• Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle

Die Retrospektive

Buch (Taschenbuch)

44,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.09.2022

Herausgeber

Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich + weitere

Verlag

Hatje Cantz Verlag

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

»Niki de Saint Phalles facettenreiches Werk« ("NDR Kultur")
»Die schöne mit dem Schießgewehr« ("Tagesspiegel")
»RÜCKSICHTSLOS GROSS« ("Monopol")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.09.2022

Herausgeber

Verlag

Hatje Cantz Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

29,1/23,6/2 cm

Gewicht

1276 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7757-5299-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wunderbare Retrospektive

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 01.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Ihre sinnlichen Nanas – üppige, farbenfrohe Frauenfiguren – machten sie weltberühmt und über die Kunstwelt hinaus populär: Niki de Saint Phalle. Neben diesen großformatigen Skulpturen schuf sie ein facettenreiches Werk, das nicht nur Malerei und Zeichnung, sondern auch Assemblagen, Aktionen, Theater, Film und Architektur umfasst. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht dabei stets die Verarbeitung der eigenen Gefühle und damit auch ein kritisches Hinterfragen sozialer und politischer Konventionen, von Institutionen und Rollenbildern – Auseinandersetzungen, die gerade heute ihre Relevanz behalten. Die Publikation und Ausstellung werfen einen neuen Blick auf die Künstlerin und erschließen das gesamte Schaffen dieser populären Außenseiterin, das sich immer wieder überraschend und exzentrisch, emotional, düster und brutal, humorvoll und fröhlich zeigt.“ Die Nanas von Niki de Saint Phalle kennt jeder auch wenn der Name der Künstlerin vielleicht nicht jedem gleich vor Augen tritt aber man kennt eben ihre Kunst. In diesem Buch dürfen wir aber auch eine andere Seite der Künstlerin sehen - hier geht es mehr als nur um Nanas, hier geht es um Niki de Saint Phalle. In dieser Retrospektive darf der Leser sich nicht nur auf eine Art Katalog freuen sondern auch auf viele Details über die Künstlerin selbst inkl. besonderer Fotografien aus ganz privater Runde. Sie hat viele Inspirationen gesammelt und diese immer wieder anders in ihren Kunstwerken dargeboten. Dieses großformatige Buch hat einen flexiblen Einband und ist auf Deutsch gehalten. Die Optik und Haptik finde ich gelungen, denn sie hat dadurch einen gewissen weichen Touch den die Künstlerin ebenfalls sehr gern verwendet hat. Durch ihre kritischen Untertöne und ihre spezielle Art aufzufallen (auch als Frau bzw. gerade eben als Frau) hat sie sich eigentlich unsterblich gemacht. Dieses Buch hier würdigt sie auf besondere Weise. 5 von 5 Sterne

Eine wunderbare Retrospektive

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 01.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Ihre sinnlichen Nanas – üppige, farbenfrohe Frauenfiguren – machten sie weltberühmt und über die Kunstwelt hinaus populär: Niki de Saint Phalle. Neben diesen großformatigen Skulpturen schuf sie ein facettenreiches Werk, das nicht nur Malerei und Zeichnung, sondern auch Assemblagen, Aktionen, Theater, Film und Architektur umfasst. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht dabei stets die Verarbeitung der eigenen Gefühle und damit auch ein kritisches Hinterfragen sozialer und politischer Konventionen, von Institutionen und Rollenbildern – Auseinandersetzungen, die gerade heute ihre Relevanz behalten. Die Publikation und Ausstellung werfen einen neuen Blick auf die Künstlerin und erschließen das gesamte Schaffen dieser populären Außenseiterin, das sich immer wieder überraschend und exzentrisch, emotional, düster und brutal, humorvoll und fröhlich zeigt.“ Die Nanas von Niki de Saint Phalle kennt jeder auch wenn der Name der Künstlerin vielleicht nicht jedem gleich vor Augen tritt aber man kennt eben ihre Kunst. In diesem Buch dürfen wir aber auch eine andere Seite der Künstlerin sehen - hier geht es mehr als nur um Nanas, hier geht es um Niki de Saint Phalle. In dieser Retrospektive darf der Leser sich nicht nur auf eine Art Katalog freuen sondern auch auf viele Details über die Künstlerin selbst inkl. besonderer Fotografien aus ganz privater Runde. Sie hat viele Inspirationen gesammelt und diese immer wieder anders in ihren Kunstwerken dargeboten. Dieses großformatige Buch hat einen flexiblen Einband und ist auf Deutsch gehalten. Die Optik und Haptik finde ich gelungen, denn sie hat dadurch einen gewissen weichen Touch den die Künstlerin ebenfalls sehr gern verwendet hat. Durch ihre kritischen Untertöne und ihre spezielle Art aufzufallen (auch als Frau bzw. gerade eben als Frau) hat sie sich eigentlich unsterblich gemacht. Dieses Buch hier würdigt sie auf besondere Weise. 5 von 5 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Niki de Saint Phalle

von Christoph Becker, Bice Curiger, Katharina Dohm, Sandra Gianfreda, Cathérine Hug

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle
  • Niki de Saint Phalle