• So federleicht wie meine Träume
  • So federleicht wie meine Träume
  • So federleicht wie meine Träume

So federleicht wie meine Träume

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

So federleicht wie meine Träume

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.08.2022

Verlag

Cbj

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,6/13,8/4 cm

Beschreibung

Rezension

»Wer Highschool-Musical- Atmosphäre liebt und darüber nachdenken will, ob wir andere zu schnell in Schubladen packen, bekommt hier genügend Stoff zum Nachdenken.« ("Stuttgarter Zeitung Stadtausgabe über »So federleicht wie meine Träume«")
»eine frisch erzählte Freundschafts- und Liebesgeschichte mit jugendgerechten Dialogen, die [...] Einblick in die Ballett- und Musicalwelt gibt.« ("Basler Biechergugge über »So federleicht wie meine Träume«")
»Ein bewegender Roman, Turks Erzählstimme leuchtet.« ("Buzzfeed")
»Eine überzeugende und gewinnende Ich-Erzählung.« ("Publishers Weekly")
»Eine fein durchkomponierte Geschichte über Hoffnung, Resilienz und die persönliche Entwicklung.« ("Booklist, *starred review*")
»Eine Liebesgeschichte, die sich mit systemischem Rassismus auseinandersetzt.« ("Kirkus Reviews *starred reviews*")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.08.2022

Verlag

Cbj

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,6/13,8/4 cm

Gewicht

564 g

Originaltitel

The other side of perfect

Übersetzt von

Dagmar Schmitz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-16614-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Emotional, facettenreich & tiefgründig

Lea aus Schwerin am 02.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Emotional, facettenreich & tiefgründig Ein einfühlsames Jugendbuch über Alina, die nach einem Unfall nicht mehr ihrer Ballet-Leidenschaft nachgehen kann und planlos wegen einer Freundin beim Schul-Musical mitmacht. Dort lernt sie nicht nur, mit ihrem Leben weiterzumachen, sie lernt auch den fröhlichen Jude kennen und kommt ihm näher. Die Geschichte ist wirklich total lebensecht und beschreibt sehr gut Alinas Verzweiflung und ihren Gefühlssturm aufgrund ihres geplatzten Traums in all seinen Facetten. Es gibt glückliche Momente, aber auch viel Wut und Trauer und man fühlt sehr mit ihr mit. Besonders gut ist aber auch, dass sie beginnt, auch die negativen Aspekte des Balletts zu verarbeiten, wie vor allem den strukturellen Rasissmus, der ihr dank ihrer japanischen Wurzeln oft im Weg stand - ein wichtiges Thema, das definitiv angeschnitten werden sollte. Das Musical bietet dann hingegen etwas Abwechslung, macht die Geschichte unterhaltsam, leichter und sorgt für viele schöne Momente als Alina dort Freunde findet. Aber auch ihre Liebesgeschichte mit Jude ist echt süß und man verfolgt sie sehr gern. Alinas Charakterentwicklung steht aber dennoch im Vordergrund und ist wirklich toll und realistisch gemacht. Auch die anderen Protagonisten sind sympathisch und Jude fällt sehr positiv auf durch seine nicht typisch ,,männlichen" Interessen wie Stricken, zu denen er auch voll steht und sich damit gegen seinen Vater durchsetzt. Insgesamt also ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die eine tiefgründige Geschichte über zerplatzte Träume suchen, die emotional total überzeugt. 

Emotional, facettenreich & tiefgründig

Lea aus Schwerin am 02.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Emotional, facettenreich & tiefgründig Ein einfühlsames Jugendbuch über Alina, die nach einem Unfall nicht mehr ihrer Ballet-Leidenschaft nachgehen kann und planlos wegen einer Freundin beim Schul-Musical mitmacht. Dort lernt sie nicht nur, mit ihrem Leben weiterzumachen, sie lernt auch den fröhlichen Jude kennen und kommt ihm näher. Die Geschichte ist wirklich total lebensecht und beschreibt sehr gut Alinas Verzweiflung und ihren Gefühlssturm aufgrund ihres geplatzten Traums in all seinen Facetten. Es gibt glückliche Momente, aber auch viel Wut und Trauer und man fühlt sehr mit ihr mit. Besonders gut ist aber auch, dass sie beginnt, auch die negativen Aspekte des Balletts zu verarbeiten, wie vor allem den strukturellen Rasissmus, der ihr dank ihrer japanischen Wurzeln oft im Weg stand - ein wichtiges Thema, das definitiv angeschnitten werden sollte. Das Musical bietet dann hingegen etwas Abwechslung, macht die Geschichte unterhaltsam, leichter und sorgt für viele schöne Momente als Alina dort Freunde findet. Aber auch ihre Liebesgeschichte mit Jude ist echt süß und man verfolgt sie sehr gern. Alinas Charakterentwicklung steht aber dennoch im Vordergrund und ist wirklich toll und realistisch gemacht. Auch die anderen Protagonisten sind sympathisch und Jude fällt sehr positiv auf durch seine nicht typisch ,,männlichen" Interessen wie Stricken, zu denen er auch voll steht und sich damit gegen seinen Vater durchsetzt. Insgesamt also ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die eine tiefgründige Geschichte über zerplatzte Träume suchen, die emotional total überzeugt. 

Tolles Jugendbuch über Ballett, Theater, Freundschaft und Lebensträume

Lenas.Zeilenwelt am 12.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einem schweren Unfall kann Alina nicht mehr Ballett tanzen. Am Boden zerstört, lässt sie sich dennoch dazu überreden, fürs Schulmusical vorzusprechen. Sie bekommt eine wichtige Rolle und kommt beim Proben ihrem Spielpartner immer näher. Doch nur das Ballett kann sie wirklich glücklich machen, oder? Alina muss ihren Lebenstraum, professionelle Balletttänzerin zu werden, begraben. Sie kommt mit dieser neuen Situation nicht gut zurecht, ist neidisch auf ihre beste Freundin und bekommt regelmäßig Wutanfälle, die sie an ihrer Schwester auslässt. Sie ist teilweise sehr ungerecht und gemein. Auch wenn dieses Verhalten in gewisser Weise verständlich ist, sagt es jedoch vielleicht nicht jedem Leser zu. Umso schöner ist es, wie sie nach und nach neue Leidenschaften findet und sich auch ihrer Schwester wieder annähert. Besonders gut hat mir der kritische Blick auf die Traditionen des Balletts gefallen. Alina und ihre beste Freundin haben bei der Rollenverteilung oft das Gefühl aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt zu werden und manche Tänze sind voller rassistischer Klischees. Alina findet an der Schule neue Freunde. Doch manchmal kommt es auch zu Meinungsverschiedenheiten und die Differenzen wirken unüberwindbar. Ich mag es sehr, dass die Freundschaftsthematik hier einen großen Raum einnimmt. Die Beschreibungen der Tanz- und Theaterszenen sind sehr detailliert. Das hat mir beim Lesen das Gefühl gegeben, direkt dabei zu sein. Ein tolles Jugendbuch über Ballett, Theater, Freundschaft und Lebensträume.

Tolles Jugendbuch über Ballett, Theater, Freundschaft und Lebensträume

Lenas.Zeilenwelt am 12.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einem schweren Unfall kann Alina nicht mehr Ballett tanzen. Am Boden zerstört, lässt sie sich dennoch dazu überreden, fürs Schulmusical vorzusprechen. Sie bekommt eine wichtige Rolle und kommt beim Proben ihrem Spielpartner immer näher. Doch nur das Ballett kann sie wirklich glücklich machen, oder? Alina muss ihren Lebenstraum, professionelle Balletttänzerin zu werden, begraben. Sie kommt mit dieser neuen Situation nicht gut zurecht, ist neidisch auf ihre beste Freundin und bekommt regelmäßig Wutanfälle, die sie an ihrer Schwester auslässt. Sie ist teilweise sehr ungerecht und gemein. Auch wenn dieses Verhalten in gewisser Weise verständlich ist, sagt es jedoch vielleicht nicht jedem Leser zu. Umso schöner ist es, wie sie nach und nach neue Leidenschaften findet und sich auch ihrer Schwester wieder annähert. Besonders gut hat mir der kritische Blick auf die Traditionen des Balletts gefallen. Alina und ihre beste Freundin haben bei der Rollenverteilung oft das Gefühl aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt zu werden und manche Tänze sind voller rassistischer Klischees. Alina findet an der Schule neue Freunde. Doch manchmal kommt es auch zu Meinungsverschiedenheiten und die Differenzen wirken unüberwindbar. Ich mag es sehr, dass die Freundschaftsthematik hier einen großen Raum einnimmt. Die Beschreibungen der Tanz- und Theaterszenen sind sehr detailliert. Das hat mir beim Lesen das Gefühl gegeben, direkt dabei zu sein. Ein tolles Jugendbuch über Ballett, Theater, Freundschaft und Lebensträume.

Unsere Kund*innen meinen

So federleicht wie meine Träume

von Mariko Turk

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Julie Lapierre

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julie Lapierre

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

"Trauer ist wie ein Hundewelpe"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So federleicht wie meine Träume ist ein sehr schöner Jugendroman in dem es darum geht mit dem Verlust von Träumen und schweren lebensverändernden Ereignissen umzugehen. Aber natürlich darf auch ein bisschen Romantik nicht fehlen ;D. Alina ist eine sympathische Protaginistin mit kleinen Fehlern und Macken, in die ich mich einfach sehr gut hineinversetzen konnte aber auch die Nebencharaktere sind großartig! Meine persönlichen Favoriten: Diya und Harrison. Ein weiterer Charakter, der sich sofort in mein Herz geschlichen hat ist Jude, Alinas Tanzpartner und minimaler Crush. Einfach super!
4/5

"Trauer ist wie ein Hundewelpe"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So federleicht wie meine Träume ist ein sehr schöner Jugendroman in dem es darum geht mit dem Verlust von Träumen und schweren lebensverändernden Ereignissen umzugehen. Aber natürlich darf auch ein bisschen Romantik nicht fehlen ;D. Alina ist eine sympathische Protaginistin mit kleinen Fehlern und Macken, in die ich mich einfach sehr gut hineinversetzen konnte aber auch die Nebencharaktere sind großartig! Meine persönlichen Favoriten: Diya und Harrison. Ein weiterer Charakter, der sich sofort in mein Herz geschlichen hat ist Jude, Alinas Tanzpartner und minimaler Crush. Einfach super!

Julie Lapierre
  • Julie Lapierre
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Mkirech

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Mkirech

Thalia Magdeburg - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Zerbrochene Träume

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Verletzung beendet die Träume der angehenden Ballerina Alina von einer Tanzkarriere.Ihr Umfeld bekommt hautnah ihren Schmerz und Selbstmitleid zu spüren.Doch in der scheinbaren Ausweglosigkeit eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten, die auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zulassen.Ein vielschichtiger Entwicklungsroman, der nach Schattenzeiten auch den Hoffnungsschimmer zeigt.
4/5

Zerbrochene Träume

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Verletzung beendet die Träume der angehenden Ballerina Alina von einer Tanzkarriere.Ihr Umfeld bekommt hautnah ihren Schmerz und Selbstmitleid zu spüren.Doch in der scheinbaren Ausweglosigkeit eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten, die auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zulassen.Ein vielschichtiger Entwicklungsroman, der nach Schattenzeiten auch den Hoffnungsschimmer zeigt.

Simone Mkirech
  • Simone Mkirech
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

So federleicht wie meine Träume

von Mariko Turk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • So federleicht wie meine Träume
  • So federleicht wie meine Träume
  • So federleicht wie meine Träume