• Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei

Die magische Weihnachtsbäckerei

Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 6 mit einer stimmungsvollen Geschichte und 24 leckeren Rezepten zum Nachbacken

Buch (Gebundene Ausgabe)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die magische Weihnachtsbäckerei

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2022

Illustrator

Florentine Prechtel

Verlag

Schneiderbuch

Seitenzahl

160

Beschreibung

Rezension

»Ein märchenhaftes Buch, welches nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.« Kirchengemeinde Husum 20221122

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2022

Illustrator

Florentine Prechtel

Verlag

Schneiderbuch

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21,4/15/1,9 cm

Gewicht

415 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-505-15069-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super schönes Weihnachtsbuch für Kinder

ClaireM am 09.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover ist sehr schön. Es sind die beiden Hauptpersonen Lena und Paul darauf. Außerdem auch ein paar wichtige Nebenfiguren. Nur der Weihnachtsmann hätte meiner Meinung nach noch darauf sein können. Auch die Weihnachtsbäckerei im Hintergrund ist sehr schön. Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und dazu noch farbig. Perfekt für Kinder. Durch die Schreibstile der Autorinnen Anna Barns und Christin- Marie Below kann man die Geschichte flüssig lesen und alles wird sehr gut beschrieben. Die Kapitel haben eine gute Länge und das angegebene Alter des Buches passt perfekt, da auch die eine Hauptperson nicht viel älter oder jünger als sechs ist. Ich finde es sehr schön, dass hinten im Buch 24 Rezepte von zauberhaften Plätzchen abgebildet sind. Wie bei einem Adventskalender, kann man an jedem Tag eines davon backen. In dem Buch geht es um Paul und seine Schwester Lena. Morgen ist Heiligabend und Paul macht sich Sorgen, weil es noch nicht geschneit hat. Außerdem macht seine große Schwester Lena sich lustig über ihn, weil er an den Weihnachtsmann glaubt. Sie denkt, den Weihnachtsmann gibt es gar nicht. Doch als die beiden in der Nacht auf den 24. Dezember bei ihrer Oma übernachten, hört Paul plötzlich Glockenläuten und weckt Lena. Daraufhin schauen die beiden nach. Im Vorgarten steht ein Schlitten mit Rentieren, gelenkt von einer Elfe. Diese nimmt die beiden mit an den Nordpol zur Weihnachtsbäckerei, denn der magisch Ofen funktioniert nicht und nur Geschwister können helfen. Für Paul und Lena wird es das Abenteuer ihres Lebens. Werden sie es schaffen Weihnachten zu retten? Fazit: Eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte mit viel Geschwisterliebe und Weihnachtsstimmung. Das perfekte Buch für die Weihnachtszeit. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Super schönes Weihnachtsbuch für Kinder

ClaireM am 09.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover ist sehr schön. Es sind die beiden Hauptpersonen Lena und Paul darauf. Außerdem auch ein paar wichtige Nebenfiguren. Nur der Weihnachtsmann hätte meiner Meinung nach noch darauf sein können. Auch die Weihnachtsbäckerei im Hintergrund ist sehr schön. Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und dazu noch farbig. Perfekt für Kinder. Durch die Schreibstile der Autorinnen Anna Barns und Christin- Marie Below kann man die Geschichte flüssig lesen und alles wird sehr gut beschrieben. Die Kapitel haben eine gute Länge und das angegebene Alter des Buches passt perfekt, da auch die eine Hauptperson nicht viel älter oder jünger als sechs ist. Ich finde es sehr schön, dass hinten im Buch 24 Rezepte von zauberhaften Plätzchen abgebildet sind. Wie bei einem Adventskalender, kann man an jedem Tag eines davon backen. In dem Buch geht es um Paul und seine Schwester Lena. Morgen ist Heiligabend und Paul macht sich Sorgen, weil es noch nicht geschneit hat. Außerdem macht seine große Schwester Lena sich lustig über ihn, weil er an den Weihnachtsmann glaubt. Sie denkt, den Weihnachtsmann gibt es gar nicht. Doch als die beiden in der Nacht auf den 24. Dezember bei ihrer Oma übernachten, hört Paul plötzlich Glockenläuten und weckt Lena. Daraufhin schauen die beiden nach. Im Vorgarten steht ein Schlitten mit Rentieren, gelenkt von einer Elfe. Diese nimmt die beiden mit an den Nordpol zur Weihnachtsbäckerei, denn der magisch Ofen funktioniert nicht und nur Geschwister können helfen. Für Paul und Lena wird es das Abenteuer ihres Lebens. Werden sie es schaffen Weihnachten zu retten? Fazit: Eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte mit viel Geschwisterliebe und Weihnachtsstimmung. Das perfekte Buch für die Weihnachtszeit. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Über den Zauber der Weihnacht und die Magie der Phantasie

Bewertung am 09.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die magische Weihnachtsbäckerei hat uns bereits mit seinem wunderschönen Cover verzaubert. Das Buch ist in 24 Kapitel gegliedert. Jedem Kapitel ist ein Rezept zugeordnet. Theoretisch könnte man das Buch also prima als Adventskalenderbuch verwenden. Theoretisch deshalb, da die Geschichte uns so gepackt hat, dass es uns einfach unmöglich war Sie etappenweise zu lesen. Anne Barns und Christin-Marie Below verzaubern mit ihren originellen Ideen und einer facettenreichen Phantasie nicht nur Kinderherzen. Die Sprache ist altersentsprechend und doch gelingt es den Autorinnen Spannung auzubauen und bei uns die gesamte Familie in den Bann der Geschichte und weihnachtliche Vorfreude zu ziehen. Zweifel am Weihnachtsmann werden thematisiert und unserer Meinung nach toll erklärt. Zitat: Erneut huschte ein warmes Lächeln über Omas Gesicht. " Also ich glaube an den Weihnachtsmann", sagte sie bestimmt. " So wie ich an die Liebe glaube und auch an andere Dinge, die man nicht sehen kann." Fazit: Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit für die ganze Familie!

Über den Zauber der Weihnacht und die Magie der Phantasie

Bewertung am 09.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die magische Weihnachtsbäckerei hat uns bereits mit seinem wunderschönen Cover verzaubert. Das Buch ist in 24 Kapitel gegliedert. Jedem Kapitel ist ein Rezept zugeordnet. Theoretisch könnte man das Buch also prima als Adventskalenderbuch verwenden. Theoretisch deshalb, da die Geschichte uns so gepackt hat, dass es uns einfach unmöglich war Sie etappenweise zu lesen. Anne Barns und Christin-Marie Below verzaubern mit ihren originellen Ideen und einer facettenreichen Phantasie nicht nur Kinderherzen. Die Sprache ist altersentsprechend und doch gelingt es den Autorinnen Spannung auzubauen und bei uns die gesamte Familie in den Bann der Geschichte und weihnachtliche Vorfreude zu ziehen. Zweifel am Weihnachtsmann werden thematisiert und unserer Meinung nach toll erklärt. Zitat: Erneut huschte ein warmes Lächeln über Omas Gesicht. " Also ich glaube an den Weihnachtsmann", sagte sie bestimmt. " So wie ich an die Liebe glaube und auch an andere Dinge, die man nicht sehen kann." Fazit: Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit für die ganze Familie!

Unsere Kund*innen meinen

Die magische Weihnachtsbäckerei

von Anne Barns, Christin-Marie Below

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maria Schulz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Schulz

Thalia Magdeburg - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Weinachten in Gefahr?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einen Tag vor Heilig Abend treffen Lena und Paul auf ein kleines Wesen, das sich als Elfenchefin der magischen Weihnachtsbäckerei vorstellt. Die Elfe braucht dringend Hilfe von den beiden Geschwistern, denn der magische Ofen funktioniert nicht mehr. Lena und Paul zögern keine Sekunde und reisen zusammen mit der Elfe an den Nordpol. Wird es ihnen gelingen das Weihnachtsfest zu retten? Was für ein märchenhaftes Buch! Mit liebevollen Illustrationen und niedlichen Charakteren ist dies das perfekte Buch für Kinder um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und das Beste daran, alle Rezepte der magischen Weihnachtsbäckerei findet ihr am Ende des Buches. Lasst euch verzaubern!
5/5

Weinachten in Gefahr?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einen Tag vor Heilig Abend treffen Lena und Paul auf ein kleines Wesen, das sich als Elfenchefin der magischen Weihnachtsbäckerei vorstellt. Die Elfe braucht dringend Hilfe von den beiden Geschwistern, denn der magische Ofen funktioniert nicht mehr. Lena und Paul zögern keine Sekunde und reisen zusammen mit der Elfe an den Nordpol. Wird es ihnen gelingen das Weihnachtsfest zu retten? Was für ein märchenhaftes Buch! Mit liebevollen Illustrationen und niedlichen Charakteren ist dies das perfekte Buch für Kinder um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und das Beste daran, alle Rezepte der magischen Weihnachtsbäckerei findet ihr am Ende des Buches. Lasst euch verzaubern!

Maria Schulz
  • Maria Schulz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die magische Weihnachtsbäckerei

von Anne Barns, Christin-Marie Below

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei
  • Die magische Weihnachtsbäckerei