Einatmen, ausatmen, Schultern locker, ganz lässig: Sei bereit für eine magische Zeitreise! Zoe und Hayden sind in London, nur leider immer noch im Jahr 1816. Die beiden müssen dringend einen Weg zurück in ihre Zeit finden! Doch das ist leichter gesagt als getan. Immerhin haben sie eine erste Spur, die sie zu einer geheimen Gesellschaft führt – und mitten auf einen rauschenden Ball. Dumm nur, dass Zoe als Zofe eigentlich gar nicht daran teilnehmen darf. Aber von Verboten oder Anstandsregeln hat sich Zoe ja noch nie aufhalten lassen …
Auf der Jagd nach Magie, Spiegeln und Einladungen zu Bällen.
Bewertung aus Alsheim am 15.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Zoes Abenteuer im London des Jahres 1816 geht weiter. Und damit auch die Suche nach dem Geheimnis der Mondscheinmagie, die sie wieder in ihre angestammte Zeit bringen soll. Ihr Zeitreisekollege Hayden ist weiterhin mit von der Partie und auch eine frühere Bekannte schließt sich ihrer Mission an. Neben neuen Widersachern müssen sie es auch mit den alltäglichen Problemen aufnehmen, wie ihr Gesicht zu bewahren und sich ihren Rollen zu fügen. Die so ganz anders sind als das, was sie aus der Zukunft kennen. Aber solche Erlebnisse schweißen ja bekanntlich besonders zusammen. Auch im Fall des ungleichen Zeitreise-Duos?
Nachdem Band 1 für mich eines meiner Jahreshighlights 2022 war, habe ich mich unglaublich auf die Fortsetzung der Geschichte gefreut - hatte allerdings auch hohe Erwartungen. Doch die wurden voll und ganz erfüllt, wenn nicht sogar noch übertroffen. Trotz der langen Pause konnte ich mich schnell wieder an die Charakterkonstellationen erinnern und so haben Zoe, Hayden, Miss Lucie & Co. mein Herz gleich wieder im Sturm erobert. Zoes direkte Art konnte mich erneut abholen. Ich musste mehr als einmal laut loslachen, ich konnte einfach nicht anders. Aber auch die anderen Figuren zeigen sich sehr charakterstark. Insbesondere Lucies Entwicklung hat mich überrascht, vielleicht weil sie dem Klischee einer jungen Dame von Stand zur damaligen Zeit entsprechend unterschätzt habe.
Hinsichtlich der Lovestory wurde mit einem ordentlichen Spannungsbogen gearbeitet. Puh, da wurde ich zugegebenermaßen zwischendurch etwas ungeduldig. Allerdings verhalten sich die zwei so niedlich zusammen, dass ich da gut drüber hinwegsehen konnte. Man könnte meinen, der Spruch „was sich liebt, das neckt sich“ wurde eigens für die beiden erfunden. Einfach die perfekte Balance aus herrlich unterhaltsam und wahnsinnig romantisch.
Auch rückt damit die Haupthandlung nicht in den Hintergrund. Die Suche nach neuen Erkenntnissen zur Mondscheinmagie steht deutlich im Fokus. Trotzdem hätte hier für meinen Geschmack ein wenig mehr passieren können. Spannung war ununterbrochen da, keine Frage, doch die ein oder andere weitere Intervention der Widersacher hätte mir gefallen. Dennoch habe ich mich während dem Lesen wieder so pudelwohl gefühlt und allen vorgeschwärmt, dass dieser kleine Punkt am Ende für mich nicht schwer wiegt.
Apropos Ende: da verliebe ich mich wieder Hals über Kopf in die Geschichte, und dann lässt sie mich so unzufrieden zurück?! Pfft.
Gut, ich hätte schon vorher in Erfahrung bringen können, ob es noch einen dritten Teil geben wird, aber irgendwie war ich hier felsenfest vom Gegenteil überzeugt. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich darüber! Aber…ach, ich hätte mich einfach so über ein Happy End gefreut. Jetzt ist der Cliffhanger einfach NOCH fieser als bei Band 1!
Fast vergessen: das Cover mit den glänzenden Details und die Illustrationen der WhisperWhisper-Briefe fand ich wieder wunderschön.
Fazit: Liebe, Liebe, LIEBE für diese Idee, das Setting, die Charaktere und einfach den Vibe von London zur Regency-Zeit. Gepaart mit Konversationen und Themen, die so gar nicht zu den damaligen Gepflogenheiten passen. Ich habe mich wieder bestens unterhalten gefühlt - bin allerdings auch wieder frustriert über das abrupte Ende.
Klasse Charaktere
Bewertung am 23.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der erste Band von #LondonWhisper hatte mir sehr gut gefallen und es hat mich riesig gefreut, dass schon so bald der zweite Band „#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)“ gefolgt ist. Aniela Ley hat eine Fortsetzung voller Humor, unterhaltsamer Dialoge und einer spannenden Szene geschrieben. Sehr detailreich beschreibt sie das frühere London mit all seinen Begebenheiten. In diesem Teil hat mir leider sehr die Spannung gefehlt, die Handlung plätschert eher dahin und wird erst zum Ende richtig spannend. Ich hätte mir mehr Aufregung und mehr aktienreiche Momente gewünscht. Trotzdem habe ich es genossen, Zoe in ihrem aufregenden Alltag zu begleiten. Ihr Charakter ist einfach frisch, positiv und voller kreativer Energie. Ich habe gern ihren Gedanken gelauscht und musste nicht nur einmal lachen, wenn Zoe die Frauen in ihrem Selbstbewusstsein, ihrem Auftritt und generell ihrem Leben ermutigt hat.
Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Whisper, Whisper... Meine liebste Freundin..."
Zoey und Hayden stecken immer noch in der Vergangenheit fest. Können sie das große Geheimnis der Zeitreisen lösen? Ich liebe die Vibes dieser Geschichte! Humorvoll, unterhaltsam, mädchenhaft und auch romantisch. Eine super Story!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Zoe ist inmer noch in London im Jahr 1816. Sie sucht einen Weg zurück in ihre Zeit. Zusammen mit dem unverschämt gut aussehenden Hayden kommt sie dem auch ein Stück näher. Rasanter und frecher Lesespaß im 19. Jahrhundert! Ein tolle Zeitreise!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.