
RAPEX - Behördliche Produktinformation im europäischen Verwaltungsverbund
91,00 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
15.02.2022
Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGSeitenzahl
326 (Printausgabe)
Dateigröße
2417 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783748928652
Anhand einer detaillierten Analyse wird auf das Spannungsverhältnis eingegangen, in dem sich die Grundrechte der Wirtschaftsakteure und die Grundrechte der Informationsempfänger gegenüberstehen. Dabei werden insbesondere Probleme in der Handhabung von RAPEX kritisch beleuchtet und aufgezeigt, dass Einschränkungen der unternehmerischen Freiheit nicht per se gerechtfertigt werden können. Weiter zeigt die Arbeit Rechtsschutzdefizite auf, die de lege ferenda zu schließen sind.
Die Autorin ist Rechtsanwältin und berät in- und ausländische Unternehmen zu Product Compliance.
Weitere Bände von GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Die beschädigte Sicherheit des Autors Viktor Gorlow
Band 67
Viktor Gorlow
Die beschädigte SicherheiteBook
69,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verpflichtung des Vorstands zur Beru¨cksichtigung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse bei der Entscheidungsfindung des Autors Moritz Alexander Riesener
Band 68
Moritz Alexander Riesener
Verpflichtung des Vorstands zur Beru¨cksichtigung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse bei der EntscheidungsfindungeBook
78,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Subjektive Voraussetzungen in zivilrechtlichen Rechtfertigungsgründen des Autors Julian Aicher
Band 69
Julian Aicher
Subjektive Voraussetzungen in zivilrechtlichen RechtfertigungsgründeneBook
84,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Widerrufsfolgen zwischen Rechtszuweisung und Vollharmonisierung des Autors Hannes Fischer
Band 70
Hannes Fischer
Widerrufsfolgen zwischen Rechtszuweisung und VollharmonisierungeBook
126,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vereinbarkeit des deutschen Verjährungsrechts mit dem Anspruchsschutz nach der EMRK des Autors Florian Kienast
Band 71
Florian Kienast
Die Vereinbarkeit des deutschen Verjährungsrechts mit dem Anspruchsschutz nach der EMRKeBook
78,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der wesentliche Teil des Binnenmarkts und die Zuständigkeitsallokation nach der FKVO des Autors Laura Rossmann
Band 72
Laura Rossmann
Der wesentliche Teil des Binnenmarkts und die Zuständigkeitsallokation nach der FKVOeBook
119,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von RAPEX - Behördliche Produktinformation im europäischen Verwaltungsverbund des Autors Lisa Freihoff
Band 74
Lisa Freihoff
RAPEX - Behördliche Produktinformation im europäischen VerwaltungsverbundeBook
91,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die assistierte Reproduktion mittels humaner artifizieller Gameten des Autors Sebastian Girschick
Band 75
Sebastian Girschick
Die assistierte Reproduktion mittels humaner artifizieller GameteneBook
124,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-Zwangsdoping des Autors Michaela Galandi
Band 76
Michaela Galandi
Die strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-ZwangsdopingeBook
107,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Aktionärsklage nach § 148 Aktiengesetz des Autors Eva Franziska Henkel
Band 77
Eva Franziska Henkel
Die Aktionärsklage nach § 148 AktiengesetzeBook
119,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Namens- und Kennzeichenschutz für Immobilien des Autors Johannes Bernhardt
Band 78
Johannes Bernhardt
Namens- und Kennzeichenschutz für ImmobilieneBook
84,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sorgfaltspflichten von Geschäftsleitern beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Unternehmensführung des Autors Nikolas Frey
Band 79
Nikolas Frey
Sorgfaltspflichten von Geschäftsleitern beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der UnternehmensführungeBook
69,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- eBooks >
- Fachbücher >
- Recht