Artgerecht durch den Familienalltag
... weil das echte Leben auch echte Lösungen braucht! - Antworten auf die häufigsten Elternfragen -
Buch (Gebundene Ausgabe)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
13712
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.08.2022
Verlag
KöselSeitenzahl
240
Die Bestsellerautorin gibt anhand der häufigsten Eltern-Fragen ganz konkrete und schnell umsetzbare Tipps
Artgerecht ist ein toller Ansatz, um Kinder großzuziehen – wenn nur der Alltag nicht wäre! Morgendlicher Stress, ständiger Geschwisterzoff, die Schwiegermutter, die immer wieder spitze Bemerkungen macht ... In vielen Situationen fragen sich bedürfnisorientierte Eltern verunsichert: Wie gehen wir damit um? Was wird dem Kind und unserer Familie gerecht? Gleichzeitig schaut sie auf die Frage hinter der Frage: Was ist es, das uns eigentlich zu schaffen macht? Wo kollidieren unsere Wünsche mit der Realität? Wo können wir Kompromisse machen – und wo bleiben wir unseren Idealen treu? Sie lädt Eltern dazu ein, falsche Glaubenssätze zu entlarven und ihren eigenen artgerecht-Weg zu finden. So bleiben wir im Alltag gelassen und an der Seite unserer Kinder!
Das meinen unsere Kund*innen
Alltagsnahe Lösungen für viele Probleme
Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 14.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nicola Schmidt dürfte den meisten Eltern wohl bekannt sein. Als Autorin der artgerecht-Bücher und des gleichnamigen Projekts, hat sie in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Verbreitung des Konzepts der bedürfnisorientierten Erziehung beigetragen. Nun ist ihr neustes Buch aus dieser Reihe erschienen: „artgerecht durch den Familienalltag… weil das Leben auch echte Lösungen braucht!“.
Darin gibt sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die sie von Eltern gestellt bekommt. Die Fragen decken die volle Bandbreite von der Geburt bis hin zum Schulalter ab. Außerdem widmet sie sich auch Trennungsfamilien und dem Thema Wut und Aggressionen. Dabei sind die Fragen mal relativ allgemein gehalten, mal ziemlich konkret.
Zu jedem Problem formuliert sie zunächst ihre Soforthilfemaßnahmen, ergründet die Frage hinter der Frage und gibt dann in einem Fazit Vorschläge und Ideen, wie man das Problem lösen könnte. Nicola Schmidts Ton ist dabei stets wertschätzend und ihre Anmerkungen und Hilfestellungen sind sehr alltagstauglich und realitätsnah.
Nicola Schmidts neues artgerecht-Buch ist die ideale Ergänzung zu ihrem Baby- und Kleinkind-Buch. Es beantwortet viele Fragen, die wohl die meisten Eltern bewegen und bietet alltagsnahe Lösungen.
Häufige Fragen kurz und knackig beantwortet.
Ashelia am 14.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In den Büchern von Nicola Schmidt geht es stets um einen bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern, eben so wie evolutionsbiologisch vorgesehen "artgerecht".
In "artgerecht durch den Familienalltag" werden die häufigsten Fragen rund um das Leben mit Baby, Kleinkind und Grundschulkinder sowie Trennungsfamilien, Alltag und Betreuung, Wut und Aggression und Unterstützung holen beantwortet. Dabei ist die Antwort immer nach dem Schema "Elternfrage - Nicolas Soforthilfe - Die Frage hinter der Frage - Was also tun?" aufgebaut. Zum Abschluss jedes Abschnitts gibt es noch ein Kapitel "Auf die Schnelle: Kompaktantworten", in dem weitere Fragen kurz und knapp beantwortet werden. Dadurch eignet es sich auch für das schnelle Nachschlagen von Fragen. Die Antworten sind leicht verständlich und praxisnah, lassen sich also auch gut im Alltag umsetzen bzw. geben Denkanstöße, was man im Umgang mit dem Kind ändern könnte. Und ja, auch ich habe mich die ein oder andere Frage bereits gestellt und hier Antworten gefunden, die mich darin bestärken, dass meine Intuition richtig ist. Hier werde ich sicherlich noch öfter nachschlagen!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice