Einführung in die Wahrnehmung.- Grundlagen der Sinnesphysiologie.- Das Auge und die Retina.- Der visuelle Kortex und darüber hinaus.- Die Wahrnehmung von Objekten und Szenen.- Visuelle Aufmerksamkeit.- Handeln.- Bewegungswahrnehmung.- Farbwahrnehmung.- Tiefen- und Größenwahrnehmung.- Hören.- Hören in einer Umgebung.- Musikwahrnehmung.- Sprachwahrnehmung.- Die Hautsinne.- Die chemischen Sinne.

Inhaltsverzeichnis
Wahrnehmungspsychologie
Der Grundkurs
Buch (Set mit diversen Artikeln)
59,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29793
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
01.08.2023
Herausgeber
Karl R. GegenfurtnerVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
583
Maße (L/B/H)
28,3/21,6/3,3 cm
Wahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Prüfungsthema im Studiengang Psychologie – und Goldsteins Lehrbuchklassiker ist seit Jahren Marktführer. Die neue Auflage ist passgenau auf die Bachelor- und Master-Studiengänge zugeschnitten. Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur prüfungsrelevant, sondern auch faszinierend – und für manchen Laien auch verständlich lesbar. In 16 Kapiteln beantwortet Goldstein die folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Inwieweit arbeitet das Gehirn ähnlich wie ein Computer? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie nehmen wir Tiefe und Größe von Objekten wahr? Wie erkennen wir Bewegung? Wie funktioniert unser Gehör? Wie nehmen wir Klänge und Lautstärken wahr? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere Sinne?
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice