• Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht

Du, ich hab nachgedacht

Roman | Ein humorvoller Roman zum Thema Beziehung und Partnerschaft

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Du, ich hab nachgedacht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,4/13,4/2,9 cm

Beschreibung

Rezension

»Ganz ehrlich? Anhand des Klappentexts und des Covers hab ich mit einem lockeren & humorvollen Sommerbuch gerechnet. Tatsächlich war das Buch allerdings ganz anders: schonungslos ehrlich, emotional und tiefgründig.« ("buecher_wuermchen_")
»Ein süßer Liebesroman mit Herz. Ich finde dass die Bücher der Autorin immer etwas ganz Besonderes an sich haben.« ("traumwelt.lesen")
»›Du ich hab nachgedacht‹ ist nicht nur ein hübsch anzuschauendes Buch mit tollen Illustrationen (s./w.) der Autorin im Text, sondern eine so fesselnde und intensive Geschichte. (...) Ein besonderes und unterhaltsames Buch.« ("kathleens.buecher")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,4/13,4/2,9 cm

Gewicht

384 g

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06298-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vergangenheit aufarbeiten...

buchfaengerin aus Salzburg am 04.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuallererst fand ich das Setting soo wunderschön und total gut geeignet für die Geschichte um den Pakt der 4 Freundinnen. Man sollte vor dem Lesen wissen das, dass kein „Friede-Freude-Eierkuchen Buch“ ist (nicht im negativen Sinne). Ja klar das Buch auch seine Seiten die echt viel Spaß machen und bei denen man herzhaft mitlachen kann, aber der Großteil sind wichtige Themen, die genau die richtige Mischung an Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit haben. Mich hat das Buch immer wieder überrascht, sodass ich mit Freude durch die Seiten geflogen bin. Ich mochte die Idee mit dem Pakt sehr gerne und fand es auch echt großartig, dass das Buch sogar zwei auf Vergangenheiten eingeht, die eine liegt, fünf Jahre zurück und reicht bis zur Mitte des Buches und die zweite reicht 15 Jahre zurück und zieht sich durch das gesamte Buch. Die Geschichte wird außerdem aus Romys Perspektive erzählt, die ich während des ganzen Buches sehr sympathisch und eine nachvollziehbare Protagonisten, die ihre Gründe hatte gewisse Entscheidungen zu treffen, sich aber zu einem gegebenen Zeitpunkt auch fragt, ob es nicht einen anderen Weg gegeben hätte und so auch manchmal damit hadert. Das Ende hat einen wunderschönen Bogen um die Geschichte gezogen, sodass sie gut abgeschlossen war, schade ist es nur, dass Romys Geschichte damit aus ist. Fazit: Ein super Buch, bei dem die Vergangenheit aufgearbeitet werden muss, dass eine alte Freundschaft wieder neu entstehen kann. Eine klare Leseempfehlung!! I mean Trennungspakt & die schönsten Illustrationen der Welt von der Autorin selbst?!

Vergangenheit aufarbeiten...

buchfaengerin aus Salzburg am 04.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuallererst fand ich das Setting soo wunderschön und total gut geeignet für die Geschichte um den Pakt der 4 Freundinnen. Man sollte vor dem Lesen wissen das, dass kein „Friede-Freude-Eierkuchen Buch“ ist (nicht im negativen Sinne). Ja klar das Buch auch seine Seiten die echt viel Spaß machen und bei denen man herzhaft mitlachen kann, aber der Großteil sind wichtige Themen, die genau die richtige Mischung an Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit haben. Mich hat das Buch immer wieder überrascht, sodass ich mit Freude durch die Seiten geflogen bin. Ich mochte die Idee mit dem Pakt sehr gerne und fand es auch echt großartig, dass das Buch sogar zwei auf Vergangenheiten eingeht, die eine liegt, fünf Jahre zurück und reicht bis zur Mitte des Buches und die zweite reicht 15 Jahre zurück und zieht sich durch das gesamte Buch. Die Geschichte wird außerdem aus Romys Perspektive erzählt, die ich während des ganzen Buches sehr sympathisch und eine nachvollziehbare Protagonisten, die ihre Gründe hatte gewisse Entscheidungen zu treffen, sich aber zu einem gegebenen Zeitpunkt auch fragt, ob es nicht einen anderen Weg gegeben hätte und so auch manchmal damit hadert. Das Ende hat einen wunderschönen Bogen um die Geschichte gezogen, sodass sie gut abgeschlossen war, schade ist es nur, dass Romys Geschichte damit aus ist. Fazit: Ein super Buch, bei dem die Vergangenheit aufgearbeitet werden muss, dass eine alte Freundschaft wieder neu entstehen kann. Eine klare Leseempfehlung!! I mean Trennungspakt & die schönsten Illustrationen der Welt von der Autorin selbst?!

Wunderbar clever

Tintenweberin aus Dahlen am 23.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe Lea Melcher bisher primär als Künstlerin wahrgenommen, denn ich bin großer Fan ihrer Zeichnungen. Ihre bunten Bilder zaubern immer ein Lächeln auf mein Gesicht. Ich muss daher gestehen, ich war sehr skeptisch, ob Melcher so gut schreiben kann wie sie zeichnet, daher bin ich mit Vorsicht an „Du, ich hab nachgedacht“ herangegangen. Nun muss ich gestehen: meine Sorge war absolut unbegründet! Die Geschichte hat mich komplett umgehauen. Es war genau die Geschichte, die ich gebraucht und gesucht habe, ohne es zu wissen. Romy hat als Teenagerin mit ihren drei besten Freundinnen einen Pakt geschlossen. Um sich niemals von Männern abhängig zu machen, wollen sie sich aller fünf Jahre treffen, um ihre Beziehungen zu beenden. Mittlerweile sind die Freundinnen Anfang dreißig und mehr Bekannte als alles andere. Ein Ferienhaus in Frankreich und sieben Leute auf engstem Raum, die eine Menge angestaut haben, verspricht eine interessante Geschichte. Ich mochte Leas Charaktere unglaublich gerne. Sie kämpfen mit all den Dingen, über die ich lesen will: Freundschaft, Familie, Zukunft, Verlobung/Ehe, Kinderwunsch und alte Wunden. Es war eine tolle Mischung dabei und die Themen wurden so behandelt, wie man sie unter Freunden anspricht. Natürlich gibt es viel Zwist zwischen den Freundinnen, aber auch Verständnis. Was mir jedoch am meisten gefallen hat, war der Spielraum, den Lea ihren Lesern gelassen hat. Es wird nicht alles bis ins kleinste Detail erklärt, vieles hängt in der Luft und man kann seinen eigenen Gedanken freien Lauf lassen. Romy ist eine Protagonistin voller Fehler, aber genau dadurch konnte ich mich unglaublich gut mit ihr identifizieren. Sie versteckt sich zuerst vor der Wahrheit, besitzt dann aber doch die Stärke und den Mut, sich ihr zu stellen. Ich war absolut gefangen von ihrer Persönlichkeit und wollte daher unbedingt wissen, was passieren wird. Denn das ist zu keinem Zeitpunkt klar. Die Beziehungen verschieben sich und diese sich ständig ändernde Dynamik zwischen den Charakteren war einfach großartig. Ich kann wirklich schwer in Worte fassen, auf welche Weise mich dieses Buch begeistert hat, aber es war „erwachsen“ und „reif“ auf einer freundschaftlichen Basis (nicht auf beispielsweise Sally Rooney-Basis). Die Geschichte ist so klug und clever geschrieben, mit so vielen schönen Szenen und Momenten. Ich habe es wirklich sehr genossen, mich nach Frankreich entführen zu lassen und kann es kaum erwarten, mehr von Lea Melcher zu lesen. Ganz große Herzensempfehlung!

Wunderbar clever

Tintenweberin aus Dahlen am 23.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe Lea Melcher bisher primär als Künstlerin wahrgenommen, denn ich bin großer Fan ihrer Zeichnungen. Ihre bunten Bilder zaubern immer ein Lächeln auf mein Gesicht. Ich muss daher gestehen, ich war sehr skeptisch, ob Melcher so gut schreiben kann wie sie zeichnet, daher bin ich mit Vorsicht an „Du, ich hab nachgedacht“ herangegangen. Nun muss ich gestehen: meine Sorge war absolut unbegründet! Die Geschichte hat mich komplett umgehauen. Es war genau die Geschichte, die ich gebraucht und gesucht habe, ohne es zu wissen. Romy hat als Teenagerin mit ihren drei besten Freundinnen einen Pakt geschlossen. Um sich niemals von Männern abhängig zu machen, wollen sie sich aller fünf Jahre treffen, um ihre Beziehungen zu beenden. Mittlerweile sind die Freundinnen Anfang dreißig und mehr Bekannte als alles andere. Ein Ferienhaus in Frankreich und sieben Leute auf engstem Raum, die eine Menge angestaut haben, verspricht eine interessante Geschichte. Ich mochte Leas Charaktere unglaublich gerne. Sie kämpfen mit all den Dingen, über die ich lesen will: Freundschaft, Familie, Zukunft, Verlobung/Ehe, Kinderwunsch und alte Wunden. Es war eine tolle Mischung dabei und die Themen wurden so behandelt, wie man sie unter Freunden anspricht. Natürlich gibt es viel Zwist zwischen den Freundinnen, aber auch Verständnis. Was mir jedoch am meisten gefallen hat, war der Spielraum, den Lea ihren Lesern gelassen hat. Es wird nicht alles bis ins kleinste Detail erklärt, vieles hängt in der Luft und man kann seinen eigenen Gedanken freien Lauf lassen. Romy ist eine Protagonistin voller Fehler, aber genau dadurch konnte ich mich unglaublich gut mit ihr identifizieren. Sie versteckt sich zuerst vor der Wahrheit, besitzt dann aber doch die Stärke und den Mut, sich ihr zu stellen. Ich war absolut gefangen von ihrer Persönlichkeit und wollte daher unbedingt wissen, was passieren wird. Denn das ist zu keinem Zeitpunkt klar. Die Beziehungen verschieben sich und diese sich ständig ändernde Dynamik zwischen den Charakteren war einfach großartig. Ich kann wirklich schwer in Worte fassen, auf welche Weise mich dieses Buch begeistert hat, aber es war „erwachsen“ und „reif“ auf einer freundschaftlichen Basis (nicht auf beispielsweise Sally Rooney-Basis). Die Geschichte ist so klug und clever geschrieben, mit so vielen schönen Szenen und Momenten. Ich habe es wirklich sehr genossen, mich nach Frankreich entführen zu lassen und kann es kaum erwarten, mehr von Lea Melcher zu lesen. Ganz große Herzensempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Du, ich hab nachgedacht

von Lea Melcher

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Claudia Engelmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Engelmann

Thalia Korbach

Zum Portrait

4/5

Wie macht man am besten Schluss?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Romy liebt Adrian und will zusammen mit ihm eine Familie gründen, wenn da nicht dieser blöde Pakt wäre, denn sie vor 15 Jahren mit ihren besten Freundinnen geschlossen hat und der nun alles zu sprengen droht! Ein munteres, emotionales und manchmal krasses Buch über Freundschaft und Liebe, über Vertrauen und Verrat, über Beziehungen und Partnerschaften, eben über Frauen und Männer!
4/5

Wie macht man am besten Schluss?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Romy liebt Adrian und will zusammen mit ihm eine Familie gründen, wenn da nicht dieser blöde Pakt wäre, denn sie vor 15 Jahren mit ihren besten Freundinnen geschlossen hat und der nun alles zu sprengen droht! Ein munteres, emotionales und manchmal krasses Buch über Freundschaft und Liebe, über Vertrauen und Verrat, über Beziehungen und Partnerschaften, eben über Frauen und Männer!

Claudia Engelmann
  • Claudia Engelmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bonny Kramer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bonny Kramer

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sich niemals von Männern abhängig machen... so der Plan. Was passiert aber, wenn man sich dann verliebt? Ein Pakt zwischen vier Freundinnen kann hier ganz schöne Turbulenzen verursachen. Ein unterhaltsames Buch über eine tiefe Freundschaft, Bauchgefühle und Unabhängigkeit
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sich niemals von Männern abhängig machen... so der Plan. Was passiert aber, wenn man sich dann verliebt? Ein Pakt zwischen vier Freundinnen kann hier ganz schöne Turbulenzen verursachen. Ein unterhaltsames Buch über eine tiefe Freundschaft, Bauchgefühle und Unabhängigkeit

Bonny Kramer
  • Bonny Kramer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Du, ich hab nachgedacht

von Lea Melcher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht
  • Du, ich hab nachgedacht