
Generationenprojekt Energiewende
Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission
Buch (Taschenbuch)
64,49 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.05.2022
Herausgeber
Herbert NiederhausenVerlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
444
Das Mehrautorenbuch hinterfragt sowohl das vernünftigerweise Machbare als auch die Ursachen, aufgrund derer, primär im Energiesektor, das Wunschdenken nicht zum Erfolg führt. Es wird dabei verständlich gemacht, warum die erneuerbaren Energien nur selten augenblicklich die Lieferung jeglicher angeforderten Strommenge sichern können. Nur der Glaube allein an alles "Grüne", Ökologische und "Erneuerbare" kann nicht die Lösung unserer Energie- und Klimaprobleme sein.
Die Problematik der Stromspeicherung, die Netzstabilität, der European Green Deal, die Nutzung von CO2, Power-to-Gas, der Kohleausstieg, die Versorgungssicherheit mit Elektroenergie, die positiven und negativen Effekte der "Erneuerbaren", das Tanken und Laden in der Mobilität und einiges mehr - all diese Themengebiete sowie die kritisch zu beurteilende Stromversorgung ohne Kernkraft werden in diesem Sachbuch ausführlich beschrieben und von ausgewiesenen Fachkundigen wissenschaftlich fundiert analysiert.
Ebenso hat sich das Thema grüner Wasserstoff nicht verflüchtigt und die Kernfusion und Transmutation sind noch lange nicht vom Tisch - sie gehören nicht weniger zum Generationenprojekt Energiewende, das eine der größten Herausforderungen der Menschheit im industriellen und postindustriellen Zeitalter darstellt.
Die Problematik der Stromspeicherung, die Netzstabilität, der European Green Deal, die Nutzung von CO2, Power-to-Gas, der Kohleausstieg, die Versorgungssicherheit mit Elektroenergie, die positiven und negativen Effekte der "Erneuerbaren", das Tanken und Laden in der Mobilität und einiges mehr - all diese Themengebiete sowie die kritisch zu beurteilende Stromversorgung ohne Kernkraft werden in diesem Sachbuch ausführlich beschrieben und von ausgewiesenen Fachkundigen wissenschaftlich fundiert analysiert.
Ebenso hat sich das Thema grüner Wasserstoff nicht verflüchtigt und die Kernfusion und Transmutation sind noch lange nicht vom Tisch - sie gehören nicht weniger zum Generationenprojekt Energiewende, das eine der größten Herausforderungen der Menschheit im industriellen und postindustriellen Zeitalter darstellt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice