• Produktbild: Die Vögel singen weiter
  • Produktbild: Die Vögel singen weiter
  • Produktbild: Die Vögel singen weiter

Die Vögel singen weiter

4

18,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Tredition

Seitenzahl

156

Maße (L/B/H)

22,1/14/1,6 cm

Gewicht

305 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-66902-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Tredition

Seitenzahl

156

Maße (L/B/H)

22,1/14/1,6 cm

Gewicht

305 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-66902-4

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
DE

Email: support@tredition.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erzähle auch von mir

LiteraTüren am 26.12.2022

Bewertungsnummer: 1848700

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschichten vom Leben und vom Sterben sind so elementar in der Literatur wie jene über die Liebe. Lea Söhner erzählt vom Tod und dem Leben in „Die Vögel singen weiter“. Friedwald Es ist ein Ort von Erinnerungen, voller Magie und Geheimnisse. Und zum Tod gehört unweigerlich das Leben. Diese Thesen begleiten uns durch die Erzählungen von Lea Söhner, die sich ausdrücklich an das Leben und an den Tod richten. In diesem Erzählband lässt die Autorin verschiedene Figuren zu Wort kommen. Sie berichten von ihrem Leben, von ihrem Tod, was sie ausmachte, was sie hinterließen, was sie nicht hinterließen. Vom Onkel, der nur Heinrich war Gleichzeitig skizziert die Autorin die Figuren auch durch die Wirkung, die sie auf andere hatten. Zum Beispiel dem Onkel, der eigentlich nur Heinrich war und nicht Onkel Heinrich wohlmöglich. Die Erzählerin nimmt Abschied und reflektiert. Es ist kein leichtes Thema und leicht ist allenfalls eine Spur ins Kitschige, Wehleidige, Selbstbemitleidenswerte. All das umgeht die Autorin gekonnt, bleibt bei aller Betroffenheit mit dem gehörigen Abstand davor, um die Wahrheit in den Gefühlen zu sehen. Erzähl auch von mir Unser Leben ist endlich und doch streben wir nach Unendlichkeit. Vielleicht kommt daher die Bitte: Erzähle auch von mir. In diesen Erzählungen leben wir weiter. Die Autorin weiß sprachlich zu überzeugen; nur gelegentlich nimmt sie die Meinung von Leserin und Leser vorweg. Ein Buch vom Sterben und vom Leben. Ein stilles Buch für stille Stunden und einer großen Portion Zuversicht und Hoffnung. Die Vögel, die singen immer weiter. Lea Söhner: Die Vögel singen weiter Tredition 2022
Melden

Erzähle auch von mir

LiteraTüren am 26.12.2022
Bewertungsnummer: 1848700
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschichten vom Leben und vom Sterben sind so elementar in der Literatur wie jene über die Liebe. Lea Söhner erzählt vom Tod und dem Leben in „Die Vögel singen weiter“. Friedwald Es ist ein Ort von Erinnerungen, voller Magie und Geheimnisse. Und zum Tod gehört unweigerlich das Leben. Diese Thesen begleiten uns durch die Erzählungen von Lea Söhner, die sich ausdrücklich an das Leben und an den Tod richten. In diesem Erzählband lässt die Autorin verschiedene Figuren zu Wort kommen. Sie berichten von ihrem Leben, von ihrem Tod, was sie ausmachte, was sie hinterließen, was sie nicht hinterließen. Vom Onkel, der nur Heinrich war Gleichzeitig skizziert die Autorin die Figuren auch durch die Wirkung, die sie auf andere hatten. Zum Beispiel dem Onkel, der eigentlich nur Heinrich war und nicht Onkel Heinrich wohlmöglich. Die Erzählerin nimmt Abschied und reflektiert. Es ist kein leichtes Thema und leicht ist allenfalls eine Spur ins Kitschige, Wehleidige, Selbstbemitleidenswerte. All das umgeht die Autorin gekonnt, bleibt bei aller Betroffenheit mit dem gehörigen Abstand davor, um die Wahrheit in den Gefühlen zu sehen. Erzähl auch von mir Unser Leben ist endlich und doch streben wir nach Unendlichkeit. Vielleicht kommt daher die Bitte: Erzähle auch von mir. In diesen Erzählungen leben wir weiter. Die Autorin weiß sprachlich zu überzeugen; nur gelegentlich nimmt sie die Meinung von Leserin und Leser vorweg. Ein Buch vom Sterben und vom Leben. Ein stilles Buch für stille Stunden und einer großen Portion Zuversicht und Hoffnung. Die Vögel, die singen immer weiter. Lea Söhner: Die Vögel singen weiter Tredition 2022

Melden

Ein Buch zum Weinen (und) schön.

Bewertung am 12.10.2022

Bewertungsnummer: 1804559

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Tod, so vielgestaltig wie das Leben. Manchmal als Ausrufezeichen hinter einem Leben und manchmal als Fragezeichen......wie in der Geschichte über Heinrich, der mit 16 Jahren einem schon verlorenen Krieg geopfert wird. Viele der erzählten Leben sind direkt oder indirekt vom Krieg geprägt und machen einmal mehr deutlich, daß jeder Krieg, egal aus welcher Motivation er geführt wird, am Ende nur Opfer kennt.....weit in die Enkelgeneration hinein. Myriam M.
Melden

Ein Buch zum Weinen (und) schön.

Bewertung am 12.10.2022
Bewertungsnummer: 1804559
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Tod, so vielgestaltig wie das Leben. Manchmal als Ausrufezeichen hinter einem Leben und manchmal als Fragezeichen......wie in der Geschichte über Heinrich, der mit 16 Jahren einem schon verlorenen Krieg geopfert wird. Viele der erzählten Leben sind direkt oder indirekt vom Krieg geprägt und machen einmal mehr deutlich, daß jeder Krieg, egal aus welcher Motivation er geführt wird, am Ende nur Opfer kennt.....weit in die Enkelgeneration hinein. Myriam M.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Vögel singen weiter

von Lea Söhner

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Vögel singen weiter
  • Produktbild: Die Vögel singen weiter
  • Produktbild: Die Vögel singen weiter