
Das Monster danach
Die neue, alte Volkskrankheit ME/CFS Was sie mit uns macht, warum sie so viele Covid-Genesene trifft, und was wir tun können
Buch (Taschenbuch)
13,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.05.2022
Herausgeber
Nils WinklerVerlag
Nova MdSeitenzahl
204
Millionen Menschen weltweit leiden an ME/CFS, dem Chronischen Fatigue Syndrom. Sehr viele in Folge einer Covid-Infektion, dem Post Covid Syndrom. Über 60% sind nicht mehr arbeitsfähig. Dennoch sind die Betroffenen meist auf sich allein gestellt, da ME/CFS bei Ärzten weitgehend unbekannt und wegen der vielfältigen Symptome schwer zu greifen ist.
Familienmitglieder und Freunde tun sich oft schwer mit der Erkrankung, die sehr viele Gesichter hat und die Betroffenen aus dem Leben reißt – obwohl sie gar nicht krank aussehen.
Das Buch erklärt ME/CFS verständlich und ist ein Handbuch für Betroffene und ihre Angehörigen, um mit der Krankheit umzugehen. Es vermittelt das notwendige Basiswissen für Gespräche mit Ärzten, behandelt auch soziale Fragen wie die Anerkennung einer Behinderung, Reha und Rente. Es ist aber auch ein leichter Einstieg in das Thema für behandelnde Ärzte und medizinisches Personal.
Hier findet man das gesammelte Basiswissen zu ME/CFS –auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Medizin: Woran erkenne ich, dass ich ME/CFS habe? Was ist dabei zu beachten? Wie kann man mit der Krankheit leben und wie mit Behörden und Leistungsträgern umgehen? Vielleicht die wichtigste Frage: was bedeutet diese Diagnose überhaupt? Und was hat es mit Long Covid zu tun?
Betroffene kommen zu Wort, wichtige Fachbegriffe werden erklärt und es wird aufgezeigt, wo es seriöse, vertiefende Informationen gibt.
„Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in das Krankheitsbild ME/CFS“, so der 2. Vorsitzende der Patientenorganisation Fatigatio e.V., Rüdiger Stumpp: „Gestützt auf aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen kombiniert es medizinische Fakten und hilfreiche Empfehlungen in sozialen Fragen“.
Familienmitglieder und Freunde tun sich oft schwer mit der Erkrankung, die sehr viele Gesichter hat und die Betroffenen aus dem Leben reißt – obwohl sie gar nicht krank aussehen.
Das Buch erklärt ME/CFS verständlich und ist ein Handbuch für Betroffene und ihre Angehörigen, um mit der Krankheit umzugehen. Es vermittelt das notwendige Basiswissen für Gespräche mit Ärzten, behandelt auch soziale Fragen wie die Anerkennung einer Behinderung, Reha und Rente. Es ist aber auch ein leichter Einstieg in das Thema für behandelnde Ärzte und medizinisches Personal.
Hier findet man das gesammelte Basiswissen zu ME/CFS –auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Medizin: Woran erkenne ich, dass ich ME/CFS habe? Was ist dabei zu beachten? Wie kann man mit der Krankheit leben und wie mit Behörden und Leistungsträgern umgehen? Vielleicht die wichtigste Frage: was bedeutet diese Diagnose überhaupt? Und was hat es mit Long Covid zu tun?
Betroffene kommen zu Wort, wichtige Fachbegriffe werden erklärt und es wird aufgezeigt, wo es seriöse, vertiefende Informationen gibt.
„Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in das Krankheitsbild ME/CFS“, so der 2. Vorsitzende der Patientenorganisation Fatigatio e.V., Rüdiger Stumpp: „Gestützt auf aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen kombiniert es medizinische Fakten und hilfreiche Empfehlungen in sozialen Fragen“.
Das meinen unsere Kund*innen
Super Buch, sollte jeder gelesen haben! Es kann jeden treffen........
Bewertung am 15.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Tolles Buch, aus Sicht einer Erkrankten voll ins Schwarze getroffen. Habe es mehrfach gekauft, um es weiter zu geben. An Arzt, Familie, Therapeutin...
Jeden kann es treffen, besonders durch Covid jetzt. Viele hat es schon getroffen, die sich vielleicht hier wiederfinden und jahrelang von Arzt zu Arzt gegangen sind, ohne Hilfe zu erfahren, weil so viel Unwissen darüber herrscht.
Danke für dieses tolle Buch!
Leseempfehlung!
Bewertung am 30.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
COVID ist in den letzten 2 1/2 Jahren durch die Gesellschaft gerissen und hat seine Narben in der Bevölkerung hinterlassen. Es hat eine ganze Reihe neuer Komplikationen präsentiert, deren Symptome noch weitgehend unbekannt sind.
Dieses Buch hilft Ihnen dabei, sich dieser neu auftretenden oder zumindest zunehmenden Krankheiten bewusst zu werden. Es gibt Ihnen die Werkzeuge für einige Selbstdiagnosen, die Ihnen bei der Suche nach Ärzten helfen, die Sie zur richtigen Behandlung dieser „mysteriösen“ Zustände führen.
Eine sehr empfehlenswerte Lektüre!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice