• Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

Roman. Lang erwartet: Der neue Roman des Bestsellerautors

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 21,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

893

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.11.2022

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,2/14,5/4,4 cm

Beschreibung

Rezension

»ein wunderbarer Weg, sich in diesen düsteren Zeiten in eine heitere Welt zu beamen.« ("Münchner Merkur, Matthias Busch")
»Frech, witzig, nachdenklich: Der neue Roman von Jonas Jonasson ist ein literarischer Gewinn.« ("Rheinische Post, Lothar Schröder")
»Der schwedische Erfolgsautor stellt wieder mit viel Witz und Wärme Außenseiter ins Zentrum« ("Gong")
»Jonasson stellt dem Alltragsfrust Humor gegenüber« ("Heute (AT)")
»Jonas Jonasson vereint Charme, Humor und Tiefgang« ("Göttinger Tageblatt, Udo Hinz")
»Neues Wohlfühlbuch vom Erfolgsautor: ein Hobbykoch, eine lebensmüde Lehrerin und eine agile 75jährige brennen im Wohnmobil durch.« ("Hörzu")
»Gute-Laune-Schmöker - Jonas Jonasson macht in seinem neuen Roman, was er am besten kann: Er schickt sympathische Sonderlinge auf einen skurrilen Trip.« ("rtv")
»Wer Jonassons Bücher […] liebt, wird am neuen Schmöker mit seinen Pointen, rasantem Erzähltempo und überraschenden Wendungen seine Freude haben.« ("Stuttgarter Zeitung")
»Amüsanter Roadtrip« ("SUPERillu")
»eine echte Jonasson-Geschichte - übersprühend vor Ideen, mit einem hohen Erzähltempo« ("hr2 Kultur, Hörbuchzeit")

Details

Verkaufsrang

893

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.11.2022

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,2/14,5/4,4 cm

Gewicht

690 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Profeten och Idioten

Übersetzer

Astrid Arz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10486-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine weitere lustige Geschichte von Jonasson, die Politik, Kriminalität und Freundschaft vermischt

Bewertung aus Attenhofen am 08.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Johan freut sich, dass sein großer Bruder so gut zu ihm ist. Er erklärt ihm alles, was er wissen muss, spielt mit ihm und kümmert sich um alles. Doch der 30jährige Johan merkt erst viel später, dass sein Bruder ihn dabei gnadenlos ausnutzt. Die geerbte Wohnung wird verkauft und von dem hohen Erlös bekommt Johan nur ein Wohnmobil, während sein Bruder den Rest nimmt und einen Diplomatenposten in Rom antritt. Da Johan kein sicherer Fahrer ist, schiebt er beim Rangieren seines neuen Wohnmobils einen abgestellten Wohnwagen einen Abhang herunter. Das erweist sich allerdings als Glück, denn die Wohnwagenbesitzerin wird zu einer guten Freundin. Johann unterstützt seine neue Freundin bei ihrem Vorhaben alte Rechnungen zu begleichen. Als sie dabei in Konflikt mit der Polizei geraten, rettet sie die 75jährige Agnes und schließt sich ihnen gleich an. Ihre Reise führt sie über Zürich, Rom und bis hin zu einer abgelegenen afrikanischen Insel. Als sich herausstellt wer der Präsident dieser Insel ist, wendet sich ihr Schicksal und sie finden neue Verbündete. Dieses Buch erinnert an andere Erzählungen Jonassons. Ganz unterschiedliche Menschen finden sich als Reisegefährten zusammen und erleben dabei Unglaubliches. Dabei spielen weltpolitische Personen und Ereignisse eine wichtige Rolle. Bei allem überwiegt ein heiterer, unterhaltsamer Ton, wie bereits gewohnt bei Jonasson. Die Geschichte spielt im Herbst 2011. Es geht um den drohenden Weltuntergang, den Kommunismus, die russische Mafia und Korruption. Die drei Freunde und andere, die sich ihnen anschließen sind liebenswert und wachsen dem Leser schnell ans Herz. Dass sie dabei Millionen Menschen betrügen, wird dabei schnell vergeben. Trotz ein paar Längen macht es Spaß dieses Buch zu lesen und mithineingenommen zu werden bei diesem Abenteuer auf einer kleinen afrikanischen Insel. Den Reiz dieses Buchs macht vor allem die geschilderte Freundschaft der Helden der Geschichte aus. Fazit: Eine unterhaltsame und leichte Ferienlektüre, mit den Themen Korruption und Kommunismus, Rache und Freundschaft. Empfehlenswert!

Eine weitere lustige Geschichte von Jonasson, die Politik, Kriminalität und Freundschaft vermischt

Bewertung aus Attenhofen am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Johan freut sich, dass sein großer Bruder so gut zu ihm ist. Er erklärt ihm alles, was er wissen muss, spielt mit ihm und kümmert sich um alles. Doch der 30jährige Johan merkt erst viel später, dass sein Bruder ihn dabei gnadenlos ausnutzt. Die geerbte Wohnung wird verkauft und von dem hohen Erlös bekommt Johan nur ein Wohnmobil, während sein Bruder den Rest nimmt und einen Diplomatenposten in Rom antritt. Da Johan kein sicherer Fahrer ist, schiebt er beim Rangieren seines neuen Wohnmobils einen abgestellten Wohnwagen einen Abhang herunter. Das erweist sich allerdings als Glück, denn die Wohnwagenbesitzerin wird zu einer guten Freundin. Johann unterstützt seine neue Freundin bei ihrem Vorhaben alte Rechnungen zu begleichen. Als sie dabei in Konflikt mit der Polizei geraten, rettet sie die 75jährige Agnes und schließt sich ihnen gleich an. Ihre Reise führt sie über Zürich, Rom und bis hin zu einer abgelegenen afrikanischen Insel. Als sich herausstellt wer der Präsident dieser Insel ist, wendet sich ihr Schicksal und sie finden neue Verbündete. Dieses Buch erinnert an andere Erzählungen Jonassons. Ganz unterschiedliche Menschen finden sich als Reisegefährten zusammen und erleben dabei Unglaubliches. Dabei spielen weltpolitische Personen und Ereignisse eine wichtige Rolle. Bei allem überwiegt ein heiterer, unterhaltsamer Ton, wie bereits gewohnt bei Jonasson. Die Geschichte spielt im Herbst 2011. Es geht um den drohenden Weltuntergang, den Kommunismus, die russische Mafia und Korruption. Die drei Freunde und andere, die sich ihnen anschließen sind liebenswert und wachsen dem Leser schnell ans Herz. Dass sie dabei Millionen Menschen betrügen, wird dabei schnell vergeben. Trotz ein paar Längen macht es Spaß dieses Buch zu lesen und mithineingenommen zu werden bei diesem Abenteuer auf einer kleinen afrikanischen Insel. Den Reiz dieses Buchs macht vor allem die geschilderte Freundschaft der Helden der Geschichte aus. Fazit: Eine unterhaltsame und leichte Ferienlektüre, mit den Themen Korruption und Kommunismus, Rache und Freundschaft. Empfehlenswert!

Eine interessante und abgedrehte Story mit hohem Unterhaltungswert

Chrissysbooks am 27.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jonas Jonasson erzählt in seinem Buch „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ die Geschichte von Johann Löwenhult, von Hause aus wenig begabt und gleichzeitig Kochgenie. Beim Rangieren mit seinem neuen Wohnmobil und dem fast unvermeidbaren Zusammenstoß mit einem Wohnwagen, lernt er dessen Besitzerin Petra kennen. Die Hobby-Astrophysikerin hat den anstehenden Weltuntergang exakt berechnet und wollte sich vor diesem Hintergrund eigentlich nur in Ruhe aufhängen. Doch nachdem sie auch noch den abenteuerlustigen und 75-jährigen Instagram-Star Agnes aufgegabelt haben, starten sie gemeinsam eine verrückte und ereignisreiche Wohnmobil-Tour nach Italien. Die drei Außenseiter haben sich vorgenommen, die Welt vor dem angeblich anstehenden Untergang noch etwas gerechter zu gestalten und das bisher erlittene Leid aufzuarbeiten. Die Handlung mit all ihren Verwicklungen wurde wiederum sehr lebhaft und meisterlich mit viel Wortwitz und Leichtigkeit in Szene gesetzt. Die skurrilen Charaktere der drei freundschaftlich miteinander verbundenen Außenseiter werden ausführlich und authentisch beschrieben. An vielen Stellen musste ich herzlich lachen und überlegen, was jetzt noch alles passieren könnte. Und tatsächlich bietet die turbulente Geschichte auf den fast 450 Seiten noch eine ordentliche Portion Unvorhergesehenes. Die Story beschränkt sich nicht nur auf Schweden und Europa, sondern umfasst auch die weite Weltpolitik. Trotz der vorhandenen Situationskomik und amüsanten Dialoge, kommen auch die gesellschaftskritischen Passagen nicht zu kurz. Ich kann dem Autor nur zu seiner lebhaften Fantasie beglückwünschen und hoffe, dass er noch weitere Bücher in dieser Art vorstellen wird. Insgesamt stellt dieser Roman eine gelungene Mischung aus aberwitzigen Situationen, einem unterhaltsamen Road-Trip und charmanten Protagonisten dar. Wer in durchaus anstrengen Zeiten einmal loslassen und sich unterhalten lassen möchte, sollte sich für dieses Buch Zeit nehmen.

Eine interessante und abgedrehte Story mit hohem Unterhaltungswert

Chrissysbooks am 27.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jonas Jonasson erzählt in seinem Buch „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ die Geschichte von Johann Löwenhult, von Hause aus wenig begabt und gleichzeitig Kochgenie. Beim Rangieren mit seinem neuen Wohnmobil und dem fast unvermeidbaren Zusammenstoß mit einem Wohnwagen, lernt er dessen Besitzerin Petra kennen. Die Hobby-Astrophysikerin hat den anstehenden Weltuntergang exakt berechnet und wollte sich vor diesem Hintergrund eigentlich nur in Ruhe aufhängen. Doch nachdem sie auch noch den abenteuerlustigen und 75-jährigen Instagram-Star Agnes aufgegabelt haben, starten sie gemeinsam eine verrückte und ereignisreiche Wohnmobil-Tour nach Italien. Die drei Außenseiter haben sich vorgenommen, die Welt vor dem angeblich anstehenden Untergang noch etwas gerechter zu gestalten und das bisher erlittene Leid aufzuarbeiten. Die Handlung mit all ihren Verwicklungen wurde wiederum sehr lebhaft und meisterlich mit viel Wortwitz und Leichtigkeit in Szene gesetzt. Die skurrilen Charaktere der drei freundschaftlich miteinander verbundenen Außenseiter werden ausführlich und authentisch beschrieben. An vielen Stellen musste ich herzlich lachen und überlegen, was jetzt noch alles passieren könnte. Und tatsächlich bietet die turbulente Geschichte auf den fast 450 Seiten noch eine ordentliche Portion Unvorhergesehenes. Die Story beschränkt sich nicht nur auf Schweden und Europa, sondern umfasst auch die weite Weltpolitik. Trotz der vorhandenen Situationskomik und amüsanten Dialoge, kommen auch die gesellschaftskritischen Passagen nicht zu kurz. Ich kann dem Autor nur zu seiner lebhaften Fantasie beglückwünschen und hoffe, dass er noch weitere Bücher in dieser Art vorstellen wird. Insgesamt stellt dieser Roman eine gelungene Mischung aus aberwitzigen Situationen, einem unterhaltsamen Road-Trip und charmanten Protagonisten dar. Wer in durchaus anstrengen Zeiten einmal loslassen und sich unterhalten lassen möchte, sollte sich für dieses Buch Zeit nehmen.

Unsere Kund*innen meinen

Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

von Jonas Jonasson

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annegrit Fehringer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annegrit Fehringer

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Endlich mal wieder was zum Lachen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Immer wieder schräg und witzig! Voller kurioser Verwicklungen und Abenteuer! Unbedingt lesen!
5/5

Endlich mal wieder was zum Lachen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Immer wieder schräg und witzig! Voller kurioser Verwicklungen und Abenteuer! Unbedingt lesen!

Annegrit Fehringer
  • Annegrit Fehringer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von R. Braun

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Mannheim - Am Paradeplatz

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine vergnügte, verrückte, sprachlich eher einfach gehaltene und sehr flüssige Lektüre mit vielfachen kreativen Wendungen, die das Buch als Pageturner dann gestalten.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine vergnügte, verrückte, sprachlich eher einfach gehaltene und sehr flüssige Lektüre mit vielfachen kreativen Wendungen, die das Buch als Pageturner dann gestalten.

R. Braun
  • R. Braun
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

von Jonas Jonasson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt