Produktbild: Kornfeldküsse
Band 1
Artikelbild von Kornfeldküsse
Karin Koenicke

1. Kornfeldküsse

Kornfeldküsse

Gesprochen von
5
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Désirée Singson

Spieldauer

10 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

29

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987470004

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Désirée Singson

Spieldauer

10 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

29

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987470004

Weitere Bände von Liebe, Landluft, echte Kerle

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wohlfühl-Buch mit Bauernhof-Romantik

Ida J aus Bad Oeynhausen am 27.08.2023

Bewertungsnummer: 2009086

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kornfeldküsse ist der erste Teil der Liebe, Landluft, echte Kerle Reihe von Karin Koenicke. Die Reihe enthält aktuell fünf voneinander unabhängig lesbare Teile. Ich kenne die Autorin bisher nicht, es gibt in dieser Reihe aber immer wieder Verweise und auftauchende Figuren aus der Liebe im Café Woll-Lust Reihe. Mit dem „echte Kerle“ im Titel der Reihe tue ich mich etwas schwer. Schon klar, was gemeint ist. Die eher rustikalen Männer vom Lande. Aber trotzdem muss aus meiner Sicht so eine Bezeichnung nicht mehr sein, schließlich sind alle Männer echt. Was ich sehr mochte, war das Setting im südbayrischen Oberapfelbach mit den teilweise skurrilen, aber sympathischen Figuren, der Dorfgemeinschaft, den Tieren, dem Bauernhof – das war wirklich schön und gab mir ein warmes Gefühl. Matthias fand ich echt super nett und sympathisch, während Kelly mich teilweise mit Fragezeichen zurückgelassen hat. Die Rolle des Popstars passte so überhaupt nicht zu ihr, dass ich sie mir in den entsprechenden Szenen gar nicht vorstellen konnte. Wenn sie „normal“ war, fand ich sie nett und mochte den Vibe zwischen beiden. Den Schreibstil von Karin Koenicke mochte ich auch. Die bayrischen Ausdrücke sind nicht mein Ding, aber passen halt zur Geschichte. ‍ Teilweise fand ich die Grammatik komisch und war verwundert, wenn auch Kelly so gesprochen/gedacht hat und nicht nur die bayrischen Dorfbewohner. Insgesamt ein schönes Wohlfühlbuch mit einer Menge Dorf-Idylle und Bauernhof-Romantik. Ich habe kürzlich schon mit dem nächsten Band Kirschbaumträume begonnen, den ich jetzt schon lieber mag wegen der Figuren.
Melden

Wohlfühl-Buch mit Bauernhof-Romantik

Ida J aus Bad Oeynhausen am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2009086
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kornfeldküsse ist der erste Teil der Liebe, Landluft, echte Kerle Reihe von Karin Koenicke. Die Reihe enthält aktuell fünf voneinander unabhängig lesbare Teile. Ich kenne die Autorin bisher nicht, es gibt in dieser Reihe aber immer wieder Verweise und auftauchende Figuren aus der Liebe im Café Woll-Lust Reihe. Mit dem „echte Kerle“ im Titel der Reihe tue ich mich etwas schwer. Schon klar, was gemeint ist. Die eher rustikalen Männer vom Lande. Aber trotzdem muss aus meiner Sicht so eine Bezeichnung nicht mehr sein, schließlich sind alle Männer echt. Was ich sehr mochte, war das Setting im südbayrischen Oberapfelbach mit den teilweise skurrilen, aber sympathischen Figuren, der Dorfgemeinschaft, den Tieren, dem Bauernhof – das war wirklich schön und gab mir ein warmes Gefühl. Matthias fand ich echt super nett und sympathisch, während Kelly mich teilweise mit Fragezeichen zurückgelassen hat. Die Rolle des Popstars passte so überhaupt nicht zu ihr, dass ich sie mir in den entsprechenden Szenen gar nicht vorstellen konnte. Wenn sie „normal“ war, fand ich sie nett und mochte den Vibe zwischen beiden. Den Schreibstil von Karin Koenicke mochte ich auch. Die bayrischen Ausdrücke sind nicht mein Ding, aber passen halt zur Geschichte. ‍ Teilweise fand ich die Grammatik komisch und war verwundert, wenn auch Kelly so gesprochen/gedacht hat und nicht nur die bayrischen Dorfbewohner. Insgesamt ein schönes Wohlfühlbuch mit einer Menge Dorf-Idylle und Bauernhof-Romantik. Ich habe kürzlich schon mit dem nächsten Band Kirschbaumträume begonnen, den ich jetzt schon lieber mag wegen der Figuren.

Melden

Ich bin verliebt in Oberapfelbach!

Bewertung aus Bad Säckingen am 01.05.2023

Bewertungsnummer: 1933499

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein zuckersüßer Ort ist Oberapfelbach. Viel schöner als Niederbirnthal natürlich weshalb es zwischen den beiden Orten eine gewissen Rivalität gibt, die ein wenig an zwei Orte in Spanien und die Werbung für Spülmittel erinnert Ausgerechnet in dieses Kaff verschlägt es Kelly Kay, Popsternchen im Glitzerfummel und auf High Heels. Kelly hatte sich diesen Marketing-Gag so schön ausgemalt. Für 3 Tage bei einem Fan-Girl mitarbeiten. Vielleicht in einem Cafe gemütlich zusammen backen oder im Supermarkt ein paar Liedchen trällern. Stattdessen landet sie auf einem Bauernhof und der hübsche Matthias mit seinem knackigen Hintern erwartet doch allen Ernstes, dass sie als Ernehelferin arbeitet. Hier treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und das sorgt für viel Situationskomik. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ganz sicher nicht mein letztes. Ich habe mich köstlich amüsiert, mit den Protagonisten mitgelacht und geweint und mich in das Kälbchen Mira und Kater Rossi verliebt. Man merkt, dass sich die Autorin in diesem Metier auskennt, wohnt sie doch selbst auf dem Lande und kennt daher die Probleme, mit denen die Bauern zu kämpfen haben. Ich hätte noch viele Seiten weiterlesen können und war traurig, als es galt Abschied zu nehmen, von meinen neu gewonnenen Freunden. Aber zum Glück gibt es in Oberapfelbach noch weitere tolle Kerle, die es an den Mann pardon die Frau zu bringen gilt und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bücher aus Oberapfelbach Daumen hoch, 5 Sterne für dieses wunderbare Lesevergnügen.
Melden

Ich bin verliebt in Oberapfelbach!

Bewertung aus Bad Säckingen am 01.05.2023
Bewertungsnummer: 1933499
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein zuckersüßer Ort ist Oberapfelbach. Viel schöner als Niederbirnthal natürlich weshalb es zwischen den beiden Orten eine gewissen Rivalität gibt, die ein wenig an zwei Orte in Spanien und die Werbung für Spülmittel erinnert Ausgerechnet in dieses Kaff verschlägt es Kelly Kay, Popsternchen im Glitzerfummel und auf High Heels. Kelly hatte sich diesen Marketing-Gag so schön ausgemalt. Für 3 Tage bei einem Fan-Girl mitarbeiten. Vielleicht in einem Cafe gemütlich zusammen backen oder im Supermarkt ein paar Liedchen trällern. Stattdessen landet sie auf einem Bauernhof und der hübsche Matthias mit seinem knackigen Hintern erwartet doch allen Ernstes, dass sie als Ernehelferin arbeitet. Hier treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und das sorgt für viel Situationskomik. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ganz sicher nicht mein letztes. Ich habe mich köstlich amüsiert, mit den Protagonisten mitgelacht und geweint und mich in das Kälbchen Mira und Kater Rossi verliebt. Man merkt, dass sich die Autorin in diesem Metier auskennt, wohnt sie doch selbst auf dem Lande und kennt daher die Probleme, mit denen die Bauern zu kämpfen haben. Ich hätte noch viele Seiten weiterlesen können und war traurig, als es galt Abschied zu nehmen, von meinen neu gewonnenen Freunden. Aber zum Glück gibt es in Oberapfelbach noch weitere tolle Kerle, die es an den Mann pardon die Frau zu bringen gilt und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bücher aus Oberapfelbach Daumen hoch, 5 Sterne für dieses wunderbare Lesevergnügen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kornfeldküsse

von Karin Koenicke

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kornfeldküsse