In den Bergen Gran Canarias erholt sich André Jäger von seinem letzten Einsatz. Als auf einem Hotelgelände eine Leiche gefunden wird, ist es mit der Ruhe jedoch vorbei, denn Jäger erkennt das Opfer.
Der ehemalige Verfassungsschützer glaubt nicht an einen tragischen Unfall. Er beginnt zu recherchieren und fliegt deshalb zurück in seine Heimatstadt Kassel.
Die Stimmung vor Ort ist aufgeheizt. Bei einer Demonstration gegen den Verkauf von Drohnen an die Bundeswehr kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Gibt es etwa eine Verbindung zu dem mysteriösen Todesfall auf den Kanaren?
Jäger enthüllt weitere schockierende Details. Dabei gerät er selbst zunehmend in Gefahr und bemerkt nicht, dass die Schlinge um seinen Hals immer enger wird …
André Jäger weilt auf Gran Canaria und ist gerade erwacht, als ein Schrei ertönt. Die Reinigungskraft hat am Pool eine Leiche entdeckt. Er kennt den Toten und alle seine Alarmglocken schrillen. Das Zimmer des Opfers wurde durchwühlt. André will wissen warum der Mann umgebracht wurde. Seine Recherchen führen ihn über Kassel bis in die USA und er bekommt unverhofft Hilfe, aber begibt sich gleichzeitig in Gefahr. Jemand möchte unbedingt verhindern, dass brisantes Material und ein Video veröffentlicht wird.
Der Politthriller beginnt gleich spannend. Jemand möchte verhindern, dass ein Video veröffentlicht wird. André Jäger unternimmt alles, dass die Öffentlichkeit erfährt, was darauf zu sehen ist. Der ehemalige Verfassungsschützer hat Ecken und Kanten und was seine Hartnäckigkeit betrifft, hat mir sehr gefallen. Die Schauplätze von Kassel bis nach Gran Canaria sind gut gewählt und bildhaft dargestellt.
Die verschiedene Handlungsstränge, sowie kurze Kapitel halten das Tempo hoch.
Auch die Spannung nimmt immer weiter zu, um am Ende mit einem Showdown zu enden. Es geht mitunter brutal zu.
Fazit: Den Showdown fand ich etwas überzogen und nicht realitätsnah, sowie verschiedene Handlungen Andrés.
Das Buch besticht durch detaillierte Beschreibungen und nimmt Bezug zu politischen Aktionen. Die Spannung ist hoch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne
Spannender und actionreicher Thriller
Martin Schult aus Borken am 28.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der ehemalige Verfassungsschützer Andre Jäger hat sich in eine Hotelanlage auf Gran Canaria zurückgezogen, um sich von den dramatischen Ereignissen seines letzten Einsatzes zu erholen. Wie das Schicksal es aber nun einmal will, treibt eines Morgens die Leiche eines Reporters im Pool. Andre begibt sich auf die Suche nach dem Täter, die ihn zurück in die Heimat führt. In Kassel scheinen die Fäden zusammenzulaufen und im Fokus steht dabei einmal wieder die Rüstungsindustrie. Das Opfer schien auf der Spur eines großen Skandals gewesen zu sein, der dann aber gefährlich für ihn wurde...
Der Autor Daniel Wehnhardt hat mit "Das Maven-Projekt" den zweiten Fall für den ehemaligen Verfassungsschützer Andre Jäger veröffentlicht. Ich bin mit dem aktuellen Fall in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Daniel Wehnhardt erzählt die Geschichte in einem äußerst temporeichen Schreibstil, der das Buch für mich zu einem Page-Turner machte. Er arbeitet dabei mit vielen kurzen Kapiteln, die mit ihren jeweiligen Perspektivwechseln noch für zusätzliches Tempo sorgen. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der Leiche im Pool gut aufgebaut und über die rasanten und sehr ereignisreichen Ermittlungen auf hohem Niveau gehalten. Manchmal war es mir schon fast eine Spur zu viel Action, aber es machte das Lesen auch sehr kurzweilig. Das fulminante und packende Finale schließt den Band aus meiner Sicht dann mit einer gelungenen Auflösung gut ab.
Insgesamt ist "Das Maven-Projekt" für mich ein gelungener Thriller, der mit der bewaffneten Drohnen-Thematik ein aktuelles und zugleich brisantes Thema gut aufarbeitet und eine schockierende Vision in die Zukunft gibt. Das Ganze verbunden mit einer fesselnden und fiktiven Geschichte macht das Buch für mich zu einem lesenswerten Thriller, den ich gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Niemand wird sie finden?-Vertrauen Sie mir. An diesen Ort würden sich nicht einmal Ratten verirren!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Hervorragend. Sorgen Sie dafür dass dieser Scheisskerl unsere Einladung erhält..."
Na, egal um welchen Ort es sich auch handeln mag, ein Wellness-Hotel wird es wohl kaum sein...
Ich gebe Ihnen im Folgenden ein paar Hinweise, mehr wird nicht verraten, allein deshalb, weil bei diesem klassischen, top-aktuellen Polit-Thriller der Staatsschutz mit an Bord ist, und man ja nie so genau weiß, woran sich die "Schlapphüte" stören mögen.
Aber der Reihe nach: Da schaut man auf ein Buch in einer Verlagsvorschau, liest "Das Maven-Projekt", eine Drohne und der vom Rezensenten schon des öfteren verspottete "Mann von Hinten" sind zu sehen, erste Reaktion ein "Ochh Nöö, nicht schon wieder". Zweiter Blick aufs Titelbild und "Hey, das ist ja die Orangerie in Kassel im Hintergrund". OK, Verlagstext lesen, klingt gut, auch wenn ich kein Freund der sogenannten Regional-Krimis bin...
Übrigens: Damit ich nicht der Parteilichkeit bei der Bewertung des Thrillers bezichtigt werde, verschweige ich Ihnen einfach, dass ich das Buch "blind" geordert habe, und wenige Tage später mit einem mir bis dahin unbekannten Mann über das Schreiben an sich sprach, und der zufällig auch der Verfasser des "Maven-Projekts" ist :-)
Also, was erwartet die geneigte Leserin, den geneigten Leser denn nun? Ein toter Redakteur einer nordhessischen Tageszeitung in einem Pool auf Gran Canaria, dem Hinweise auf eine Story versprochen werden, die ihn direkt in die erste Liga des investigativen Journalismus katapultiert hätten, wenn er nicht zu einem unfreiwilligen Tauchgang genötigt worden wäre. Des weiteren ein zum Islam konvertierter Ex-Staatsschützer aus Kassel, dessen Lebensmittelpunkt seit geraumer Zeit eben jene Insel ist, dem diese rabiate Form des Badevergnügens gehörig gegen den Strich geht und der auf eigene Faust zu ermitteln beginnt. Die Spur führt in innerhalb kürzester Zeit in seine alte Heimat, zur Waffenproduktion eben da, und einer ziemlich abartigen, aber nur zu leicht vorstellbaren Vertuschungskampagne eines Rüstungsunternehmens. Aber auch zu geheimen idyllischen Plätzen im Norden Hessens, deren Schönheit Sie bereits kurz angerissen in der Überschrift oben vorfanden. Und da habe ich noch gar nicht auf all die entzückenden Menschen hingewiesen, denen Andre´ Jäger im Laufe seiner Recherchen begegnen wird...
Daniel Wehnhardt hat einen mehr als lesenswerten Thriller verfasst. Gekonnt ist die ziemlich erschreckende Story verwoben mit der nordhessischen "Metropole" Kassel, aber das Lokalkolorit ist meist dezent, und jederzeit passend, eingesetzt, niemals Mittel zum Zweck!
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung, verbunden mit dem Wunsch, dass Herr Jäger noch einiges an Schweinereien aufzudecken haben wird - Jack Reacher kann doch nicht alles allein richten...
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.