Nachtdämmern

Nachtdämmern

Gedichte

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nachtdämmern

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Dörlemann eBook

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Dörlemann eBook

Seitenzahl

120 (Printausgabe)

Dateigröße

1139 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Kristof Magnusson

Sprache

Deutsch

EAN

9783038209973

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wow!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 03.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Nachtdämmern versammelt Gedichte Islands berühmtester Dichterin zum sterbenden Großgletscher Vatnajökull in Südostlisland, dem Gletscher von Steinunn Sigurdardóttirs Kindheit, der in unseren Tagen weltweit zum traurigen Symbol des Klimawandels geworden ist.“ Für die Lyriker und Gedicht-Freaks unter uns ist dieses Buch ein wahrer Schatz! Steinunn Sigurdardóttirs beschreibt in ihren Gedichten das Sterben eines Gletschers und man weiß nicht, ob man fasziniert sein soll oder weinen soll wenn man die Zeilen in diesem Buch liest. Sigurdardóttirs beschreibt eindringlich, mal mit Metaphern, mal mit wenigen Worten, mal mit vielen Worten was sie beobachtet. Die Natur wandelt sich aufgrund des Klimas. Eigentlich nichts Neues in unserer aktuellen Zeit aber dennoch tut es weh zu lesen wie Lebensraum und geologische Naturphänomene so verschwinden. Ihre Wortwahl ist immer klar wenn auch manchmal in Metaphern gesprochen wird, die Groß- und Kleinschreibung wird hier des öfteren weggelassen und dadurch erhalten wir auch optisch eine kleine Herausforderung. Alles in allem ein ganz besonderes kleines Buch mit winer enormen Wirkung beim lesen! 5 von 5 Sterne hierfür!

Wow!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 03.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Nachtdämmern versammelt Gedichte Islands berühmtester Dichterin zum sterbenden Großgletscher Vatnajökull in Südostlisland, dem Gletscher von Steinunn Sigurdardóttirs Kindheit, der in unseren Tagen weltweit zum traurigen Symbol des Klimawandels geworden ist.“ Für die Lyriker und Gedicht-Freaks unter uns ist dieses Buch ein wahrer Schatz! Steinunn Sigurdardóttirs beschreibt in ihren Gedichten das Sterben eines Gletschers und man weiß nicht, ob man fasziniert sein soll oder weinen soll wenn man die Zeilen in diesem Buch liest. Sigurdardóttirs beschreibt eindringlich, mal mit Metaphern, mal mit wenigen Worten, mal mit vielen Worten was sie beobachtet. Die Natur wandelt sich aufgrund des Klimas. Eigentlich nichts Neues in unserer aktuellen Zeit aber dennoch tut es weh zu lesen wie Lebensraum und geologische Naturphänomene so verschwinden. Ihre Wortwahl ist immer klar wenn auch manchmal in Metaphern gesprochen wird, die Groß- und Kleinschreibung wird hier des öfteren weggelassen und dadurch erhalten wir auch optisch eine kleine Herausforderung. Alles in allem ein ganz besonderes kleines Buch mit winer enormen Wirkung beim lesen! 5 von 5 Sterne hierfür!

Beeindruckende Gedichte über den sterbenden Großgletscher Vatnajökull

caught_in_fairytales aus München am 03.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachtdämmern (4 Sterne, Genre: Lyrik, Verlag: Dörlemann, Autorin: Steinunn Sigurdardóttir, Seiten: 118, Reziexemplar) Klappentext Nachtdämmern versammelt Gedichte Islands berühmtester Dichterin zum sterbenden Großgletscher Vatnajökull in Südostlisland, dem Gletscher von Steinunn Sigurdardóttirs Kindheit, der in unseren Tagen weltweit zum traurigen Symbol des Klimawandels geworden ist. Fazit Als Deutsche hat man den Klimawandel zwar auch fast täglich vor Augen, aber sicherlich nicht so drastisch und bildlich wie die Bewohner Islands. Den Gedichten merkt man die Traurigkeit der Autorin an. Traurigkeit über den Klimawandel und das Gletscherschmelzen. Das Schmelzen des Gletschers, der als Metapher für ihre Kindheit stand, den Lichtberg, das Familienoberhaupt Islands. Des Gletschers, den sie als Kind vom Hof aus sehen konnte und die Kinder Islands gleichermaßen beeindruckt wie verängstigt hat. Nun ist er ein Schatten seiner selbst, ein schwarzes Loch, der Untergang der Erde. Die Autorin trauert, dass wir Menschen schuld daran sind und unsere Erde kaputt machen, obwohl sie so wunderschön ist. Dass wir bohren und das Meer unseretwegen voller Müll und Plastik ist. Sie setzt ein gletscherloses Island einem Schatten gleich, und ist dennoch dankbar für ihre Kindheit, die sie noch mit Gletscher erleben durfte. Beeindruckende Gedichte, die ich nur empfehlen kann!

Beeindruckende Gedichte über den sterbenden Großgletscher Vatnajökull

caught_in_fairytales aus München am 03.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachtdämmern (4 Sterne, Genre: Lyrik, Verlag: Dörlemann, Autorin: Steinunn Sigurdardóttir, Seiten: 118, Reziexemplar) Klappentext Nachtdämmern versammelt Gedichte Islands berühmtester Dichterin zum sterbenden Großgletscher Vatnajökull in Südostlisland, dem Gletscher von Steinunn Sigurdardóttirs Kindheit, der in unseren Tagen weltweit zum traurigen Symbol des Klimawandels geworden ist. Fazit Als Deutsche hat man den Klimawandel zwar auch fast täglich vor Augen, aber sicherlich nicht so drastisch und bildlich wie die Bewohner Islands. Den Gedichten merkt man die Traurigkeit der Autorin an. Traurigkeit über den Klimawandel und das Gletscherschmelzen. Das Schmelzen des Gletschers, der als Metapher für ihre Kindheit stand, den Lichtberg, das Familienoberhaupt Islands. Des Gletschers, den sie als Kind vom Hof aus sehen konnte und die Kinder Islands gleichermaßen beeindruckt wie verängstigt hat. Nun ist er ein Schatten seiner selbst, ein schwarzes Loch, der Untergang der Erde. Die Autorin trauert, dass wir Menschen schuld daran sind und unsere Erde kaputt machen, obwohl sie so wunderschön ist. Dass wir bohren und das Meer unseretwegen voller Müll und Plastik ist. Sie setzt ein gletscherloses Island einem Schatten gleich, und ist dennoch dankbar für ihre Kindheit, die sie noch mit Gletscher erleben durfte. Beeindruckende Gedichte, die ich nur empfehlen kann!

Unsere Kund*innen meinen

Nachtdämmern

von Steinunn Sigurdardóttir

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nachtdämmern