Ich wünschte, du wärst hier

Ich wünschte, du wärst hier

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ich wünschte, du wärst hier

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.11.2022

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,9/14,5/4,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein Buch, das nachwirkt. Jodi Picault hat die Gabe, in ihren Romanen bitterböse oder verstörende Themen abzuhandeln ohne sie zu trivialisieren.« ("WDR3 »Lesestoff«")
»Bedrückend intensiver Rückblick auf die Anfänge von Corona.« ("GONG/Hörzu")
»Ein Buch über die Macht der Gefühle und die Kraft des menschlichen Zusammenhalts angesichts eines permanenten Ausnahmezustandes.« ("Oberhessische Presse")
»Picoult erweist sich einmal mehr als Meisterin aktuell bewegender Themen unserer Zeit. ›Ich wünschte …‹ dürfte ein Meilenstein unter den fiktiven Werken zur Pandemie sein.« ("Wilhelmshavener Zeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.11.2022

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,9/14,5/4,2 cm

Gewicht

653 g

Originaltitel

Wish You Were Here

Übersetzer

Elfriede Peschel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10416-3

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Anders als erwartet

Bewertung aus Haselünne am 27.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE Aus dem Amerikanischen von Elfriede Peschel Originaltitel: Wish You Were Here Originalverlag: Ballantine Books, New York 2021 Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm ISBN: 978-3-570-10416-3 Erschienen am 23. November 2022 Eine Reise auf die Galapagosinseln. Eine Welt, die aus den Fugen gerät. Und eine junge Frau, die vor ihrer größten Herausforderung steht. Die New Yorkerin Diana O’Toole überlässt nichts dem Schicksal – ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste große Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen – all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen? Zur Autorin Jodi Picoult, geboren 1966 in New York, studierte in Princeton und Harvard. Seit 1992 schrieb sie achtundzwanzig Romane, von denen viele auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste standen. Die Autorin versteht es meisterhaft, über ernste Themen unterhaltend zu schreiben. Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem renommierten New England Book Award. Jodi Picoult lebt mit ihrem Mann in Hanover, New Hampshire. Meine Meinung Die letzte Neuerscheinung von der Autorin ist ja schon einige Zeit her, daher habe ich mich sehr auf das neue Buch gefreut. Die Autorin ist ja bekannt dafür, tiefgründige und teils dramatische Geschichten zu schreiben, die oft auch mit Gerichtsprozessen zu tun haben. Dies ist hier anders. Diana plant mit ihrem Freund schon seit Längerem eine Reise zu den Galapagoinseln. Kurz vor der Abreise erfährt sie, dass er im Krankenhaus unabkömmlich ist wegen der ausgebrochenen Epidemie. Sie bricht alleine auf und erlebt auf der Insel einen Ausnahmezustand. Dort trifft sie auf Menschen, die sie schnell ins Herz schließt. Muss sie nun ihre eigentlichen feststehenden Lebenspläne in Frage stellen? Dann kommt es zu einem folgenschweren Unfall … Nun geht die Geschichte in eine ganz andere Richtung, daher kann ich hier nicht mehr verraten … Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich den Roman auch zur Hand genommen hätte, wenn ich gewusst hätte, um welche Epidemie es geht. Alles in allem hat mir die Geschichte aber dennoch gut gefallen, daher kann ich eine Lese- und Hörempfehlung mit 4 Sternen aussprechen. 4 von 5 Sternen Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Bertelsmann Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

Anders als erwartet

Bewertung aus Haselünne am 27.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE Aus dem Amerikanischen von Elfriede Peschel Originaltitel: Wish You Were Here Originalverlag: Ballantine Books, New York 2021 Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm ISBN: 978-3-570-10416-3 Erschienen am 23. November 2022 Eine Reise auf die Galapagosinseln. Eine Welt, die aus den Fugen gerät. Und eine junge Frau, die vor ihrer größten Herausforderung steht. Die New Yorkerin Diana O’Toole überlässt nichts dem Schicksal – ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste große Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen – all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen? Zur Autorin Jodi Picoult, geboren 1966 in New York, studierte in Princeton und Harvard. Seit 1992 schrieb sie achtundzwanzig Romane, von denen viele auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste standen. Die Autorin versteht es meisterhaft, über ernste Themen unterhaltend zu schreiben. Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem renommierten New England Book Award. Jodi Picoult lebt mit ihrem Mann in Hanover, New Hampshire. Meine Meinung Die letzte Neuerscheinung von der Autorin ist ja schon einige Zeit her, daher habe ich mich sehr auf das neue Buch gefreut. Die Autorin ist ja bekannt dafür, tiefgründige und teils dramatische Geschichten zu schreiben, die oft auch mit Gerichtsprozessen zu tun haben. Dies ist hier anders. Diana plant mit ihrem Freund schon seit Längerem eine Reise zu den Galapagoinseln. Kurz vor der Abreise erfährt sie, dass er im Krankenhaus unabkömmlich ist wegen der ausgebrochenen Epidemie. Sie bricht alleine auf und erlebt auf der Insel einen Ausnahmezustand. Dort trifft sie auf Menschen, die sie schnell ins Herz schließt. Muss sie nun ihre eigentlichen feststehenden Lebenspläne in Frage stellen? Dann kommt es zu einem folgenschweren Unfall … Nun geht die Geschichte in eine ganz andere Richtung, daher kann ich hier nicht mehr verraten … Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich den Roman auch zur Hand genommen hätte, wenn ich gewusst hätte, um welche Epidemie es geht. Alles in allem hat mir die Geschichte aber dennoch gut gefallen, daher kann ich eine Lese- und Hörempfehlung mit 4 Sternen aussprechen. 4 von 5 Sternen Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Bertelsmann Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

Wenn Covid Liebe in Frage stellt

Bewertung aus Attenhofen am 14.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

13. März 2020 – Diana steht kurz vor der Erfüllung ihrer wichtigsten Lebensträume. Sie ist glücklich in ihrem Beruf als Kunsthändlerin, vor allem weil sie kurz vor der Vergabe eines wichtigen Auftrags steht. Privat könnte sie sich keinen besseren Partner als ihren Freund Finn vorstellen. Und endlich ist es so weit, der langersehnte Traumurlaub auf den Galapagosinseln steht bevor. Diana ist sich sicher, dass Finn ihr da einen romantischen Heiratsantrag machen wird. Doch Corona macht ihr einen Strick durch die Rechnung. Finn, der als Arzt in New York arbeitet, kann unmöglich seinen Urlaub antreten. Damit die teure Reise nicht verfällt, drängt er Diana dazu allein zu gehen. Als Diana ankommt, reisen gerade die letzten Gäste ab. Die Insel befindet sich in einem Lockdown. Diana verzichtet auf ihre letzte Chance gleich zurück nach New York zu reisen. Gut möglich, dass der Virus schon bald wieder vorbei ist, denkt sie. Sie fühlt sich schon bald gestrandet, allein und einsam. Langsam freundet sie sich mit dem Sohn und der Enkelin ihrer Vermieterin an. Losgelöst von allen normalen Verpflichtungen, ohne Netzempfang oder Briefkontakt abgeschnitten von allem, was ihr vertraut war, verändert sich Diana von Tag zu Tag mehr. Doch auf einmal ist sie unverhofft wieder in New York und alles ist anders, als sie sich gedacht hat. Wie soll sie nun mit den losen Enden ihres Lebens machen? Während Diana auf den Galapagosinseln ist, leidet Finn unsagbar, und gerade der Kontrast zu den fast paradiesischen Zuständen auf der Insel machen seine Not noch deutlicher. Finn ist fast ununterbrochen als Arzt im Einsatz und kann meistens nicht viel helfen, da noch zu wenig über diese geheimnisvolle Krankheit bekannt ist. Dieses Buch überrascht. Die erste Hälfte nimmt den Leser schnell mit ins Geschehen. Die Charaktere sind sympathisch und werden schnell zu vertrauten Freunden. Die idyllische Atmosphäre der Insel weckt Sehnsucht nach einem einfachen Leben. Doch der zweite Abschnitt lässt den Leser an allem zweifeln, was bisher sicher schien, und nach dem abrupten Bruch muss man sich zuerst einmal neu sammeln. Die Beschäftigung dieses Buchs mit den Nachwirkungen der Corona-Epidemie sind interessant, wenn auch manches nicht wirklich glaubwürdig oder nachvollziehbar erscheint. Doch ist dieses Buch auf jeden Fall spannend und sehr gut geschrieben. Es stellt wichtige Fragen, allen voran die Frage danach, was im Leben wirklich wichtig ist. Es scheint allerdings, als würde die Autorin zu viele Themen ansprechen und darum nicht wirklich gute Lösungen geben. Fazit: Gut und spannend geschrieben, geht es in diesem Buch um die Zeit des Corona-Lockdowns, die viele Menschen verändert hat. Empfehlenswert!

Wenn Covid Liebe in Frage stellt

Bewertung aus Attenhofen am 14.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

13. März 2020 – Diana steht kurz vor der Erfüllung ihrer wichtigsten Lebensträume. Sie ist glücklich in ihrem Beruf als Kunsthändlerin, vor allem weil sie kurz vor der Vergabe eines wichtigen Auftrags steht. Privat könnte sie sich keinen besseren Partner als ihren Freund Finn vorstellen. Und endlich ist es so weit, der langersehnte Traumurlaub auf den Galapagosinseln steht bevor. Diana ist sich sicher, dass Finn ihr da einen romantischen Heiratsantrag machen wird. Doch Corona macht ihr einen Strick durch die Rechnung. Finn, der als Arzt in New York arbeitet, kann unmöglich seinen Urlaub antreten. Damit die teure Reise nicht verfällt, drängt er Diana dazu allein zu gehen. Als Diana ankommt, reisen gerade die letzten Gäste ab. Die Insel befindet sich in einem Lockdown. Diana verzichtet auf ihre letzte Chance gleich zurück nach New York zu reisen. Gut möglich, dass der Virus schon bald wieder vorbei ist, denkt sie. Sie fühlt sich schon bald gestrandet, allein und einsam. Langsam freundet sie sich mit dem Sohn und der Enkelin ihrer Vermieterin an. Losgelöst von allen normalen Verpflichtungen, ohne Netzempfang oder Briefkontakt abgeschnitten von allem, was ihr vertraut war, verändert sich Diana von Tag zu Tag mehr. Doch auf einmal ist sie unverhofft wieder in New York und alles ist anders, als sie sich gedacht hat. Wie soll sie nun mit den losen Enden ihres Lebens machen? Während Diana auf den Galapagosinseln ist, leidet Finn unsagbar, und gerade der Kontrast zu den fast paradiesischen Zuständen auf der Insel machen seine Not noch deutlicher. Finn ist fast ununterbrochen als Arzt im Einsatz und kann meistens nicht viel helfen, da noch zu wenig über diese geheimnisvolle Krankheit bekannt ist. Dieses Buch überrascht. Die erste Hälfte nimmt den Leser schnell mit ins Geschehen. Die Charaktere sind sympathisch und werden schnell zu vertrauten Freunden. Die idyllische Atmosphäre der Insel weckt Sehnsucht nach einem einfachen Leben. Doch der zweite Abschnitt lässt den Leser an allem zweifeln, was bisher sicher schien, und nach dem abrupten Bruch muss man sich zuerst einmal neu sammeln. Die Beschäftigung dieses Buchs mit den Nachwirkungen der Corona-Epidemie sind interessant, wenn auch manches nicht wirklich glaubwürdig oder nachvollziehbar erscheint. Doch ist dieses Buch auf jeden Fall spannend und sehr gut geschrieben. Es stellt wichtige Fragen, allen voran die Frage danach, was im Leben wirklich wichtig ist. Es scheint allerdings, als würde die Autorin zu viele Themen ansprechen und darum nicht wirklich gute Lösungen geben. Fazit: Gut und spannend geschrieben, geht es in diesem Buch um die Zeit des Corona-Lockdowns, die viele Menschen verändert hat. Empfehlenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Ich wünschte, du wärst hier

von Jodi Picoult

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von R. Braun

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Mannheim - Am Paradeplatz

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Emotional, berührend, realitätsnah - ein weiteres Highlight aus der Feder der wunderbaren Jodi Picoult.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Emotional, berührend, realitätsnah - ein weiteres Highlight aus der Feder der wunderbaren Jodi Picoult.

R. Braun
  • R. Braun
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Cosima Gläser

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cosima Gläser

Thalia Aurich - Carolinenhof

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman über die Liebe, den Sinn des Lebens und...der Corona -Pandemie. Einfühlsam, überraschend und augenöffnend. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman über die Liebe, den Sinn des Lebens und...der Corona -Pandemie. Einfühlsam, überraschend und augenöffnend. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.

Cosima Gläser
  • Cosima Gläser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ich wünschte, du wärst hier

von Jodi Picoult

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich wünschte, du wärst hier