• Produktbild: Adieu, Osteuropa
  • Produktbild: Adieu, Osteuropa
  • Produktbild: Adieu, Osteuropa

Adieu, Osteuropa Kulturgeschichte einer verschwundenen Welt

1

34,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.05.2023

Abbildungen

40, zahlreiche schwarzweisse - Abbildungen

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21,5/14,6/4,6 cm

Gewicht

750 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Goodbye Eastern Europe (AT)

Übersetzt von

Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7371-0139-4

Beschreibung

Rezension

Ein Glanzstück der Geschichtsschreibung ... Wer wissen will, was Osteuropa war, warum es so geworden ist, dem würde ich zuerst dieses großartige Buch empfehlen. ("Ilko-Sascha Kowalczuk")
Ein reichhaltiges Buch voller wunderlicher Gestalten, Anekdoten und elegischer Schauplätze - kurzum: für Fans von Joseph Roth. ("Welt am Sonntag")
Mikanowskis Buch erscheint genau zur richtigen Zeit: Nach der relativ ruhigen postsowjetischen Periode rückt die russische Invasion der Ukraine die schicksalsgeschlagene Region wieder ins Licht der Weltöffentlichkeit. ("Bloomberg, “Summer’s Best New Books”")
Akkurat recherchiert und wunderschön geschrieben - diese auch persönliche Geschichte eines Ortes, den man auf den Landkarten nicht findet, würdigt ihn als Heimat von Kulturen, Ideen und Erfahrungen, die bis heute die politischen und ideologischen Kämpfe der modernen Welt bestimmen. ("Serhii Plokhy")
Ein episches Geschichtsbild ... kraftvoll, farbig und kenntnisreich erzählt. ("Kirkus Reviews")
Wagemutig ... atemberaubend ... durchwoben von poetischer Nachdenklichkeit wie von scharfsichtigen Analysen. ("Publishers Weekly")
Phänomenales Debüt ... packend ... lehrreich und höchst einnehmend ... dieses hochaktuelle Buch schenkt den Lesern einen frischen Blick auf die Geschichte Europas. ("Library Journal")
Mikanowskis faszinierendes, von jahrelanger Recherche profitierendes Buch gleicht selbst dem bunten Wandteppich, mit dem der Autor die traditionellen Gesellschaften Osteuropas vergleicht. ... glänzend erzählt. ("ORF "Kontext"")
Monumental ... eine nicht alltägliche Lesbarkeit, zu der die vorzügliche Übersetzung beiträgt. ("Die Presse")
Ein grandioses Buch, an dem man sich nicht sattlesen kann ... eine Welt ... so farbig erzählt, dass man sie höchst lebendig vor Augen hat. ("Cicero, Juni 2023")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.05.2023

Abbildungen

40, zahlreiche schwarzweisse - Abbildungen

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21,5/14,6/4,6 cm

Gewicht

750 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Goodbye Eastern Europe (AT)

Übersetzt von

Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7371-0139-4

Herstelleradresse

Rowohlt Berlin
Neue Promenade 5
10178 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Großmannssucht einiger Spitzenpolitiker...

Bewertung am 03.11.2023

Bewertungsnummer: 2060145

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Großmannssucht einiger Spitzenpolitiker beherrscht in diesen Zeiten des Ukrainekrieges viel zu stark die Sichtweise der Menschen in Mittel- und Westeuropa auf den Osten des Kontinents. Die menschlichen und kulturellen Reichtümer Osteuropas findet man in diesem Buch !
Melden

Die Großmannssucht einiger Spitzenpolitiker...

Bewertung am 03.11.2023
Bewertungsnummer: 2060145
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Großmannssucht einiger Spitzenpolitiker beherrscht in diesen Zeiten des Ukrainekrieges viel zu stark die Sichtweise der Menschen in Mittel- und Westeuropa auf den Osten des Kontinents. Die menschlichen und kulturellen Reichtümer Osteuropas findet man in diesem Buch !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Adieu, Osteuropa

von Jacob Mikanowski

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bernhard Wojdyla

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Die vergessenen Kulture, Religionen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die vergessenen Kulture, Religionen und Völker eines Gebietes, welches soich von der Oder bis nach Sibirien zieht und geschichtliche Wurzeln bis in die Vorzeit trägt. Stets war Mitteleuropa ein melting-pot, ein riesiges Aufmarschgebiet und voller Geschichten. Spannend!
  • Bernhard Wojdyla
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die vergessenen Kulture, Religionen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die vergessenen Kulture, Religionen und Völker eines Gebietes, welches soich von der Oder bis nach Sibirien zieht und geschichtliche Wurzeln bis in die Vorzeit trägt. Stets war Mitteleuropa ein melting-pot, ein riesiges Aufmarschgebiet und voller Geschichten. Spannend!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Adieu, Osteuropa

von Jacob Mikanowski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Adieu, Osteuropa
  • Produktbild: Adieu, Osteuropa
  • Produktbild: Adieu, Osteuropa