Liebesbrief statt Totenschein

Liebesbrief statt Totenschein

Ein humorvoller Liebesroman

eBook

2,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Liebesbrief statt Totenschein

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.07.2022

Verlag

Books on Demand

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

25.07.2022

Verlag

Books on Demand

Seitenzahl

244 (Printausgabe)

Dateigröße

1242 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783756291854

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiefgang ...

Claudia R. aus Berlin am 04.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Die Nachricht, dass Melanie nur noch wenige Tage zu leben hat, veranlasst sie dazu, ein paar Abschiedsbriefe zu verfassen. Dabei lässt sie kein gutes Haar an ihrem Chef und dem Bürgermeister ihrer Heimatstadt Battle Creek in Minnesota. Auch ihr Nachbar bleibt nicht verschont, denn er erhält einen Liebesbrief, der ihm Melanies geheime Gefühle offenbart. Dumm nur, dass es im Krankenhaus zu einer Blutprobenverwechslung kam und Melanie doch nicht stirbt. Den Job ist sie gleich los, aber in Battle Creek warten noch ganz andere Herausforderungen auf sie: Ihre Briefe haben nicht nur ihre Nachbarn, sondern die gesamte Stadt aufgewühlt. Ist die Teilnahme am Drei-Städte-Wettbewerb Melanies Chance, alles wiedergutzumachen? Cover: Das Cover mit den Blumenranken und auch die farbliche Gestaltung wirkt sehr atmosphärisch und macht eine warme Stimmung aus. Optik und Titel bilden eine schöne Einheit und sprechen zugleich den potenziellen Leser an. Meinung: Eine Diagnose, die ALLES verändert. Eine Reaktion, Briefe zu schreiben, die anderen die Augen öffnen sollen, löst Chaos und Veränderungen auf. Und dann die Wendung, positive Neuigkeiten, die aber auch für noch mehr Verwirrungen und neue Chancen sorgen. Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, nur das Melanie hier so einiges erlebt, und das Gefühlschaos hier sehr groß und schwankend ist. Ich hoffe ihr bekommt Lust, selbst hinein zu lesen, denn es lohnt sich. Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich flüssig und gut lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Sowohl die Hauptperson, aber auch die Nebencharaktere können begeistern und überzeugen. Eine recht eigene Story, die schnell ihr Eigenleben entwickelt und so ein wenig Chaos und Verwirrungen auslöst, zugleich aber auch einen wundervollen Charme und Humor entwickelt, der gut unterhält. Melanie habe ich schnell in mein Herz geschlossen und in den verschiednen Situationen mit ihr mitgelitten, mitgefiebert und emotional mit ihr gefühlt. So einige Entwicklungen und Wendungen können mich verblüffen und die Geschichte hat sich toll und flüssig gelesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung der Kapitelanfänge und die kleinen Blumenillustrationen, zwischendurch, haben mir sehr gut gefallen. Eine Geschichte mit Tiefgang, aber auch Emotionen und Humor, der den Leser mitnimmt und begeistert. Ich wurde gut unterhalten und empfehle dies Buch gern weiter. Eine Liebesgeschichte mit Chaos, Humor, Emotionen und Tiefgang. Toll gestaltet und erzählerisch gut umgesetzt. Auch die Charaktere konnten überzeugen und die Story, den Leser erreichen. Fazit: Eine Geschichte mit Tiefgang, aber auch Emotionen und Humor, der den Leser mitnimmt und begeistert.

Tiefgang ...

Claudia R. aus Berlin am 04.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Die Nachricht, dass Melanie nur noch wenige Tage zu leben hat, veranlasst sie dazu, ein paar Abschiedsbriefe zu verfassen. Dabei lässt sie kein gutes Haar an ihrem Chef und dem Bürgermeister ihrer Heimatstadt Battle Creek in Minnesota. Auch ihr Nachbar bleibt nicht verschont, denn er erhält einen Liebesbrief, der ihm Melanies geheime Gefühle offenbart. Dumm nur, dass es im Krankenhaus zu einer Blutprobenverwechslung kam und Melanie doch nicht stirbt. Den Job ist sie gleich los, aber in Battle Creek warten noch ganz andere Herausforderungen auf sie: Ihre Briefe haben nicht nur ihre Nachbarn, sondern die gesamte Stadt aufgewühlt. Ist die Teilnahme am Drei-Städte-Wettbewerb Melanies Chance, alles wiedergutzumachen? Cover: Das Cover mit den Blumenranken und auch die farbliche Gestaltung wirkt sehr atmosphärisch und macht eine warme Stimmung aus. Optik und Titel bilden eine schöne Einheit und sprechen zugleich den potenziellen Leser an. Meinung: Eine Diagnose, die ALLES verändert. Eine Reaktion, Briefe zu schreiben, die anderen die Augen öffnen sollen, löst Chaos und Veränderungen auf. Und dann die Wendung, positive Neuigkeiten, die aber auch für noch mehr Verwirrungen und neue Chancen sorgen. Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, nur das Melanie hier so einiges erlebt, und das Gefühlschaos hier sehr groß und schwankend ist. Ich hoffe ihr bekommt Lust, selbst hinein zu lesen, denn es lohnt sich. Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich flüssig und gut lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Sowohl die Hauptperson, aber auch die Nebencharaktere können begeistern und überzeugen. Eine recht eigene Story, die schnell ihr Eigenleben entwickelt und so ein wenig Chaos und Verwirrungen auslöst, zugleich aber auch einen wundervollen Charme und Humor entwickelt, der gut unterhält. Melanie habe ich schnell in mein Herz geschlossen und in den verschiednen Situationen mit ihr mitgelitten, mitgefiebert und emotional mit ihr gefühlt. So einige Entwicklungen und Wendungen können mich verblüffen und die Geschichte hat sich toll und flüssig gelesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung der Kapitelanfänge und die kleinen Blumenillustrationen, zwischendurch, haben mir sehr gut gefallen. Eine Geschichte mit Tiefgang, aber auch Emotionen und Humor, der den Leser mitnimmt und begeistert. Ich wurde gut unterhalten und empfehle dies Buch gern weiter. Eine Liebesgeschichte mit Chaos, Humor, Emotionen und Tiefgang. Toll gestaltet und erzählerisch gut umgesetzt. Auch die Charaktere konnten überzeugen und die Story, den Leser erreichen. Fazit: Eine Geschichte mit Tiefgang, aber auch Emotionen und Humor, der den Leser mitnimmt und begeistert.

Verhängnisvolle Briefe

Bewertung aus wien am 30.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die schreckliche Nachricht, dass sie nicht mehr lange zu leben hat veranlasst Melanie zu einer unüberlegte Handlung. Sie schreibt Abschiedsbriefe an verschiedene Menschen und löst damit eine Lawine an Ereignissen aus, mit denen sie nicht gerechnet hätte. Dass im Spital ihre Blutproben vertauscht wurden und sie jetzt doch nicht sterben muss, konnte Melanie nicht wissen. Und so kommt es, dass in ihrer Heimatstadt Battle Creek in Minnesota so manche Einwohner nicht gut auf sie zu sprechen sind und so mancher verwirrt, ob ihrer Briefe. Bei dem jährlichen statt findenten Drei-Städte-Wettbewerb wird sich nun weisen, ob die Einwohner Melanie verzeihen können. In dem Roman ,,Liebesbrief statt Totenschein“ bringt die Autorin Sabine Buxbaum ihre Protagonistin Melanie immer wieder in verzwickte und unangenehme Situationen. Es ist eine humorvolle und romantische Geschichte wo eine unbedachte Handlung eine ungeahnte Kettenreaktion hervor ruft. Die Autorin erzählt dabei in einem angenehmen und flüssigen Schreibstil wie Melanie immer wieder mit ihrer Unsicherheit voreilige Schlüsse zieht und nicht nur sich selbst, sondern auch andere damit vor den Kopf stößt. Es gibt dabei viele liebenswürdige Nebenfiguren, wo man sich auch gut das Leben in der Heimatstadt von Melanie vorstellen kann. Sehr schön ist dabei auch, wie letztendlich alle zusammen halten. Viele in der Stadt haben auch dank Melanie ihre eigenen Sorgen, Probleme und heimliche Wünsche erkannt und somit ihr eigenes Leben reflektiert. ,,Liebesbrief statt Totenschein“ ist ein leichter Liebesroman, wo man vergnügliche Stunden damit verbringen kann.

Verhängnisvolle Briefe

Bewertung aus wien am 30.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die schreckliche Nachricht, dass sie nicht mehr lange zu leben hat veranlasst Melanie zu einer unüberlegte Handlung. Sie schreibt Abschiedsbriefe an verschiedene Menschen und löst damit eine Lawine an Ereignissen aus, mit denen sie nicht gerechnet hätte. Dass im Spital ihre Blutproben vertauscht wurden und sie jetzt doch nicht sterben muss, konnte Melanie nicht wissen. Und so kommt es, dass in ihrer Heimatstadt Battle Creek in Minnesota so manche Einwohner nicht gut auf sie zu sprechen sind und so mancher verwirrt, ob ihrer Briefe. Bei dem jährlichen statt findenten Drei-Städte-Wettbewerb wird sich nun weisen, ob die Einwohner Melanie verzeihen können. In dem Roman ,,Liebesbrief statt Totenschein“ bringt die Autorin Sabine Buxbaum ihre Protagonistin Melanie immer wieder in verzwickte und unangenehme Situationen. Es ist eine humorvolle und romantische Geschichte wo eine unbedachte Handlung eine ungeahnte Kettenreaktion hervor ruft. Die Autorin erzählt dabei in einem angenehmen und flüssigen Schreibstil wie Melanie immer wieder mit ihrer Unsicherheit voreilige Schlüsse zieht und nicht nur sich selbst, sondern auch andere damit vor den Kopf stößt. Es gibt dabei viele liebenswürdige Nebenfiguren, wo man sich auch gut das Leben in der Heimatstadt von Melanie vorstellen kann. Sehr schön ist dabei auch, wie letztendlich alle zusammen halten. Viele in der Stadt haben auch dank Melanie ihre eigenen Sorgen, Probleme und heimliche Wünsche erkannt und somit ihr eigenes Leben reflektiert. ,,Liebesbrief statt Totenschein“ ist ein leichter Liebesroman, wo man vergnügliche Stunden damit verbringen kann.

Unsere Kund*innen meinen

Liebesbrief statt Totenschein

von Sabine Buxbaum

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Liebesbrief statt Totenschein