
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
07.09.2022
Verlag
Edition DigitalSeitenzahl
178 (Printausgabe)
Dateigröße
299 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783965217584
Hier zwei schöne Beispiele für dieses Verfahren:
Neufassung:
11. Der nützliche Vorschlag
Ein Kanzler liebte es, kostspielige, aber wenig nützliche Bauvorhaben ausführen zu lassen. Da schlug ihm ein Mann eines Tages folgendes vor: "Lasst den See nahe der Hauptstadt trockenlegen, und Ihr werdet eine große Fläche Land gewinnen."
Der Kanzler war von diesem Vorschlag begeistert, fragte aber nach einigem Überlegen: "Wohin mit dem Wasser des Sees?"
"Grabt einen ebenso großen See daneben, und das Problem ist gelöst", antwortete der Mann.
Darüber musste der Kanzler lachen. Doch dann wurde er still, und er führte weiterhin keine derartigen Bauvorhaben mehr aus.
Also: Unsinn auf der Spitzen
bleibt nicht lange sitzen
Vorlage:
11. Einen neuen See für einen alten
Wang An-schi, der Kanzler der Sungdynastie, liebte es, große gemeinnützige Bauvorhaben durchzuführen. Ein Mann, der sich bei ihm beliebt machen wollte, schlug ihm folgendes vor: "Lasst den Liangschanbo-See trockenlegen, und Ihr werdet achthundert Quadratmeilen fruchtbares Land gewinnen." Wang An-schi war zuerst begeistert, fragte aber dann: "Wohin mit dem Wasser des Sees?"
"Grabt einen genauso großen See daneben, und das Problem ist gelöst", antwortete Liu Gung-fu.
Wang An-schi lachte und ließ den Plan fallen.
China
Neufassung:
33. Der gründliche Arzt
Ein Mann kam mit blutendem Kopf zum Arzt gelaufen "Ich bin mit der Stirn gegen einen Türbalken gestoßen", erklärte der Mann, "lege mir bitte einen Verband an." Der Arzt jedoch verordnete ihm ein Augenheilmittel.
Also: Kein Befund
hat nur einen Grund
Vorlage:
33.
Jemand kam zum Arzt und sagte: "Ich habe Magenschmerzen. Behandle mich!" Der Arzt fragte: "Was hast du heute gegessen?" Der Kranke antwortete: "Verbranntes Brot." Der Arzt griff nach einem Mittel, um die Augen des Kranken einzureiben. "O Hakim, was haben Magenschmerzen mit den Augen zu tun?", fragte der. "Zuerst müssen deine Augen behandelt werden, denn wenn sie gesund wären, hättest du kein verbranntes Brot gegessen", antwortete der Arzt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice