genauso verwirrt wie Elena. Die Geschichte an sich ist im ersten Drittel, nicht sonderlich rasant. Aber es passiert so viel und man bekommt so viele Informationen, die man für sich erst einmal in ein geordnetes Bild bekommen muss. Danach nimmt das Ganze an Tempo auf. Wenn man meint, Elena muss sich alleine den Intrigen und Spielchen am Hof stellen, der hat weit gefehlt, denn man ist selbst mittendrin. Und schaffst du es tatsächlich den Überblick zu behalten, wer welches Spiel spielt und was Wahrheit und was Trug ist? Ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir das nicht immer so leichtgefallen ist und ich die ein oder andere Überraschung erlebt habe. Ich habe oben schon angesprochen, dass es mir Elenas Gedanken nicht immer leicht gemacht haben. So Erwachsen, wie sie auch scheint, so sehr merkt man doch anhand mancher Gedanken und dem wie sie reagiert, wie Jung sie doch ist. Es gehört dazu und ist hier auch absolut passend und dem Alter angemessen. Allerdings ist es das häufig, was mich dann nervt und was es mir schwer macht. Das ist einer der Gründe, warum ich nur noch selten Bücher mit Protagonisten in diesem Alter lese. Es hat aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan und ich war trotzdem komplett in der Geschichte gefangen. Tja und mittlerweile habe ich auch festgestellt, dass Karen fiese Cliffhanger wirklich kann. Also seht zu, dass auch Band drei schon wieder bereitliegt.
Fazit
Manchmal lassen sich Wahrheit, Schein und Intrige nur schwer auseinanderhalten. Dann solltest du versuchen, genauer hinzusehen und auf dein Herz zu hören.
Auch für dieses Buch wieder eine große Leseempfehlung. Ich Liebe es wirklich sehr und freue mich jetzt schon auf Band drei.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.