Der Duft von Marienkäfern

Der Duft von Marienkäfern

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2022

Herausgeber

Dany Matthes

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

287

Maße (L/B/H)

20,2/12,6/2 cm

Gewicht

312 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859510-7-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2022

Herausgeber

Dany Matthes

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

287

Maße (L/B/H)

20,2/12,6/2 cm

Gewicht

312 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859510-7-9

Herstelleradresse

Nova MD GmbH
Raiffeisenstr. 4
83377 Vachendorf
Deutschland
Email: mhall@novamd.de
Url: www.novamd.de
Telephone: +49 861 1661731

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch das Emotionen weckt, Mut schenkt und ein sehr wichtiges Thema behandelt.

Bewertung am 22.02.2024

Bewertungsnummer: 2137271

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Duft von Marienkäfern“ hat mir so gut gefallen. Der angenehme und bildhafte Schreibstil der Autorin nimmt einen als Leserin mit in eine tiefgründige Geschichte. Es wird emotional, man erfährt Höhen und Tiefen, ohne dabei schwermütig zu sein. Es ist der Autorin wunderbar gelungen das Thema Depression zu erzählen, ich konnte mich so gut hineinversetzen, mich identifizieren und etwas davon mitnehmen. Dass Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, macht es besonders spannend. Volle Leseempfehlung für alle, die sich mit psychologischen Themen, wie die persönliche Entwicklung, gerne beschäftigen.
Melden

Ein Buch das Emotionen weckt, Mut schenkt und ein sehr wichtiges Thema behandelt.

Bewertung am 22.02.2024
Bewertungsnummer: 2137271
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Duft von Marienkäfern“ hat mir so gut gefallen. Der angenehme und bildhafte Schreibstil der Autorin nimmt einen als Leserin mit in eine tiefgründige Geschichte. Es wird emotional, man erfährt Höhen und Tiefen, ohne dabei schwermütig zu sein. Es ist der Autorin wunderbar gelungen das Thema Depression zu erzählen, ich konnte mich so gut hineinversetzen, mich identifizieren und etwas davon mitnehmen. Dass Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, macht es besonders spannend. Volle Leseempfehlung für alle, die sich mit psychologischen Themen, wie die persönliche Entwicklung, gerne beschäftigen.

Melden

Berührender, mutmachender Roman

Bewertung am 16.07.2023

Bewertungsnummer: 1981239

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon seit seiner Ankündigung war ich sehr gespannt auf diesen Roman. Die Geschichte um Lena liest sich flüssig, ist feinfühlig geschrieben und bietet einige hilfreiche Gedankenansätze für alle, die sich mit den vielschichtigen Fragen des ICHs beschäftigen und die ihre innere Identität suchen. Allerdings sollte die Leserin oder der Leser sprachlich sattelfest sein, denn dann kann sie oder er leichter darüber hinwegsehen, dass in diesem Buch eine Fülle an grammatikalischen und orthografischen Fehlern steckt. Wer hat das bloß lektoriert? In der Beschreibung des Gegenwartsalltags findet sich wohl jeder von uns wieder, wenngleich sie sich an manchen Stellen etwas in die Länge zieht. Dagegen scheint mir die am Ende sehr kurz und abrupt behandelte Erkenntnis der Hochsensibilität nicht organisch aus der Handlung zu erwachsen. Für mich wirkt diese Passage etwas "wie an den Text angeklebt". Ähnlich geht es mir mit dem Anfang: Die toxische Beziehung der Protagonistin wird nur angedeutet als etwas Gewesenes und nicht als eine maßgebende Ursache ihrer Depression dargestellt. Fazit: Ich habe das Buch mit viel Interesse und emotionalem Dabeisein gelesen. Es ist aus meiner Sicht unbedingt empfehlenswert für "Nachdenk-und Nachfühltypen", und ich konnte gute Gedankenanstöße daraus mitnehmen.
Melden

Berührender, mutmachender Roman

Bewertung am 16.07.2023
Bewertungsnummer: 1981239
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon seit seiner Ankündigung war ich sehr gespannt auf diesen Roman. Die Geschichte um Lena liest sich flüssig, ist feinfühlig geschrieben und bietet einige hilfreiche Gedankenansätze für alle, die sich mit den vielschichtigen Fragen des ICHs beschäftigen und die ihre innere Identität suchen. Allerdings sollte die Leserin oder der Leser sprachlich sattelfest sein, denn dann kann sie oder er leichter darüber hinwegsehen, dass in diesem Buch eine Fülle an grammatikalischen und orthografischen Fehlern steckt. Wer hat das bloß lektoriert? In der Beschreibung des Gegenwartsalltags findet sich wohl jeder von uns wieder, wenngleich sie sich an manchen Stellen etwas in die Länge zieht. Dagegen scheint mir die am Ende sehr kurz und abrupt behandelte Erkenntnis der Hochsensibilität nicht organisch aus der Handlung zu erwachsen. Für mich wirkt diese Passage etwas "wie an den Text angeklebt". Ähnlich geht es mir mit dem Anfang: Die toxische Beziehung der Protagonistin wird nur angedeutet als etwas Gewesenes und nicht als eine maßgebende Ursache ihrer Depression dargestellt. Fazit: Ich habe das Buch mit viel Interesse und emotionalem Dabeisein gelesen. Es ist aus meiner Sicht unbedingt empfehlenswert für "Nachdenk-und Nachfühltypen", und ich konnte gute Gedankenanstöße daraus mitnehmen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Duft von Marienkäfern

von Dany Matthes

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kristina Urban

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

Autorin Dany Matthes befasst sich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autorin Dany Matthes befasst sich in ihrem Roman mit dem Thema Depression und zeigt mit Protagonistin Lena, wie es ist, damit konfrontiert zu werden, sich der eigenen Depression zu stellen und sie behandeln zu lassen. Denn das Leben birgt auch viele gute Seiten, entdecke sie.
  • Kristina Urban
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Autorin Dany Matthes befasst sich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autorin Dany Matthes befasst sich in ihrem Roman mit dem Thema Depression und zeigt mit Protagonistin Lena, wie es ist, damit konfrontiert zu werden, sich der eigenen Depression zu stellen und sie behandeln zu lassen. Denn das Leben birgt auch viele gute Seiten, entdecke sie.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Duft von Marienkäfern

von Dany Matthes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Duft von Marienkäfern