Toughe Kolumnistin trifft auf arroganten Dating-Profi ... Die mitreißende Liebesgeschichte von Marit Bernson jetzt auch als Hörbuch! Jess gibt für ein Magazin in einer Kolumne Datingtipps und hält sich dort mit ihrer Meinung über Männer nicht zurück. Was für die Kolumne nicht passt, bespricht sie auf ihrem Blog. Marten, ebenfalls Blogger und selbsternannter Dateprofessor, findet Jess' Ansichten völlig daneben und zieht auf seinem eigenen Blog über sie her. Sie kontert natürlich, und bald schon liefern sich die beiden einen öffentlichen Schlagabtausch. Jess' Chefin findet die negative Aufmerksamkeit allerdings gar nicht gut und fürchtet um den guten Ruf des Magazins. Sie verlangt von Jess, sich mit dem Dateprofessor gutzustellen. Marten denkt gar nicht daran, und es kommt zu einer Wette zwischen ihm und Jess ...
Jess schreibt als Wanda für ein Magazin und einen Blog über ihre missratenen Dates. Marten gibt als Dateprofessor Tipps, was man beim Daten besser machen können. Aus einer Laune heraus frägt er sie um ein Date, was irgendwie schief läuft, aber doch interessant ist. Und so ein Online-Krieg zwischen Wanda und dem Dateproffesor entsteht. Also soll Jess mit ihm zusammen für das Magazin schreiben. Marten möchte seinen Vorteil aber nicht aus der Hand geben und schickt seinen Freund Tom als Dateprofessor vor. Und so möge das Chaos beginnen.
Erstmal die Standards – Jess und Martin wechseln sich mit den Kapiteln ab und so weiß der Hörer immer alles, was ich ja auch mal ganz gut finde, hier aber beide unglaublich unsympathisch wirken lässt. Jess ist arrogant, voreingenommen und stur. Und dazu kommt, dass Anja Kalischke-Bäuerle einen echt schlechten Job macht. Ihre Stimme passt, aber sie bringt null Emotion rüber und lässt Jess noch unsympathischer wirken. Sie braucht noch sehr viel Übung. Max Hoffmann dagegen lässt Marten viel sympathischer dastehen, als er eigentlich ist. Denn er hat immer alle Informationen und nutzt sie für sich. Auch wenn er nicht der arrogante Kerl ist, sondern nur ein verletzter Mann, ist dieses Verhalten unterste Schublade. Und auch wenn Max Hoffmann der Grund ist, warum ich das Buch zu Ende hörte, wäre es mir lieber gewesen, er hätte den Job nicht angenommen. Er ist besser als das.
Und nun zu der Geschichte, wie man merkt, hat sie mir nicht gefallen. Und das, obwohl ich die Bücher von Marit Bernson sehr mag, gehört dieses leider so gar nicht dazu. Die Idee ist gut, die Charaktere richtig fies, die Sprecher nicht passend. Die Umsetzung grottig, die Highlights sind die Dates, denn die sind teilweise wirklich witzig.
Es ist ein Buch für alle Singles, die wissen wollen, wie man es nicht macht.
Dating unter Beobachtung
Jennifer am 05.05.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Dieses Hörbuch wurde wieder wunderbar eingesprochen von Anja Kalischke-Bäuerle, sie Spricht die weiblichen Rollen mit sehr viel Wärme in der Stimme und diese passt ganz wunderbar zur Geschichte. Auch die männliche Stimme von Max Hoffmann passt ganz toll in mein persönliches Kopfkino zur Geschichte.
Die Geschichte stammt von einer meiner Lieblings- Liebesroman- Autorin Marit Bernson. Auch dieses Hörbuch ist wieder sehr Stimmig und trotz romantischer Liebesgeschichte mit sehr viel Witz und Originalität geschrieben.
Es geht hier um Jess, die für ein Magazin Dating Tipps in einer Kolumne schreibt und sich selbst dazu immer wieder als „Versuchs-Kaninchen“ nutzt. Zudem betreibt Sie einen Blog indem Sie Ihre besonderen Tipps und auch durchaus sehr gewagte Thesen zum Dating veröffentlicht.
Immer wieder zieht Online auf Ihrem Blog ein gewisser Date-Professor über Sie und Ihre Veröffentlichungen her. Es kommt zum Öffentlichen Schlagabtausch, der Sich in einen mehr oder weniger Privaten Wettstreit wiederfindet. Dies geht soweit, dass sogar Jess Beziehung zu Ihrer Besten Freundin auf der Kippe steht….
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.