• Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Psychothriller | Nervenkitzel pur von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

Buch (Taschenbuch)

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

14,99 €

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

654

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Beschreibung

Rezension

Wer nervenzerreißende Spannung sucht, ist hier genau richtig. ("Ratgeber. Frau und Familie")
Was Arno Strobels Thriller so unverwechselbar macht, das gibt es auch hier: eine Atemlosigkeit der Handlung, die sich unweigerlich auf den Leser überträgt. ("Express")
[E]in Buch, vor dem ich warnen sollte. Denn es ist so spannend, dass man es nicht mehr aus der Hand legen mag ("Ruhr Nachrichten")
Chapeau! Genau so müssen Thriller geschrieben werden. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Fesselnd und raffiniert. ("Krimi-Couch")
Eine spannende und schnell zu lesende Geschichte! ("Frankfurter Rundschau")
Unglaubliche Pageturner-Geschichte von Arno Strobel … Lesezeichen ist nicht erforderlich. ("Lebensart")

Details

Verkaufsrang

654

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,3/13,2/3,4 cm

Gewicht

452 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70666-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

183 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

„Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?“

Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 19.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch zeigt auf, welche beängstigenden Möglichkeiten es aktuell gibt - gerade um nicht nur Bilder, sondern auch Videos zu fälschen. Ich habe mich das Buch über gefragt was gefälscht ist oder echt. Der Täter ist wahnsinnig gerissen und handelt durchdacht. Der geniale Epilog hat mir eine Gänsehaut verpasst. Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen, es war fesselnd und nervenaufreibend. Die Spannung und die Kurzen Kapitel lassen das Buch zu einem richtigen Pageturner werden. Verfasst ist das Buch wie eine Erzählung von Patrick Dostert, daher lässt sich schnell eine Beziehung zum Protagonisten aufbauen.

„Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?“

Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 19.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch zeigt auf, welche beängstigenden Möglichkeiten es aktuell gibt - gerade um nicht nur Bilder, sondern auch Videos zu fälschen. Ich habe mich das Buch über gefragt was gefälscht ist oder echt. Der Täter ist wahnsinnig gerissen und handelt durchdacht. Der geniale Epilog hat mir eine Gänsehaut verpasst. Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen, es war fesselnd und nervenaufreibend. Die Spannung und die Kurzen Kapitel lassen das Buch zu einem richtigen Pageturner werden. Verfasst ist das Buch wie eine Erzählung von Patrick Dostert, daher lässt sich schnell eine Beziehung zum Protagonisten aufbauen.

Wow

Tina S. aus Mülheim am 27.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?"  von Arno Strobel Meine Meinung: Es ist nicht mein erster Strobel, den ich hier gelesen habe, aber ich muss zugeben, so sehr hat der Autor noch nie mit mir, meinen Emotionen und meinen Gedanken gespielt. Fast von der ersten Seite an, baut der Autor eine immense Spannung auf, die es dem Leser fast unmöglich macht, das Buch beiseite zu legen. Die Story, aus Patricks Sicht fasziniert und schockiert. Die Geschichte packt, die Charaktere sind allesamt interessant angelegt und machen neugierig. Ich kann nur 5 Sterne geben. Zum Inhalt »Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?« Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn. Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer. Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?

Wow

Tina S. aus Mülheim am 27.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?"  von Arno Strobel Meine Meinung: Es ist nicht mein erster Strobel, den ich hier gelesen habe, aber ich muss zugeben, so sehr hat der Autor noch nie mit mir, meinen Emotionen und meinen Gedanken gespielt. Fast von der ersten Seite an, baut der Autor eine immense Spannung auf, die es dem Leser fast unmöglich macht, das Buch beiseite zu legen. Die Story, aus Patricks Sicht fasziniert und schockiert. Die Geschichte packt, die Charaktere sind allesamt interessant angelegt und machen neugierig. Ich kann nur 5 Sterne geben. Zum Inhalt »Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?« Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn. Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer. Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?

Unsere Kund*innen meinen

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

von Arno Strobel

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carmen Paasche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carmen Paasche

Thalia Stendal

Zum Portrait

5/5

Absolute Leseempfehlung!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein guter und spannender Psychothriller mit einem tollen Schreibstil. In Fake führt Patrick Dosert mit seiner Frau ein ganz normales Leben, bis die Polizei eines morgens vor der Tür steht. Ihm wird Entführung und Missbrauch vorgeworfen. Patrick meint immer wieder, das er unschuldig ist und damit nichts zu tun hat. Doch leider kommen immer mehr Beweise ans Licht, die ihn stark belasten. Ist er wirklich unschuldig oder spielt er allen was vor? Mich hat das Buch echt umgehauen.
5/5

Absolute Leseempfehlung!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein guter und spannender Psychothriller mit einem tollen Schreibstil. In Fake führt Patrick Dosert mit seiner Frau ein ganz normales Leben, bis die Polizei eines morgens vor der Tür steht. Ihm wird Entführung und Missbrauch vorgeworfen. Patrick meint immer wieder, das er unschuldig ist und damit nichts zu tun hat. Doch leider kommen immer mehr Beweise ans Licht, die ihn stark belasten. Ist er wirklich unschuldig oder spielt er allen was vor? Mich hat das Buch echt umgehauen.

Carmen Paasche
  • Carmen Paasche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Erika Föst

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Erika Föst

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Psychothriller oder eher "Realothriller"?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Strobel zeigt uns eine Szenerie auf, in der man sich niemals selbst sehen will. Die Möglichkeiten, dass man sich plötzlich in einem Video wiederfindet, in dem man Dinge sagt bzw. tut, die man nie gesagt oder getan hat, sind erschreckend groß. Und wer kann unterscheiden, was Wirklichkeit oder Fake ist. Ein einziges Fake-Video reicht aus, um dein Leben zu zerstören... Spannend, erschreckend und wirklichkeitsnah.
5/5

Psychothriller oder eher "Realothriller"?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Strobel zeigt uns eine Szenerie auf, in der man sich niemals selbst sehen will. Die Möglichkeiten, dass man sich plötzlich in einem Video wiederfindet, in dem man Dinge sagt bzw. tut, die man nie gesagt oder getan hat, sind erschreckend groß. Und wer kann unterscheiden, was Wirklichkeit oder Fake ist. Ein einziges Fake-Video reicht aus, um dein Leben zu zerstören... Spannend, erschreckend und wirklichkeitsnah.

Erika Föst
  • Erika Föst
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

von Arno Strobel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?