Ikonen des Bösen

Inhaltsverzeichnis

El Chapo und das Seidenhemd. Ein Vorwort

Verbrechen lohnt sich. Über Medien, Kriminalität und uns

Die Gesetzlosen: Banditen und Gangster
Held der Südstaaten. Jesse James
Über den Tod hinaus. Bonnie und Clyde
Der Gentleman-Gangster. Al Capone

Bestien in Menschengestalt: Serienmörder und Kannibalen
Liebe und Krieg. Charles Manson
Freigeschrieben. Jack Unterweger
The Cannibal Superstar. Issei Sagawa

Der Traum vom großen Geld: Räuber und Erpresser
Mann der 1.000 Gesichter. Jacques Mesrine
Gefangen in Rio. Ronnie Biggs
„Und plötzlich drehten alle durch“. Arno Funke

Crime Goes Social. Verbrecher und soziale Netzwerke

Danksagung

Literatur- und Quellenverzeichnis

Ikonen des Bösen

Verbrecher als Medienstars

Buch (Kunststoff-Einband)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ikonen des Bösen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

01.06.2022

Verlag

Hansanord

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

01.06.2022

Verlag

Hansanord

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2,3 cm

Gewicht

278 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947145-62-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!

Bewertung am 13.06.2022

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Spannend erzählt und bringt einen sehr zum Nachdenken. Ein echter Page-Turner. Von dieser Autorin werden wir sicher noch viel hören. Absolute Leseempfehlung, nicht nur für True-Crime-Fans!

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!

Bewertung am 13.06.2022
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Spannend erzählt und bringt einen sehr zum Nachdenken. Ein echter Page-Turner. Von dieser Autorin werden wir sicher noch viel hören. Absolute Leseempfehlung, nicht nur für True-Crime-Fans!

Unsere Kund*innen meinen

Ikonen des Bösen

von Svenja Müller

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ikonen des Bösen
  • El Chapo und das Seidenhemd. Ein Vorwort

    Verbrechen lohnt sich. Über Medien, Kriminalität und uns

    Die Gesetzlosen: Banditen und Gangster
    Held der Südstaaten. Jesse James
    Über den Tod hinaus. Bonnie und Clyde
    Der Gentleman-Gangster. Al Capone

    Bestien in Menschengestalt: Serienmörder und Kannibalen
    Liebe und Krieg. Charles Manson
    Freigeschrieben. Jack Unterweger
    The Cannibal Superstar. Issei Sagawa

    Der Traum vom großen Geld: Räuber und Erpresser
    Mann der 1.000 Gesichter. Jacques Mesrine
    Gefangen in Rio. Ronnie Biggs
    „Und plötzlich drehten alle durch“. Arno Funke

    Crime Goes Social. Verbrecher und soziale Netzwerke

    Danksagung

    Literatur- und Quellenverzeichnis