Aufgeputscht
Band 3

Aufgeputscht Thriller - Kripo Düsseldorf ermittelt: Band 3 | Abgründige Hochspannung aus Deutschland

Aus der Reihe

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Verlag

Dotbooks Verlag

Seitenzahl

492 (Printausgabe)

Dateigröße

1440 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783986901998

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Verlag

Dotbooks Verlag

Seitenzahl

492 (Printausgabe)

Dateigröße

1440 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783986901998

Weitere Bände von Kripo Düsseldorf ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Neuauflage aus 1997

froschman aus Linz am 29.05.2022

Bewertungsnummer: 1720886

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Thematik ist nicht neu – schon 1997 hat es Horst Eckert in seinem Buch aufgezeigt, an Aktualität hat es meines Erachtens nichts eingebüßt: es gibt kaum einen „braven“ Kriminalisten, fast alle sind korrupt, in Drogenhandel verwickelt oder lassen sich für Infos von der Presse bezahlen. Dadurch dass Preise noch in DM angegeben werden, bisher noch keine Handys benutzt wurden und auch keine EDV vorhanden war und natürlich auch noch die alte Rechtschreibung benutzt wird, daran kann man erkennen, dass es sich um ein Buch aus dem vergangenen Jahrhundert handelt. Es kommt wieder einmal zur großen Umorganisation der Düsseldorfer Kripo und gleich drei Referatsleiter werden mit Personen besetzt, die Dreck am Stecken haben, sogar die Innenrevision, die intern ermitteln soll! Da kommt es in der Unterwelt zum großen Showdown, bei dem gleich zwei große Drogenbarone bestialisch hingerichtet werden. Jetzt sollen diese drei Referatsleiter gegen ihren Willen zusammenarbeiten, um den oder die Täter zu überführen. Eckert hat 1997 einen Krimi geschaffen, den man flüssig lesen kann, aber man muss dabei konzentriert sein, mit Charakteren, die allesamt nicht sympathisch rüberkommen. Spannung ist nicht durchgehend, aber doch meistens vorhanden. Das Cover erinnert an Lost Places mit einer neuen Couch.
Melden

Neuauflage aus 1997

froschman aus Linz am 29.05.2022
Bewertungsnummer: 1720886
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Thematik ist nicht neu – schon 1997 hat es Horst Eckert in seinem Buch aufgezeigt, an Aktualität hat es meines Erachtens nichts eingebüßt: es gibt kaum einen „braven“ Kriminalisten, fast alle sind korrupt, in Drogenhandel verwickelt oder lassen sich für Infos von der Presse bezahlen. Dadurch dass Preise noch in DM angegeben werden, bisher noch keine Handys benutzt wurden und auch keine EDV vorhanden war und natürlich auch noch die alte Rechtschreibung benutzt wird, daran kann man erkennen, dass es sich um ein Buch aus dem vergangenen Jahrhundert handelt. Es kommt wieder einmal zur großen Umorganisation der Düsseldorfer Kripo und gleich drei Referatsleiter werden mit Personen besetzt, die Dreck am Stecken haben, sogar die Innenrevision, die intern ermitteln soll! Da kommt es in der Unterwelt zum großen Showdown, bei dem gleich zwei große Drogenbarone bestialisch hingerichtet werden. Jetzt sollen diese drei Referatsleiter gegen ihren Willen zusammenarbeiten, um den oder die Täter zu überführen. Eckert hat 1997 einen Krimi geschaffen, den man flüssig lesen kann, aber man muss dabei konzentriert sein, mit Charakteren, die allesamt nicht sympathisch rüberkommen. Spannung ist nicht durchgehend, aber doch meistens vorhanden. Das Cover erinnert an Lost Places mit einer neuen Couch.

Melden

Düsseldorfer Sumpf

Baerbel82 am 02.05.2022

Bewertungsnummer: 1705732

Bewertet: eBook (ePUB)

„Aufgeputscht“ von Horst Eckert erschien erstmals 1997 bei Grafit. Am 1. April dieses Jahres wurde das E-Book bei dotbooks neu aufgelegt. Es geht um Drogen, Korruption und Mord. Im Mittelpunkt stehen drei Polizisten: Nowak, der in Suff und Drogenrausch einen Mann erschossen hat, Engel, der gegen Geld Infos an die Presse gibt und Thann, der von Kripochef Sonntag den Auftrag bekommen hat, die anderen beiden unter die Lupe zu nehmen. Eines Tages finden zwei Brüder beim Spielen einen Toten. Er wurde erschossen, regelrecht hingerichtet. Es handelt sich um Wittezeck, einen Veranstalter von Techno-Partys mit einem Haufen Schulden - und ein Drogendealer. Kriminaloberkommissar Benedikt Engel ermittelt. Aber auch Rolf Nowak, Leiter der neuen Dienststelle für organisierte Drogenkriminalität, stellt eigene Ermittlungen an… „Aufgeputscht“ ist nichts, was man mal so eben nebenbei lesen kann. Die Sprache ist hart und heftig. Als zwei Drogenbarone höchst unappetitlich zugerichtet werden, wird es blutig und brutal. Splatteralarm! Nichtsdestotrotz die Qualität ist herausfordernd und anspruchsvoll. Immer mal wieder sind Zeitungsartikel eingestreut, die das Geschehen zusammenfassen. Die Figuren sind etwas überzeichnet, finde ich: Thann trinkt zu viel, Nowak schluckt Pillen und Engel kungelt mit der Presse. Alles in allem hat mir „Aufgeputscht“ gut gefallen. Auch, wenn es der dritte Band einer Reihe um die Kripo Düsseldorf ist, hatte ich keine Verständnisprobleme. Aber ich bin nicht sicher, ob ich mir den Nachfolger, „Finstere Seelen“, antun werde. Fazit: Hart, brutal, aber auch herausfordernd, anspruchsvoll. Lesenswert!
Melden

Düsseldorfer Sumpf

Baerbel82 am 02.05.2022
Bewertungsnummer: 1705732
Bewertet: eBook (ePUB)

„Aufgeputscht“ von Horst Eckert erschien erstmals 1997 bei Grafit. Am 1. April dieses Jahres wurde das E-Book bei dotbooks neu aufgelegt. Es geht um Drogen, Korruption und Mord. Im Mittelpunkt stehen drei Polizisten: Nowak, der in Suff und Drogenrausch einen Mann erschossen hat, Engel, der gegen Geld Infos an die Presse gibt und Thann, der von Kripochef Sonntag den Auftrag bekommen hat, die anderen beiden unter die Lupe zu nehmen. Eines Tages finden zwei Brüder beim Spielen einen Toten. Er wurde erschossen, regelrecht hingerichtet. Es handelt sich um Wittezeck, einen Veranstalter von Techno-Partys mit einem Haufen Schulden - und ein Drogendealer. Kriminaloberkommissar Benedikt Engel ermittelt. Aber auch Rolf Nowak, Leiter der neuen Dienststelle für organisierte Drogenkriminalität, stellt eigene Ermittlungen an… „Aufgeputscht“ ist nichts, was man mal so eben nebenbei lesen kann. Die Sprache ist hart und heftig. Als zwei Drogenbarone höchst unappetitlich zugerichtet werden, wird es blutig und brutal. Splatteralarm! Nichtsdestotrotz die Qualität ist herausfordernd und anspruchsvoll. Immer mal wieder sind Zeitungsartikel eingestreut, die das Geschehen zusammenfassen. Die Figuren sind etwas überzeichnet, finde ich: Thann trinkt zu viel, Nowak schluckt Pillen und Engel kungelt mit der Presse. Alles in allem hat mir „Aufgeputscht“ gut gefallen. Auch, wenn es der dritte Band einer Reihe um die Kripo Düsseldorf ist, hatte ich keine Verständnisprobleme. Aber ich bin nicht sicher, ob ich mir den Nachfolger, „Finstere Seelen“, antun werde. Fazit: Hart, brutal, aber auch herausfordernd, anspruchsvoll. Lesenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aufgeputscht

von Horst Eckert

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aufgeputscht