
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
82594
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
24.08.2022
Viktor kommt aus dem Großen Krieg und trifft in einer traurigen Stadt auf seinen Bruder Hans, einen angehenden Designer und Schüler von Josef Hoffmann. Immer wieder muss der brave Lehrer Viktor dem Bonvivant Hans, der trotz großer Ambitionen immer wieder in Schwierigkeiten gerät, aus der Patsche helfen.
Die Geschichte zweier Brüder erzählt vom gesellschaftlichen Aufbruch und den politischen Abgründen der zwanziger und dreißiger Jahre.
Die Geschichte zweier Brüder erzählt vom gesellschaftlichen Aufbruch und den politischen Abgründen der zwanziger und dreißiger Jahre.
Das meinen unsere Kund*innen
Ungleiche Brüder
Bewertung aus Altendorf am 16.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Zwischen Brüder hat mir das Cover sehr gut gefallen. Es geht um zwei Brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten. Viktor ist sehr gradlinig und vorrauschend und Hans ein Lebemensch. Die Geschichte wird aus Sicht von Viktor erzählt der gerade aus dem Krieg zurück nach Wien kommt und Hans wieder So richtig sympathisch wurden mir beide Brüder nicht. Ich konnte ihre Handlungen aufgrund der erlebten Zeiten zwischen 1. und 2. Weltkrieg zwar nachvollziehen aber hätte mich vlt trotzdem an deren Stelle anders verhalten. Es ist eine schwierige Zeit direkt nach Ende des 1. Krieges, und die Stadt Wien ist ziemlich verarmt. Doch mit den Jahren kommt der Aufschwung. Doch dieser hielt nicht lange, da dann die Nationalsozialisten kamen. Ihre einzige Gemeinsamkeit war ihre Sturheit, die aber dann doch zwischenzeitlich aber doch etwas anstrengend ist. Alles in einem eine nette Geschichte, die einen die 20er Jahre etwas näherbringt.
Zwischen den Kriegen
Bewertung am 16.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wolfgang Böhm hat mit seinem Buch „ Zwischen Brüdern „ einen großartigen und fesselnden Roman geschrieben, in dem er das Leben zweier sehr unterschiedlicher Brüder zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg schildert.
Einer der Brüder ist Viktor. Er hat im ersten Weltkrieg gekämpft, ist ruhig und besonnen, arbeitet als Lehrer und schafft es auch in den schwierigsten Zeiten durchs Leben zu gehen und die Familie zu versorgen.
Sein Bruder Hans ist genau das Gegenteil von ihm. Er arbeitet Designer und ist ein Bonvivant, der sich oftmals durch eigenes Verschulden in unmögliche Situationen bringt, aus denen ihn Viktor immer wieder heraushilft.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Er gibt das zeitgenössische Lebensgefühl der zwanziger Jahre sehr gut wieder und zeigt sehr gut, wie unterschiedlich doch Geschwister sein können.
Durch Böhms bildlichen Schreibstil befindet man sich beim Lesen mitten im Geschehen in Berlin der 20er Jahre.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice