Ein guter Hüter stellt sein Haus über alles. Über den König, über das Land, über die Familie, über sein eigenes Leben.
+++ Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist nur in einer limitierten Auflage verfügbar. +++
Violet Sterling hat die letzten sieben Jahre im Exil verbracht und sehnt sich zurück nach Burleigh House. Als eines der sechs Großen Häuser Englands brachte Burleighs Magie einst der ganzen Gegend und auch Violet Glück und Zufriedenheit. Zumindest bis der Verrat ihres Vaters alles zerstörte. Jetzt, nach dessen Tod, hat Violet die Chance, in ihr Zuhause zurückzukehren. Aber Burleigh ist nicht mehr so wie in ihrer Erinnerung. Die Seele des Hauses schreit vor Trauer und Schmerz. Während seine gequälte Magie das Land verwüstet, muss Violet entscheiden, wie weit sie bereit ist zu gehen, um ihr Haus zu retten – bevor ihr Haus alles zerstört, was sie je gekannt und geliebt hat.
Düster, packend und absolut einzigartig – dieser faszinierende historische Fantasy-Roman ist perfekt für Fans von »Hazel Wood« und »Caraval«.
Das Cover und Klappentext versprachen eine eher düsteren Fantasygeschichte im historischen Kontext.
Der Schreibstil ist eher einfach gehalten, jedoch ist er bildlich und flüssig. Der Start in die Geschichte gelang mir schnell. Die Atmosphäre war mal etwas anderes, aber ich fand sie recht interessant. Die erste Hälfte des Buches konnte mich eigentlich überzeugen. Dann kamen aber unnötige Längen, die den Lesefluss ordentlich bremsten.
Mit der Protagonistin wurde ich auch nicht warm. Mir kam es vor, dass sie nur so dahergeredet hatte, passiert war aber nicht wirklich viel. Das Haus Burleigh als eigenständige Charakter anzusehen, fiel es mir auch nicht leicht. Vielleicht deswegen konnte ich mich nicht in die Protagonistin Vi hineinversetzten.
Die ganze Story bleibt ein wenig oberflächlich und bei dem Ende hatte mich mit einem unvollständigen Gefühl zurückgelassen.
Grundsätzlich war Treason of Thorns ein interessanter Fantasy-Roman für zwischendurch, wobei das Potenzial nicht vollständig ausgeschöpft wurde.
Ein schönes Buch was sich sehr in die Länge zieht
Annabel am 15.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Violet ist die Tochter von einem grossen Herrscher. Doch als der Vater Hochverrat begang wird dieser zum Tode verurteilt und muss in Gefangenschaft. Sie muss das Haus verlassen und darf erst dann wieder zurück als ihr Vater gestorben ist. Ihr Onkel verlangt von ihr zu heiraten damit das Haus wieder einen Herrscher hat. Sie überlistet ihren Onkel und bekommt bis Ende des Sommers Zeit wieder das Haus wieder in Gang zu bekommen. Am Ende schafft es Violet das Haus von dem Bann zu befreien dafür verliert sie aber ihren besten Freund Wyn. Nach langer Zeit kann dieser sich wieder aus dem Haus befreien und die beiden können ihr Leben endlich so leben wie sie es sich seit Violets Rückkehr gewünscht haben.
Es ist ein schönes Buch, aber es zieht sich sehr in die Länge und leider konnte ich mich nicht darin hineinversetzen, daher bekommt es von mir leider nur 3,5 Sterne. Vielleicht gebe ich dem Buch zu einem anderen Zeitpunkt nochmal eine neue Chance.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mich konnte der Verlauf der Geschichte leider nicht abholen
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinung:
Nach meinen Informationen handelt es sich bei diesem Buch um ein Einzelband, was mich am noch neugieriger auf die Geschichte gemacht hat, weil sich bei Fantasybüchern doch eher vermehrt Reihen finden.
Es geht um das große magische Haus Burleigh, in dem Violet Sterling lebt, bis der Verrat ihres Vaters ihr ganzes Leben verändert. Nach sieben Jahren kann sie endlich zurückkehren, doch von der früher Geborgenheit ist nur wenig zu spüren, denn das Haus steckt in tiefer Trauer und Schmerz fest. Violet Sterling muss sich entschieden, welchen Weg sie einschlägt, um das magische Haus zu retten, bevor alles verloren ist.
Die Geschichte wird durchweg von dem magischen Haus Burleigh begleitet, welches mich von Anfang an begeistern konnte. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, dem Haus Leben einzuhauchen, was mich mit jedem Kapitel neu begeistern konnte. Gerade die Verbindung zwischen Violet und Burleigh ist sehr schön greifbar und toll dargestellt. Ein klarer Pluspunkt für die Geschichte und am liebsten hätte ich noch viel mehr über Burleigh gelesen. Während ich also von der Darstellung von Burleigh total begeistert bin, war ich etwas enttäuscht von der allgemeinen Darstellung der Welt. Burleigh ist nicht das einzige große magische Haus und trotzdem blieben mir die anderen viel zu fern. Es gibt keinen wirkliche Welt Aufbau und als Leser wird man eher einfach in die Welt hineingeworfen. Da die Welt aber bis auf die Magie nicht sonderlich komplex ist, ist das auch nicht weiter schlimm. An der Stelle hätte die Geschichte aber sicherlich mehr Tiefe geboten, die ich mir gewünscht hätte.
Die Geschichte nimmt relativ schnell Fahrt auf und trotzdem hat für mich bis zum Schluss die Spannung gefehlt. Es finden sich nur sehr wenige Schauplätze und auch von den Charakteren gibt es eher wenige. Während der Fokus der Geschichte klar ist und auch worauf das ganze hinauslaufen wird, dümpelt die Geschichte eher nur vor sich hin. Es gibt wenige Überraschungen, kaum Spannung und der Verlauf zeichnet sich durch Wiederholungen aus. In keine Richtung findet sich eine Vertiefung in die Geschichte und so blieb mir das meiste recht oberflächlich. Von ein, zwei Figuren war ich durchweg genervt und ich konnte durch viele Wiederholungen von bestimmten Aussagen nur die Augen verdrehen. Mir bleib der ganze Verlauf viel zu flach und es hat ganz klar die Abwechslung gefehlt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, aber dadurch, dass auf den meisten Seiten eigentlich nur wenig passiert, war es schwer gefesselt zu bleiben. Das Ende kann sich nochmal etwas über den Rest hinweg setzten, aber für mich war es sehr vorhersehbar und wenig überraschend.
Fazit:
Der Autorin gelingt es auf eine sehr faszinierende Art und Weise dem magischen Haus Burleigh Leben einzuhauchen, was mir sehr gut gefallen hat. Leider schließt sich dem ein wenig spannender Verlauf an, der keine Überraschungen bereit hält, keine Abwechslung mit bringt und durch wenige Figuren und Schauplätze eintönig wird. Trotz des gelungenen Schreibstils und der Gestaltung konnte mich die Geschichte mich mit jeder Seite weniger fesseln. Für mich eine tolle Idee, die in einem Punkt auch sehr gelungen ist, aber am Ende doch nur auf 2,5 Sterne kommt.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Treason of Torns ist auf jeden Fall ein Buch, das mit nichts anderem vergleichbar ist. Die besondere Beziehung zwischen Violet und ihrem Haus ist unfassbar intensiv, die Stimmung war überwiegend sehr düster und bedrückend. Leider zieht sich das Buch dadurch ziemlich in die Länge.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.